Qualitätsmanagement kann Spaß machen - Frischer Wind für das QM-System!

4.9

Termine/Standorte:

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3155

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Qualitätsmanagement ist trocken, teuer, theoretisch und langweilig - so lauten die gängigen Vorurteile. Doch Qualitätsmanagement kann auch Spaß machen! Die Norm ISO 9001 ist so flexibel geworden, dass über Vieles, was man im Qualitätsmanagement "schon immer so gemacht hat" noch einmal neu und anders nachdenken kann. In diesem Seminar bringen wir frischen Wind in Ihr QM-System und geben Ihnen viele praxisnahe Tipps für ein effizientes und wirkungsvolles Qualitätsmanagement.

  • Qualitätsmanagement kann Spaß machen - Frischer Wind für das QM-System!
Diese Weiterbildung zum Thema Qualitätsmanagement (QM) beinhaltet:

  • Einstieg: Fallbeispiele zur derzeitigen Situation in vielen KMU
  • kurzer Rückblick: Entwicklung der ISO 9001 von den Anfängen bis jetzt
  • Was ISO 9001:2015 will und was nicht (mehr)
  • Erläuterungen und Hinweise der DIN ISO/TS 9002:2020 für die Anwendung von ISO 9001
  • Rückfragen und Erfahrungsaustausch
  • neue Ideen zum Andersdenken
  • praxisnahe Anregungen zur Umsetzung im betrieblichen Alltag
  • Diskussion und gemeinsames Weiterdenken
  • das vorhandene QM-System für die Anwender optimieren (idealerweise bringen Sie dafür Ihre QM-Dokumentation mit)
  • Sie verstehen die wesentlichen Anliegen eines Qualitätsmanagements nach ISO 9001:2015.
  • Sie erkennen die Freiheitsgrade der Norm und damit Möglichkeiten, wie Sie Ihr QM-System verschlanken und effektiver machen können.
  • Sie verstehen, welchen Nutzen die Erfüllung ausgewählter Normenanforderungen für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden haben kann.
  • Sie überlegen gemeinsam mit anderen, wie Sie Ihr QM-System so optimieren können, dass die Arbeit damit Sinn und deshalb Spaß macht.
Firmeninhaber, Qualitätsbeauftragte und andere Führungskräfte, QM-Newcomer
Impulsvortrag, moderierter Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, Einzelarbeit am eigenen Fall
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Rüdiger, Annette

Dipl.-Chemikerin, Business-Trainer, Wirtschaftsmediatorin, KMU Berater, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 20.03.2023
NEU TERMINIERT

ISO 14001:2015 - Anforderungen und Umsetzung eines Umweltmanagementsystems

Auf viele Unternehmen wirken sich die Folgen von Klimawandel und Umweltzerstörung unmittelbar aus. Seien es steigende Energie- und Rohstoffpreise, neue rechtliche Regelungen oder ein verändertes Konsumverhalten - Unternehmen sind zunehmend gefragt, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen.

Für die…
Seminar
2 Termine ab 21.03.2023
NEU TERMINIERT

Datenschutzauditor (RKW)

Jedes Unternehmen muss in regelmäßigen Abständen Datenschutzaudits durchführen. Ein Audit nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zeigt Ihnen auf, ob die Richtlinien zum Datenschutz in Ihrem Unternehmen eingehalten werden. Potenzielle Schwachstellen im System können dabei aufgedeckt,…
Lehrgang
2 Termine ab 29.03.2023
NEU TERMINIERT

Erfolgreicher CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragter (RKW) (m/w/d)

Klimawandel und Ressourcenknappheit machen ein nachhaltiges Wirtschaften immer wichtiger. Von Unternehmen wird erwartet, dass sie gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility) übernehmen und ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Der Handlungsdruck auch auf KMU…
Lehrgang
2 Termine ab 18.04.2023
RESTPLÄTZE

Auditor - Managementsysteme nach ISO 19011 professionell auditieren

Viele Managementsystemnormen (z. B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001) und gesetzliche Vorgaben (z. B. DSG-VO) fordern die Durchführung interner Audits. Auch im Nachhaltigkeitsmanagement kann es sinnvoll sein, interne Audits durchzuführen.Durch fundierte Auditkenntnisse der Auditoren kann…
Seminar
(4.8)

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -