Rechte und Pflichten des Prokuristen

Haftungsrisiko erkennen und vermeiden

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2540

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre wesentlichen Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken kennen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Verantwortung und Aufgaben als Prokurist souverän meistern.

  • Rechte und Pflichten des Prokuristen
Diese Weiterbildung zum Thema "Rechte und Pflichten des Prokuristen" beinhaltet:

  • Der Prokurist im Handelsrecht
    • Erteilung der Prokura, Eintragung
    • Arten der Prokura: Einzel-, Gesamt- und Niederlassungsprokura
    • Umfang der Prokura
    • Prokura in rechtsgeschäftlichen Standardsituationen und besonderen Situationen
    • Rechtlicher Vertrauensschutz vs. Interne Unterschriftenregelung
    • Verhältnis zu Geschäftsführern, Vorstand und Aufsichtsrat, Gesellschaftern und Mitarbeitern
    • Zeichnungspflicht
    • Beendigung der Prokura
  • Haftung und Verantwortlichkeiten des Prokuristen
    • Haftung im Außenverhältnis: Straf- und zivilrechtliche Verantwortlichkeit, Überschreiten der Vertretungsmacht
    • Haftung im Innenverhältnis: Missbrauch der Vertretungsmacht, strafrechtliche Verantwortlichkeit
    • Haftung bei Verletzung von Sorgfaltspflichten
    • Gestaltungsmöglichkeiten zur Haftungsbeschränkung
    • Versicherungsschutz (D&O)
  • Arbeitsrechtliche Stellung des Prokuristen
    • Der Prokurist als leitender Angestellter
    • Auswirkungen auf Kündigungsschutz, Betriebsverfassungsrecht und Tarifverträge
    • Wichtige Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitsverträge, insbesondere Vergütungsgestaltung, Wettbewerbsverbote, Freistellung, Statusregelungen, Geheimhaltung, Arbeitszeit
    • Aufstieg in die Geschäftsführung - Hinweise zur Gestaltung des Arbeitsvertrages
  • Sie kennen die besonderen Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken als Prokurist.
  • Sie lernen Fehler als Prokurist zu vermeiden.
  • Sie erfahren anhand von Beispielen aus der Rechtsprechung, wie Sie mit potentiellen Risiken der Prokura umgehen können.
Geschäftsführer, Gesellschaften, die beabsichtigen, Mitarbeitern Prokura zu erteilen; Prokuristen und Personen, denen Prokura erteilt werden soll
Input, Fallbeispiele und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte bringen Sie ein HGB zum Seminar mit.

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 05.05.2025
NEU TERMINIERT

Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - ISO 9001:2015 umsetzen

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. Viele Fragen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen stellen sich jedoch erst in der Praxis.In diesem Aufbau-Lehrgang geht es um die Umsetzung der ISO 9001 unter Berücksichtigung der DIN ISO/TS 9002:2020. Außerdem werden die Führungsthemen…
Lehrgang
2 Termine ab 06.05.2025
NEU TERMINIERT

Kulturelle Unterschiede im Arbeits- und Geschäftsleben

Internationale Zusammenarbeit sowie kulturelle Vielfalt in Unternehmen und bei Geschäftspartnern nehmen immer weiter zu und eröffnen viele Chancen und Möglichkeiten. Wenn Menschen bzw. Unternehmen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammenarbeiten, lassen sich unterschiedliche…
2 Termine ab 07.05.2025
RESTPLÄTZE

Gut strukturiert im Führungsalltag

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit weg? Der Berg der unerledigten Aufgaben wächst und wächst? Dinge werden oft auf den "letzten Drücker" erledigt? Zeit ist zu einem kostbaren Gut geworden: Lassen Sie den Zeitdieben keine Chance mehr. Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement…
2 Termine ab 08.05.2025
NEU TERMINIERT

Unternehmensberatung: Haftungsrisiken, Standards und rechtliche Herausforderungen

Die Unternehmensberatungsbranche in Deutschland wächst weiterhin dynamisch, getrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Transformation. Mit dieser Entwicklung rückt die Frage nach der Haftung von Unternehmensberatern bei Vertragsverletzungen verstärkt in den Fokus.Im Seminar…

Kundenrezensionen

Torsten Held - 18.09.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 06.11.2023

(anonym) - 06.11.2023

(anonym) - 06.11.2023

(anonym) - 06.11.2023

(anonym) - 07.05.2024