ABGESAGT

Social-Media-Marketing - Facebook und Instagram erfolgreich einsetzen

Warum sich Social-Media-Marketing auch im B2B-Kontext lohnt

Termine/Standorte:

Kosten:

410.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1765

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Ob zur Neukundengewinnung, zur Steigerung des Bekanntheitsgrades oder zur schnellen Kommunikation - an Social-Media-Marketing führt heutzutage kein Weg mehr vorbei. Gerade für kleinere Unternehmen mit geringem Werbebudget ist es wichtig, sehr zielgerichtet auf ihre Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Und genau dort zu werben, wo sich ihre potenziellen Kunden am meisten aufhalten: in den sozialen Netzwerken. In diesem Seminar konzentrieren wir uns auf die beiden Plattformen Facebook und Instagram und zeigen Ihnen anhand einer Live-Werbekampagne, wie Sie Social-Media-Marketing richtig und erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen.

  • Social-Media-Marketing - Facebook und Instagram erfolgreich einsetzen
    • 07.09.2021, 09:00 Uhr - 07.09.2021, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Social-Media-Marketing beinhaltet:

  • Einführung in Social Media
    • Übersicht der Social Media Channel
    • Strategie oder Maßnahme?
    • Zuhören und Einbau in die Social Media Marketing Maßnahmen
    • Social Proof
    • Ansätze für die Generierung von Social Proof
  • Social Media Strategie im Rahmen der Marketing Strategie entwickeln
    • Analyse des Nutzerverhaltens auf Social Media
    • Social Media Marketing Ziele
    • Harte und weiche Kennzahlen auf Social Media
    • Welche Kennzahlen sind für mein Unternehmen und meine Social Media Maßnehmen relevant
    • Research des Wettbewerbs
    • Welche Inhalte sollen auf Facebook und Instagram veröffentlicht werden?
  • Content Erstellung
    • Textinhalte
    • Videoinhalte
    • Audioinhalte
    • Nachrichten
    • Umfragen
    • Gewinnspiele
  • Facebook
    • Überblick
    • Wer nutzt Facebook und was kann ich auf Facebook machen
    • Erstellung der Facebook Seite und Konkretisierung der Ziele
    • Nutzername und Aktionsbutton (call to action Button)
    • Seiteninformationen und rechtliche Informationen
    • Seiteninformationen für lokal ansässige Unternehmen
    • Vorgefertigte Template und Tabs
    • Bewertungen
    • Team, Story und Rollen für die Betreuung der Seite
    • Der erste Beitrag
    • Beitrag pinnen
    • Beitragsarten Beitrag, Veranstaltung, Job, Shop, Dienstleistungen
    • Live Video
    • Interaktion mit den Followern (auf Kommentare und Likes zeitnah reagieren)
    • Influencer auf Facebook
    • Facebook Gruppe
    • Facebook Messenger Einstellung und Automatisierung
  • Instagram
    • Überblick
    • Business oder privates Profil
    • Erstellung eines Business Profils und Konkretisierung der Ziele
    • Die Bio - meine Visitenkarte
    • Impressum und Datenschutz
    • Übersicht Content Formate
    • Der Feed, die Story, Instagram TV
    • Content Caption
    • Hashtags
    • Content Strategie und Plan
    • Branding
    • Follower generieren und mit Followern interagieren
    • Gewinnspiele und Umfragen
    • Live Video
    • Influencer Marketing
  • Facebook und Instagram Ads
    • Überblick
    • Facebook Cookie und DSGVO
    • Landingpage Optimierung
    • Targeting und Audience
    • Retargeting
    • Werbeformate
    • Werbeziele
    • Erstellung einer Werbekampgane, Anzeigen-Set und Anzeigen
    • Tracking und Kennzahlen
    • Splitt-Testing, Optimierung und Scaling
    • Best Practice Beispiele
  • Fazit und Exkurs
    • Fazit
    • TikTok, eine starke neue Social Media Plattform
    • YouTube, Wettbewerber zu TikTok, IG und FB
  • Sie erfahren, wie Sie Social Media effektiv und erfolgreich für Ihr Unternehmen nutzen.
  • Sie entwickeln eine passende Social-Media-Strategie für Ihr Unternehmen.
  • Sie lernen die Funktionsweise von Facebook und Instagram kennen und setzen diese beiden Plattformen gezielt ein.
  • Sie erstellen eine Live-Werbekampagne von der Erstellung des Contents über die Findung der Zielgruppe bis zur Veröffentlichung.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
Im Seminar werden wir neben der Informationsvermittlung auch eine Werbekampagne live umsetzen - von der Erstellung des Contents über die Findung der Zielgruppe bis zur Veröffentlichung.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 10.07.2025
ABGESAGT

Die neue EU-KI-Verordnung: Was Arbeitgeber jetzt wissen und umsetzen müssen

Seit dem 1. August 2024 gilt die neue EU-KI-Verordnung. Sie betrifft Unternehmen, die KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Copilot, DeepL oder Idnow nutzen oder künftig einsetzen wollen.Arbeitgeber sind nun verpflichtet, den Einsatz solcher Systeme zu überprüfen und notwendige Maßnahmen abzuleiten. Die…
Online-Schulung 1 Termin am 19.08.2025
NEU

KI im Büroalltag

Ob Textentwürfe, Recherchen, Tabellenanalysen, Projektmanagement oder Teamkommunikation - Künstliche Intelligenz ist längst im Büro angekommen. In diesem Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über moderne KI-Werkzeuge, erleben deren Einsatz live und lernen Schritt für Schritt, wie Sie…
Web-Seminar
2 Termine ab 26.08.2025

Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Die digitale Zusammenarbeit ermöglicht es, flexibel und effizient im Team zu arbeiten - unabhängig von Standort oder Zeitzone. Videokonferenzen, Kollaborationstools und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch und die Abstimmung im Team. Doch trotz dieser…
Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative…
Web-Seminar