NEU TERMINIERT

Ruhe im Vorzimmer - Konzentration trotz permanenter Erreichbarkeit im Backoffice

Tipps für einen stressfreieren und produktiven Arbeitsalltag

Termine/Standorte:

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2085

Produkthinweis:

Teil einer Seminarreihe

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Das Telefon klingelt ununterbrochen, ein Besucher fragt Sie nach dem Weg, Ihre Kollegin hat eine dringende Terminanfrage - als Assistenz müssen Sie ständig erreichbar sein. Dennoch fallen auch Aufgaben an, die Zeit und Konzentration am Stück verlangen. Wie können Sie sich trotz Sprechzeiten zeitliche und räumliche Gelegenheiten schaffen, um anstehende Aufgaben konzentriert und ohne Unterbrechungen bearbeiten zu können? Das Seminar gibt Ihnen Strategien und Übungen an die Hand, mit denen Sie sich diese Zeit nehmen oder sie aktiv einfordern können. Ausgangspunkt ist immer die spezifische Situation in Ihrem Unternehmen und die Herausforderungen, mit denen Sie sich als Assistenz in Ihrem Betrieb individuell konfrontiert sehen.

  • Ruhe im Vorzimmer - Konzentration trotz permanenter Erreichbarkeit im Backoffice (22-2085-00)
Diese Weiterbildung zum Thema "Zeitmanagement" beinhaltet:

  • Austausch über geltende "Spielregeln": Was ist in Ihrem Unternehmen üblich, wie sind Ihre Sprechzeiten organisiert und welche Herausforderungen sehen Sie?
  • Zeit- und Selbstmanagement, Ablenkung aktiv vermeiden
  • 4 Schritte nach Schulz von Thun: Zeit für sich einfordern, Verbesserungsvorschläge zu bisherigen Arbeitsstrukturen erfolgreich kommunizieren

  • Sie lernen mehr über die spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens im Vergleich zu anderen.
  • Sie entwickeln individuelle Strategien im Umgang mit Sprechzeiten, die für Sie und Ihr Unternehmen funktionieren.
  • Sie erfahren, wie Sie den Wunsch nach Zeit für anstehende Aufgaben kommunizieren können und so diese Zeiten für sich schaffen.
  • Sie ermöglichen sich selbst einen stressfreieren Arbeitsalltag durch bewussteres Zeit- und Selbstmanagement.
Assistent:innen, Sekretär:innen, Office-Manager:innen, Mitarbeiter:innen im Sekretariat
Impulse im Plenumsgespräch, moderierte Erfahrungsaustausch und Gruppendiskussion, Kleingruppenarbeit, Übungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Pappritz_Katrin
Pappritz, Katrin

M.A., System. Coach, Team-/Organisationberaterin & Supervisorin, Erwachsenenpädagogin, wingwave® & Balance Coach, NLP®Trainerin, Moderatorin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 26.08.2025
NEU TERMINIERT

Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Die digitale Zusammenarbeit ermöglicht es, flexibel und effizient im Team zu arbeiten - unabhängig von Standort oder Zeitzone. Videokonferenzen, Kollaborationstools und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch und die Abstimmung im Team. Doch trotz dieser…
Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025
NEU TERMINIERT

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative…
Web-Seminar
3 Termine ab 10.09.2025
RESTPLÄTZE

Digitalisierung im Rechnungswesen

Auch vor dem Rechnungswesen machen die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsschritten nicht halt. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren…
Seminar
(4.6)
2 Termine ab 18.09.2025
RESTPLÄTZE

Projektmanagement für Sekretariat, Assistenz und Office-Managerinnen

Die Welt des Projektmanagements kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie sich mit Begriffen konfrontiert sehen, die Ihnen fremd erscheinen. In Zeiten steigenden Drucks ist eine kompetente Assistenz entscheidend. Dieses Seminar stattet Sie mit den erforderlichen Fachkenntnissen im…
Teil einer Seminarreihe
(4.5)