NEU TERMINIERT

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren

4.7

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2000

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Durch Ihre Rechte sind Sie besonderen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. Zudem geht die Rechtsprechung dazu über, Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführern deutlich stärker als bisher zu sanktionieren. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Handlungspflichten Sie haben und wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren. Sie erfahren, welche Pflichten der Geschäftsführung in Krisenzeiten auferlegt werden und wie Sie die damit verbundenen Konsequenzen vermeiden.

  • Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren
Diese Weiterbildung zum Thema Recht/GmbH-Geschäftsführung beinhaltet:

Der Geschäftsführervertrag und die Außenbeziehungen
  • Die Position des GF, Geschäftsführer als angestellter Manager oder eigenständiger Unternehmer
  • GF von Bestellung bis Beendigung, Zuständigkeit, Verfahren und Handelsregistereintrag
  • Beendigungsgründe und Vertretungsfragen, Anstellungsvertrag, Vergütung, Nebenleistungen, Dienstwagen,
  • D&O-Regelung
  • Aufgaben des GF in Insolvenz und Krise
  • Sonderpflichten, Insolvenzantrag, InsolvenzverfahrenHaftung, Versicherung und Steuern
  • Zivilrechtliche Haftung des GF, Haftungsgrundsätze, Haftungsrisiken, Haftungsumfang
  • Abgrenzung Innenhaftung und Außenhaftung, Haftung gegenüber der GmbH, den GmbH Gesellschaftern, Dritten, bei mehreren Gesellschaftern, in Vorgründungsgesellschaft und in Gründung
  • Möglichkeiten der Risikominimierung und Strategien zur Vermeidung der Haftung
  • Haftung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • D&O-Versicherung und Schadenmanagement, Schutz und Grenzen
  • Steuern der GmbH, der Gesellschafter und des GF
  • Haftung des GmbH-GF im Steuerrecht
  • Sie erörtern anhand von Beispielen und unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung die vielfältigen zivil- und strafrechtlichen Haftungsrisiken.
  • Sie erfahren, welche Handlungspflichten Sie haben.
  • Sie lernen erfolgreiche Möglichkeiten zur Begrenzung, Reduzierung und Vermeidung von Risiken kennen.
Geschäftsführer, Gesellschafter von GmbH, Inhaber anderer Unternehmen, die in eine GmbH umwandeln wollen, Führungspersonal
Input, Fallbeispiele und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

6 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
2 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. Wer hier über solides Grundlagenwissen verfügt, kann juristische Fallstricke vermeiden, auch ohne vor jedem Vertragsabschluss unbedingt eine interne oder externe Rechtsberatung einholen zu müssen.

In diesem Seminar konzentrieren wir…
Online-Schulung 1 Termin am 03.04.2023
ABGESAGT

Mitarbeitervergütung in Zeiten von Personalmangel und Inflation

Die Zeiten werden nicht einfacher. Der Fachkräftemangel ist zum generellen Personalmangel geworden. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben spürbar teurer und stellen Beschäftigte vor große finanzielle Herausforderungen. Hohe Gehaltsforderungen sind die Folge.
Was können Sie hier…
5 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Informationsveranstaltung zum Führungskräfte - TRAINEE-PROGRAMM für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Dynamisches Unternehmenswachstum, Innovationen, permanente Herausforderungen des Marktes, Wettbewerbsbedingungen, sowie demografische Tendenzen erfordern fachlich hochqualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen. Von den Gestaltern von morgen werden entsprechende Führungskompetenzen erwartet. Das…

Kundenrezensionen

(anonym) - 11.09.2019

(anonym) - 11.09.2019

(anonym) - 11.09.2019

Pflichtveranstaltung für junge Führungskräfte

Raik Heinrich - 11.09.2019

Matthias Bösl - 11.09.2019

Lars Fröhlich - 11.09.2019

(anonym) - 17.06.2021

(anonym) - 17.06.2021

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

sehr informativ

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -