Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung

Ein Anti-Stress und WIRKSAMKEITs-Training

Termine/Standorte:

Kosten:

880,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-3410

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Beschleunigte Arbeitsprozesse mit ihren Herausforderungen wie Zunahme von Komplexität, Entgrenzung der Arbeit, Digitalisierung, Zeitdruck, Wegbrechen von Routinen (und Sicherheit) und steigender Vernetzung erfordern innere Stärke und Widerstandskraft. Diese lernen wir nicht in der Schule. In unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft (Anspannung) bleibt die gelernte Entspannung oft auf der Strecke. Halten diese Belastungen über einen längeren Zeitraum an, drohen negative gesundheitliche Folgen oder Burnout-Zustände. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praktische und klare Wege auf, wie Sie Ihre psychische Gesundheit erhalten, stressresistenter werden und damit Ihre persönliche Leistungs- und Arbeitsfähigkeit langfristig erhalten.

Wie beschrieb es eine Teilnehmerin treffend: "Wenn ich meine Hand 3 Tage nicht benutze, ist das eine Herausforderung für den Alltag, doch wenn ich meinen Kopf eine Viertelstunde zur Ruhe bringen möchte, ist es fast unmöglich".

>>> Der 2. Tag (Anwendungs- und Nachhaltigkeitstag) ist offen für alle Teilnehmer, die bisher nur das 1-tägige Seminar absolviert haben.<<<

  • (2-tägig) Ruhig bleiben in unruhigen Zeiten - Erfolgreiche Stressbewältigung
Diese Weiterbildung zum Thema Stressmanagement beinhaltet:

  • Tag 1 (Praxistag)
    • Warum Stressminderung oft nicht funktioniert
    • Erste Hilfe für's Reptiliengehirn
    • Die Stellschrauben der Selbstwirksamkeit
    • Wie Sie einen kühlen Kopf bewahren (Übungen in Stressresistenz)
    • Vom Stress zum Burnout - ein kleiner Schritt?
    • Abschalten können, aber wie?
    • Klare Wege aus der Erschöpfung(-sspirale)
    • Nein sagen lernen, sich abgrenzen können
    • meine persönliche Energiebilanz erstellen
    • Mehr Kontrolle im Umgang mit negativen Gefühlen erlangen (dem Körper eine neue Strategie beibringen)
  • Tag 2 (Anwendungs- und Nachhaltigkeitstag)
    • Wie Sie Dinge nicht so nah an sich heranlassen
    • Entspannt statt ausgebrannt (Übungen in Achtsamkeit und Meditation)
    • Resilienz entwickeln - welche Fähigkeiten Ihnen weiterhelfen
    • Innere Antreiber (als persönliche Stressverstärker kennen und beeinflussen)
    • Das Gedankenkarussell stoppen (Gedankenkrempel ausmisten)
    • Persönliche Stressoren abbauen, eigene Ressourcen aufbauen
    • Wie Sie einen sinnvollen Umgang mit Ärger entwickeln
    • Wie Sie sich ein Schutzschild gegenüber unangemessenen Reaktionen aufbauen und das nach außen kommunizieren
    • Die Kunst der Vergebung
  • Sie bleiben in "anspruchsvollen" Situationen handlungsfähig und bewahren auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf.
  • Sie üben sich in Stresskontrolle, Stressresistenz und persönlicher Widerstandskraft gegenüber Belastungen.
  • Sie lernen zunehmend, abzuschalten und "Nein" zu sagen.
  • Sie können mit negativen Gefühlen (auch auf körperlicher Ebene) besser umgehen.
  • Sie leisten einen Beitrag zur Erhaltung Ihrer psychischen Gesundheit!
  • Sie vertiefen die Inhalte des 1. Tages an einem zweiten Anwendungs- und Nachhaltigkeitstag.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Atemübungen, Körperwahrnehmung, Achtsamkeits- und Meditationserfahrungen, Einzel- und Gruppenübungen mit Raum für persönlichen Austausch, Selbsttests, Techniken der Stresskontrolle
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte beachten Sie: 2. Tag: 08.00 - 16.00 Uhr.Bitte bringen Sie für den zweiten Tag ggf. eine eigene Yogamatte für Entspannungsübungen mit.

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 12.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
2 Termine ab 22.05.2025
NEU

Interkulturelle Teams souverän führen

International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Das hat gute Gründe, denn divers zusammengesetzte Teams treffen bei komplexen Aufgaben bessere Entscheidungen, da unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigt und mögliche Risiken und Chancen umfassender…
2 Termine ab 04.06.2025

In jeder Beschwerde steckt eine Chance

Zufriedene Kunden sind das A und O für ein jedes Unternehmen. Doch trotz aller Anstrengungen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Konflikten. Hier gilt es, geschickt, professionell und kundenorientiert zu reagieren. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen im Verkauf…
2 Termine ab 25.06.2025
NEU

Die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich und konfliktfrei gestalten

Der Einstieg in eine Führungsposition ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. In den ersten 100 Tagen werden die Weichen für Ihre zukünftige Zusammenarbeit mit dem Team gestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie aus der bisherigen Kollegenschaft in die Führungsrolle wechseln oder als…

Kundenrezensionen

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 18.12.2023

(anonym) - 18.12.2023

hochinteressant, top vorbereitet, wertvolle und umsetzbare Tipps, kurzweilig

(anonym) - 18.12.2023

(anonym) - 18.12.2023

(anonym) - 18.12.2023

(anonym) - 18.12.2023

(anonym) - 18.12.2023

(anonym) - 19.11.2024

(anonym) - 19.11.2024

(anonym) - 19.11.2024

(anonym) - 19.11.2024

(anonym) - 19.11.2024

Vielen Dank für das super Seminar!

(anonym) - 19.11.2024

(anonym) - 27.03.2025

sehr persönlich und tiefgehend

(anonym) - 27.03.2025

kleine Gruppe, sehr persönlich und intensiv

(anonym) - 27.03.2025

Sehr passend und kompetent. Ich nehme viele Anregungen für mein berufliches und persönliches Leben mit.

(anonym) - 27.03.2025

(anonym) - 27.03.2025