NEU TERMINIERT

Simulation - Planungssicherheit für Vertrieb, Geschäftsführung und Investition

Termine/Standorte:

Kosten:

960.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

3 Tage

Kennnummer:

70-0235

Produkthinweis:

Teil einer Seminarreihe

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Was wäre wenn? Eine Antwort darauf kann die Simulationstechnik geben. Simulationen haben sich in vielen Bereichen etabliert, die von wirtschaftlichen Risiken geprägt sind. Auch in Logistik und Produktion bildet die Simulation ein zuverlässiges Analyseinstrument für komplexe Entscheidungen. Simulationen erhöhen die Planungssicherheit, ermöglichen fundierte Investitionen sowie eine risikominimierte Optimierung von Prozessen. In disem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Simulationstechnik und lernen Investitionen und Prozesse zielsicher zu planen.

  • Simulation - Planungssicherheit für Vertrieb, Geschäftsführung und Investition
  • Simulation - Planungssicherheit für Vertrieb, Geschäftsführung und Investition
    • 19.05.2022, 09:00 Uhr - 19.05.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Feldmann, Lore
    • Achtung: abweichender Veranstaltungsort Taste Hotel Dresden (ehemals Ringhotel Residenz Alt Dresden)
      Mobschatzer Straße 29
      01157 Dresden
      auf Google Maps anzeigen
Diese Weiterbildung zum Thema "Simulation" beinhaltet:

  • Grundlagen der Simulation im Veränderungsprozess
  • Modellierung mittels Modellbausteinen und Visualisieren dynamischer Prozesse
  • Optimierung der Prozesse durch Änderung von Prozessparametern
  • Ableitung von Managemententscheidungen
  • Absicherung von Investitionen
  • Strategien zur optimierten Zusammenarbeit im Unternehmen und den Schnittstellen

    Ablauf:
  • Tag 1: Erlernen der Entscheidungstechnik, Einführung in die Methode "Simulation"
  • Tag 2: Kennenlernen der Modellbausteine, Parametrisierung, Simulation an einem Fallbeispiel einer Software
  • Tag 3: Präsenz: Fragestellungen zu betrieblichen Erfordernissen, Erfahrungsaustausch

    Dieses Seminar ist Teil des modular aufgebauten Zertifikatslehrgangs "Praxiswissen Produktionslogistik". Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
    Praxiswissen Produktionslogistik
  • Sie können Investitionen zielsicher planen.
  • Sie ermitteln den optimalen Ablauf auf "Knopfdruck".
  • Sie erhalten Einsicht in die Strukturierung von Prozessen.
  • Sie dimensionieren Ihre Kapazitäten wirtschaftlich.
  • Sie sichern die Interaktion von Logistik und Produktion.
  • Sie können nachweisen, wie sich Verfügbarkeiten auswirken werden und Schwachstellen rechtzeitig eliminieren.
  • Sie sichern den Betriebserfolg.
Führungskräfte, Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, Einkaufs- und Vertriebsfachkräfte, Disponenten, Logistiker
Einführung, Simulation, Erfahrungsaustausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Diese Veranstaltung findet teilweise online statt. Vorab empfehlen wir einen Technikcheck bzw. den Download der Software. Nähere Informationen erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung.

Dozenten

Feldmann, Lore

Dipl.-Ing., REFA-Lehrer, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 05.06.2025
NEU

Business Simulation erleben: Mit "Learning by Doing" zu mehr Finanzverständnis - Celemi Apples & Oranges™ im Einsatz

Wie gelingt es, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge so zu vermitteln, dass sie verstanden, verinnerlicht und im Alltag angewendet werden? Klassische Schulungen stoßen hier oft an ihre Grenzen. Unternehmensplanspiele wie Celemi Apples & Oranges™ zeigen eindrucksvoll, wie es anders geht: Mit…
2 Termine ab 25.06.2025
NEU

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Online-Schulung 1 Termin am 10.07.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Professionelles Bestandsmanagement

Wer sich mit Bestandsmanagement beschäftigt, geht einen steinigen Weg. Frei nach dem Motto: "Viele Köche verderben den Brei" muss berücksichtigt werden, dass viele Abteilungen eine teils erhebliche Mitverantwortung für die Bestandshöhe tragen. Eine der wichtigsten Aufgaben für ein erfolgreiches…
Web-Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 03.09.2025
ONLINE-SCHULUNG

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
Web-Seminar
(4.5)