NEU

Runter mit den Beständen!

Einflüsse und Fallstricke kennen, Bestände nachhaltig reduzieren

Termine/Standorte:

Kosten:

ca. 180 min für 199.00 EUR zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0016

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

In dieser ca. 3-stündigen Online-Schulung wird die Konzentration auf eine der wichtigen Essenzen aus dem Intensivseminar über Bestandsmanagement, den diversen Möglichkeiten zur Reduzierung von Beständen, gelegt. Mit vielen Praxisbeispielen, der Erläuterung von Vor- und Nachteilen sowie wertvollen Hinweisen für Vertragsverhandlungen mit Lieferanten werden relativ gängige Maßnahmen wie z.B. Konsignationslager und Just-in-time, aber auch ‚exotischere‘ und nicht minder effiziente Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen sich Bestände minimieren und i.d.R. Liquidität erhöhen lassen.Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Zusammenarbeit mit Lieferanten sondern auch auf den vielfältigen Möglichkeiten innerhalb des eigenen Unternehmens, teils erhebliche Optimierungspotenziale zu heben.Fragen und Diskussionsbeiträge der Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht!

  • Runter mit den Beständen! (41-0016-00)
  • Welche Bestände priorisiert behandelt werden sollten- und welche nicht
  • Höchst effizient: Schwachstellen im eigenen Unternehmen optimieren
  • Konsignationslager, Just-in-time & Co.
  • VMI und Kopflager
  • Wichtige Vertragspunkte, an die bei Verhandlungen mit Lieferanten gedacht werden könnte
  • Diese Online-Schulung zeigt Einkäufern und anderen Entscheidern, wie sie in vielen Fällen praxisnah ihre Bestände minimieren können - natürlich ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden!
  • Wichtige Hinweise für Vertragsverhandlungen und Anregungen für Optimierungsmöglichkeiten innerhalb des eigenen Unternehmens runden die Online-Schulung ab.
EinkäuferInnen mit strategischen Aufgaben, Disponenten und Mitarbeitern aus Produktionssteuerung, Controlling und Produktion mit direkter oder indirekter Bestandsveranwortung
Online-Schulung (1 x ca. 180 min incl. Pausen). Fragen und Erfahrungen seitens der Teilnehmer sind erwünscht!
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Simon_Juergen
Simon, Jürgen

Diplom-Wirtschaftsingenieur, Dozent, Einkaufstrainer

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 12.11.2025
NEU TERMINIERT

Risikomanagement im Einkauf

Das Eingehen von Risiken ist in der Praxis wie auch im Einkaufs-Alltag unvermeidbar. Risiko und Ertrag sollten aber immer in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Wenig sinnvoll wäre es zum Beispiel, ein vergleichsweises hohes Risiko für einen sehr kleinen Ertrag einzugehen. Im Einkauf und der…
3 Termine ab 12.11.2025
NEU TERMINIERT

Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Unsere Kunden fordern aktuelle Produkte und Leistungen in hoher Qualität, zu akzeptablen Preisen sowie mit hoher Lieferbereitschaft und -flexibilität. Aus dieser Zielstellung ergibt sich ein umfangreiches Konfliktpotenzial. Ein volles Lager und somit sofortiges Befriedigen von Bedarfsanforderungen…
Seminar
(4.5)
Online-Schulung 3 Termine ab 13.11.2025
NEU TERMINIERT

Einkaufserfolge sichern - Verhandeln mit Strategie und Geschick

Im Einkauf liegt ein hohes Gewinnpotenzial, daher ist das Verhandlungsgeschick des Einkäufers von zentraler Bedeutung. Nach der Lieferantenanfrage reduziert sich oft die Verhandlung auf zwei Lieferanten und nach der Beauftragung eines Werkzeugs gibt es nur noch einen Lieferanten. Somit ist die…
Seminar
(4.3)
3 Termine ab 17.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Verhandlungsführung für Einkaufsprofis

Sicheres Auftreten und souveräne Gesprächsführung sind maßgeblich bei Preisverhandlungen mit Lieferanten. Verantwortliche im Einkauf stehen dabei oft gut ausgebildeten und regelmäßig geschulten Vertriebsmitarbeitern und Lieferanten gegenüber. Von Einkäufern wird erwartet, dass sie auch in…