Rhetorik und Persönlichkeit
Thema
"Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler", so lautet ein treffendes Zitat von Prof. Dr. Helmut Thoma. In diesem Praxistraining entwickeln Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten, um Kunden und Mitarbeiter/innen für Ihre Ideen und Produkte zu begeistern. Ganz im Sinne des o.g. Spruches: Sie lernen zielgruppenorientiert zu überzeugen. In Übungen stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und die Ausstrahlungskraft Ihrer Persönlichkeit. Sie erkennen, wie Sie sich in Besprechungen und im Kundenkontakt noch wirkungsvoller darstellen können.
-
Rhetorik und Persönlichkeit
- 22.11.2022, 09:00 Uhr - 22.11.2022, 16:30 Uhr
- Dozent(en):
- Aufbau und Struktur eines Gesprächs/einer Rede
- Ausdruck und Wirkung
- Rhetorik in Gesprächen und Meetings
- Reflexion der individuellen rhetorischen Fähigkeiten
Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
- Sie können körpersprachliche Signale gezielt zur Verbesserung Ihrer persönlichen Außenwirkung einsetzen.
- Sie lernen durch Details in Haltung und Stimme, Gesprächspartner richtig einzuschätzen.
- Sie überzeugen in anspruchsvollen Redesituationen oder Präsentationen.
- Sie entwickeln Ihre rhetorischen Fähigkeiten.
- Sie stärken Ihr Selbstbewusstsein und die Ausstrahlungskraft Ihrer Persönlichkeit.
Dozenten
Kontaktieren Sie uns
