NEU TERMINIERT

Stressbelastungen konsequent begegnen

Ein Anti-Stress und WIRKSAMKEITs-Training

Termine/Standorte:

Kosten:

320.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2685

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Beschleunigte Arbeitsprozesse mit ihren Herausforderungen wie Zunahme von Komplexität, Entgrenzung der Arbeit, Digitalisierung, Zeitdruck, Wegbrechen von Routinen (und Sicherheit) und steigender Vernetzung erfordern innere Stärke und Widerstandskraft. Diese lernen wir nicht in der Schule. In unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft (Anspannung) bleibt die gelernte Entspannung oft auf der Strecke. Halten diese Belastungen über einen längeren Zeitraum an, drohen negative gesundheitliche Folgen oder Burnout-Zustände. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praktische und klare Wege auf, wie Sie Ihre psychische Gesundheit erhalten, stressresistenter werden und damit Ihre persönliche Leistungs- und Arbeitsfähigkeit langfristig erhalten.

Wie beschrieb es eine Teilnehmerin treffend: "Wenn ich meine Hand 3 Tage nicht benutze, ist das eine Herausforderung für den Alltag, doch wenn ich meinen Kopf eine Viertelstunde zur Ruhe bringen möchte, ist es fast unmöglich".

  • Stressbelastungen konsequent begegnen
Diese Weiterbildung zum Thema Stressbewältigung beinhaltet:

  • Warum Stressminderung oft nicht funktioniert
  • Erste Hilfe für's Reptiliengehirn
  • Die Stellschrauben der Selbstwirksamkeit
  • Wie Sie einen kühlen Kopf bewahren (Übungen in Stressresistenz)
  • Vom Stress zum Burnout - ein kleiner Schritt?
  • Abschalten können, aber wie?
  • Klare Wege aus der Erschöpfung(-sspirale)
  • Nein sagen lernen, sich abgrenzen können
  • meine persönliche Energiebilanz erstellen
  • Mehr Kontrolle im Umgang mit negativen Gefühlen erlangen (dem Körper eine neue Strategie beibringen)
  • Sie bleiben in "anspruchsvollen" Situationen handlungsfähig und bewahren auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf.
  • Sie üben sich in Stresskontrolle, Stressresistenz und persönlicher Widerstandskraft gegenüber Belastungen.
  • Sie lernen zunehmend, abzuschalten und "Nein" zu sagen.
  • Sie können mit negativen Gefühlen (auch auf körperlicher Ebene) besser umgehen.
  • Sie leisten einen Beitrag zur Erhaltung Ihrer psychischen Gesundheit!
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Atemübungen, Körperwahrnehmung, Achtsamkeits- und Meditationserfahrungen, Einzel- und Gruppenübungen mit Raum für persönlichen Austausch, Selbsttests, Techniken der Stresskontrolle
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 18.11.2025
NEU TERMINIERT

Beschwerden souverän meistern - Chancen in Reklamationen erkennen und nutzen

Zufriedene Kunden sind das A und O für ein jedes Unternehmen. Doch trotz aller Anstrengungen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Konflikten. Hier gilt es, geschickt, professionell und kundenorientiert zu reagieren. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen im Verkauf…
4 Termine ab 24.11.2025

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 11.12.2025

Souverän am Telefon: Schwierige Gespräche professionell und kundenorientiert führen

Verspätete Lieferung, mangelnde Qualität im Kundenservice oder einfach nur schlechte Laune - es gibt vielfältige Gründe, warum Kunden oft den direkten telefonischen Kontakt nutzen, um ihrem Ärger Luft zu verschaffen. Diese Emotionen bekommen Sie am anderen Ende der Leitung dann direkt und…
2 Termine ab 28.01.2026

Konfliktmanagement: Herausfordernde Führungssituationen souverän meistern

Entdecken Sie, wie Konflikte entstehen und werden Sie zum Meister im Umgang mit ihnen! In unserem Workshop trainieren Sie, souverän mit Konflikten umzugehen, basierend auf praxisnahen Beispielen. Erfahren Sie bewährte Methoden, die Ihnen Sicherheit in jeder Situation geben. Profitieren Sie von…
Seminar + Web
(4.8)

Kundenrezensionen

Toni Müller-Sixer - 14.11.2019

Das Seminar ist empfehlenswert

Melani Thümmler - 14.11.2019

Ich möchte das Seminar weiterempfehlen, es war ganz anders als erwartet.

Silke Friemelt - 14.11.2019

(anonym) - 14.11.2019

Katrin Weber - 14.11.2019

Vielen Dank an den Dozenten.

(anonym) - 14.11.2019

(anonym) - 14.11.2019

(anonym) - 14.11.2019

(anonym) - 06.12.2019

(anonym) - 06.12.2019

(anonym) - 06.12.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 16.09.2021

(anonym) - 16.09.2021

(anonym) - 16.09.2021

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

Man kann sehr viel für sich mitnehmen

(anonym) - 21.09.2023

Sehr praxisnah, lebensecht, wunderbar

(anonym) - 21.09.2023

sehr interessant und aktuell

(anonym) - 21.09.2023

Interesant und hilfreich

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

Sehr tiefgreifend

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 13.03.2024

Das Seminar ist bereichernd und praxisnah.

(anonym) - 13.03.2024

Sehr interessant und sehr lebendig vermittelt

(anonym) - 13.03.2024

sehr interessant, umsetzbar und nachvollziehbar

(anonym) - 13.03.2024

(anonym) - 13.03.2024

(anonym) - 13.03.2024

sehr spannende Thematik, hat zum Nachdenken angeregt

(anonym) - 13.03.2024

(anonym) - 14.03.2024

(anonym) - 13.03.2024

(anonym) - 04.09.2024

(anonym) - 04.09.2024

Es war alles Bestens!

(anonym) - 04.09.2024

sehr guter Inhalt

(anonym) - 04.09.2024

(anonym) - 04.09.2024

(anonym) - 04.09.2024

(anonym) - 04.09.2024

Ein wichtiges, brisantes Thema wurde locker und verständlich vermittelt.

(anonym) - 05.09.2024