NEU TERMINIERT

Sichere Auftragskalkulation für kleine und mittlere Unternehmen

Termine/Standorte:

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2966

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Kleine und mittlere Unternehmen haben oft nur eine geringe Kapitaldecke. Gelegentliche Fehler in der Auftragskalkulation wirken sich daher besonders existenzbedrohend aus. Vorbeugen kann man mit einer verlässlichen und exakten Kosten- und Leistungsrechnung, doch dafür fehlt oft das Personal. Deshalb sind Lösungen gefragt, die ohne großen Verwaltungs- und Bearbeitungsaufwand realisiert werden können und trotzdem eine langfristige Sicherung des Unternehmenserfolges gewährleisten.

  • Sichere Auftragskalkulation für kleine und mittlere Unternehmen
    • 27.04.2022, 09:00 Uhr - 27.04.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Müller, Ina
Diese Weiterbildung zum Thema Auftragskalkulation beinhaltet:

  • Unterschiede/Schnittstellen zwischen Kosten- und Leistungsrechnung und Geschäftsbuchführung
  • Verlässliche Grundlagen zur Selbstkostenkalkulation
  • Betriebsabrechnung und Leistungserfassung (Stundenrechnung)
  • Spezielle Kalkulationsverfahren für kleine und mittlere Unternehmen zur Preisermittlung
  • Angebotsnachkalkulation zur Sicherung des Erfolges
  • Das Prinzip der Deckungsbeitragsrechnung zur Erfolgssicherung im Überblick
  • Fallbeispiel einer einfachen Excel- Lösung zur Kostenrechnung
  • Sie lernen die grundsätzliche Vorgehensweise und die Grundlagen einer sicheren Kostenkalkulation Ihrer Produkte und Dienstleistungen kennen.
  • Sie erhalten einen Überblick sowie Auswahlkriterien über Kalkulationsverfahren, die speziell für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet sind.
  • Sie werden mit Abläufen der Nachkalkulation sowie der Deckungsbeitragsermittlung vertraut gemacht.

    Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe: "Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre" - 5 Module; Nutzen Sie den finanziellen Vorteil bei Buchung des Gesamtpaketes gegenüber der Buchung von Einzelseminaren
Führungs-, Fachkräfte von KMU, die mit der Kostenkalkulation von Produkten und Dienstleistungen betraut sind/werden, bes. Teilnehmer der Seminarreihe "Wichtige Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre"
Seminar mit Fallbeispielen, praktischer Anwendung und Erfahrungsaustausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Müller, Ina

Dipl.-Ing., Refa-Lehrerin, Beraterin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 19.03.2025
NEU TERMINIERT

Das aktuelle Reisekostenrecht

Das Reisekostenrecht wurde 2014 umfassend reformiert, gefolgt von zahlreichen Nachbesserungen und Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF). Die Summe an Neuregelungen und Vorgaben führt in der Praxis oft zu vielen Problemen und Fragen. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH)…
Online-Schulung 2 Termine ab 25.03.2025
ONLINE-SCHULUNG

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 03.04.2025
ONLINE-SCHULUNG

Mitarbeitervergütung: Hinterfragen Sie Ihr Entgeltsystem - für mehr Attraktivität und Produktivität

"Ein attraktives Entgeltsystem bindet Talente, motiviert Teams und macht Sie wettbewerbsfähig - aber ist Ihr aktuelles Vergütungssystem wirklich auf dem neuesten Stand?"

Viele Unternehmen setzen bei Löhnen, Gehältern, Benefits und variablen Vergütungen auf alte Strukturen - oft ohne zu wissen,…
Web-Seminar
1 Termin am 08.04.2025

Internes Kontrollsystem (IKS) - vom Must Have zum Sinnstifter

IKS oder auch Internes Kontrollsystem wird oft eher als Störfaktor im Unternehmen betrachtet und weniger gedanklich mit gewinnbringendem Nutzen in Verbindung gebracht. Doch diese Entscheidung treffen Sie! Zielgerichtete Kontrollen, an die Größe und Branche des Unternehmens angepasst, können auch mit…
Seminar

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 14.11.2022

(anonym) - 14.11.2022

(anonym) - 14.11.2022

(anonym) - 02.05.2023

(anonym) - 02.05.2023

(anonym) - 02.05.2023

(anonym) - 02.05.2023

(anonym) - 02.05.2023

(anonym) - 02.05.2023

(anonym) - 22.10.2024

(anonym) - 22.10.2024

(anonym) - 22.10.2024

(anonym) - 22.10.2024

(anonym) - 22.10.2025

(anonym) - 22.10.2024