NEU TERMINIERT

Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten

Ein Anti-Stress und WIRKSAMKEITs-Training

Termine/Standorte:

Kosten:

310,00 € zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-1582

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

In unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft bleiben Ruhe und Entspannung oft auf der Strecke. Zeitdruck, Stress und Hektik bestimmen den (Arbeits)alltag. Halten diese Belastungen über einen längeren Zeitraum an, drohen negative gesundheitliche Folgen und Burnout-Zustände. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praktische und klare Wege auf, wie Sie Ihre psychische Gesundheit erhalten, stressresistenter werden und damit Ihr persönliches Wohlbefinden steigern.

Wie beschrieb es eine Teilnehmerin treffend: "Wenn ich meine Hand 3 Tage nicht benutze, ist das eine Herausforderung für den Alltag, doch wenn ich meinen Kopf eine Viertelstunde zur Ruhe bringen möchte, ist es fast unmöglich".

  • Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten (22-1582-00)
  • Warum Stressminderung oft nicht funktioniert
  • Erste Hilfe für's Reptiliengehirn
  • Die Stellschrauben der Selbstwirksamkeit
  • Wie Sie einen kühlen Kopf bewahren (Übungen in Stressresistenz)
  • Vom Stress zum Burnout - ein kleiner Schritt?
  • Abschalten können, aber wie?
  • Klare Wege aus der Erschöpfung(-sspirale)
  • Nein sagen lernen, sich abgrenzen können
  • meine persönliche Energiebilanz erstellen
  • Mehr Kontrolle im Umgang mit negativen Gefühlen erlangen (dem Körper eine neue Strategie beibringen)
  • Sie bleiben auch in unruhigen Zeiten ruhig und gelassen.
  • Sie bewahren auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf.
  • Sie üben sich in Stresskontrolle und Stressresistenz.
  • Sie lernen, abzuschalten und "Nein" zu sagen.
  • Sie können mit negativen Gefühlen besser umgehen.
  • Sie vermeiden Burnout und Erschöpfung und erhalten Ihre psychische Gesundheit.
  • Sie steigern Ihr Wohlbefinden.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Fragen zum Einstieg, Kurzpräsentationen, Fallbeispiele, Analyse von Videosequenzen, Gruppendiskussionen, Gruppenübungen, Feedback, Selbsttests
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 19.10.2023

Konfliktbewältigung - mit offenem Herz und kühlem Kopf

Konflikte im Leben sind normal und dennoch immer wieder eine Herausforderung. Sie entstehen unweigerlich, weil Menschen unterschiedliche Interessen, Ziele, Werte und Persönlichkeiten haben. Umso wichtiger ist ein gutes Konfliktmanagement. Im Seminar erarbeiten wir Strategien zur Konfliktbewältigung,…
Seminar
(4.9)
3 Termine ab 25.10.2023
RESTPLÄTZE

Mehr Resilienz am Arbeitsplatz

Schlechte Zeiten erlebt jeder von uns einmal. Die einen geraten dadurch total aus der Balance und zerbrechen daran, die anderen zeigen sich immun für die Launen des Schicksals und gehen sogar gestärkt aus Krisen hervor. Doch warum? Spannende Antworten auf diese Frage bietet die Resilienzforschung.…
Teil einer Seminarreihe
(4.9)
3 Termine ab 26.10.2023

"Bei Anruf Stress?" - schwierige Situationen am Telefon meistern

Verspätete Lieferung, schlechter Service oder trübes Wetter - es gibt vielfältige Gründe, warum ein Kunde verärgert reagiert. Ein Anruf ist oft das Ventil, durch das sich angestaute Gefühle entladen - und er kommt meist überraschend. Am anderen Ende der Leitung sind Sie nicht nur erster…
3 Termine ab 08.11.2023

Babyboomer trifft auf Generation Z

Gegenwärtig arbeiten in den meisten Unternehmen vier unterschiedliche Generationen zusammen - von den Babyboomern bis zur Generation Z. Da liegen nicht nur vierzig Jahre dazwischen, sondern es treffen auch sehr unterschiedliche Lebensentwürfe, Ziele und Einstellungen aufeinander. Die Folgen sind…
Seminar
(4.7)

Kundenrezensionen

Toni Müller-Sixer - 14.11.2019

Das Seminar ist empfehlenswert

Melani Thümmler - 14.11.2019

Ich möchte das Seminar weiterempfehlen, es war ganz anders als erwartet.

Silke Friemelt - 14.11.2019

(anonym) - 14.11.2019

Katrin Weber - 14.11.2019

Vielen Dank an den Dozenten.

(anonym) - 14.11.2019

(anonym) - 14.11.2019

(anonym) - 14.11.2019

(anonym) - 06.12.2019

(anonym) - 06.12.2019

(anonym) - 06.12.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 16.09.2021

(anonym) - 16.09.2021

(anonym) - 16.09.2021

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 22.09.2022

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

Man kann sehr viel für sich mitnehmen

(anonym) - 21.09.2023

Sehr praxisnah, lebensecht, wunderbar

(anonym) - 21.09.2023

sehr interessant und aktuell

(anonym) - 21.09.2023

Interesant und hilfreich

(anonym) - 21.09.2023

(anonym) - 21.09.2023

Sehr tiefgreifend

(anonym) - 21.09.2023