Rhetorik und Persönlichkeit

Termine/Standorte:

Kosten:

410.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

Kennnummer:

38-0022

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

"Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler", so lautet ein treffendes Zitat von Prof. Dr. Helmut Thoma. In diesem Praxistraining entwickeln Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten, um Kunden und Mitarbeiter/innen für Ihre Ideen und Produkte zu begeistern. Ganz im Sinne des o.g. Spruches: Sie lernen zielgruppenorientiert zu überzeugen. In Übungen stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und die Ausstrahlungskraft Ihrer Persönlichkeit. Sie erkennen, wie Sie sich in Besprechungen und im Kundenkontakt noch wirkungsvoller darstellen können.

  • Rhetorik und Persönlichkeit
    • 05.07.2023, 09:00 Uhr - 05.07.2023, 16:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Rhetorik" beinhaltet:

  • Aufbau und Struktur eines Gesprächs/einer Rede
  • Ausdruck und Wirkung
  • Rhetorik in Gesprächen und Meetings
  • Reflexion der individuellen rhetorischen Fähigkeiten

    Dieses Seminar findet in Kooperation mit RKW Bayern statt.
  • Sie können körpersprachliche Signale gezielt zur Verbesserung Ihrer persönlichen Außenwirkung einsetzen.
  • Sie lernen durch Details in Haltung und Stimme, Gesprächspartner richtig einzuschätzen.
  • Sie überzeugen in anspruchsvollen Redesituationen oder Präsentationen.
  • Sie entwickeln Ihre rhetorischen Fähigkeiten.
  • Sie stärken Ihr Selbstbewusstsein und die Ausstrahlungskraft Ihrer Persönlichkeit.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Lerndialog, Feedback, Rollenspiele, Präsentationen, Gruppendiskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 20.08.2025
NEU

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…
2 Termine ab 02.09.2025

Überzeugend kommunizieren - Themen auf den Punkt gebracht

Moderne Kommunikation findet zunehmend nonverbal und/ oder digital statt. Der Rhetorik, also der Redekunst, kommt in unserer medialen Gegenwartswelt deshalb eine immer größere Bedeutung zu. Die Fähigkeit, zielorientiert und sicher kommunizieren und überzeugen zu können, kann erlernt und nachhaltig…
1 Termin am 03.09.2025
NEU

Kommunikationskompetenz für Frauen - zweiteilige Seminarreihe

Kommunikationsstärke ist eine Schlüsselkompetenz - insbesondere für Frauen, die in komplexen, häufig auch männlich geprägten Arbeitskontexten agieren. Unsere neue zweiteilige Seminarreihe "Kommunikationskompetenz für Frauen" unterstützt gezielt Frauen dabei, sich im beruflichen Alltag mit mehr…
Seminarreihe
3 Termine ab 03.09.2025

Schlagfertigkeit und Souveränität - für Frauen

Ob im Beruf oder Alltag - spontan, gelassen und souverän auf verbale Angriffe zu reagieren fällt vielen schwer. Gerade Frauen fühlen sich dabei oft unsicher. Und meistens fallen einem die besten Antworten und Sprüche erst hinterher ein. Doch Schlagfertigkeit lässt sich trainieren! In unserem neuen…