Prozess- und Informationsmanagement als Grundlage der Digitalisierung
Thema
Mit Industrie 4.0 hält das "Internet der Dinge und Dienste" Einzug in die Unternehmen. Es kommunizieren Menschen und Maschinen über die Unternehmensgrenzen hinaus mit Lieferanten und Kunden. Intelligente Wertschöpfungsketten werden dadurch ermöglicht, Produktivität gesteigert und Flexibilität gefördert.
Voraussetzung für IT-Lösungen sind die systematische Auswahl, Definition, Strukturierung, Beschreibung und Standardisierung von Prozessen der Auftragsbearbeitung sowie die Ermittlung erforderlicher Informationen bzw. Daten. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Prozesse und Informationen optimal und effizient managen.
-
Prozess- und Informationsmanagement als Grundlage der Digitalisierung
- 01.11.2021, 09:00 Uhr - 02.11.2021, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Müller, Ina
- Grundlagen des Prozess- und Informationsmanagements
- Analysieren und Visualisieren von Prozessen und Informationsströmen
- Ermitteln von Zahlen, Daten, Fakten zu Prozessen, Beschreibung von Schnittstellen
- Prozessgestaltung und -standardisierung
- Auswahl geeigneter Prozesse zur Digitalisierung
- Erstellen eines Lastenhefts als Grundlage für das Angebot von Software-Dienstleistern
Dieses Seminar ist Teil des modular aufgebauten Zertifikatslehrgangs "Praxiswissen Produktionslogistik". Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Praxiswissen Produktionslogistik
- Sie bekommen einen Überblick zu Erfordernissen und Grundvoraussetzungen für Industrie 4.0
- Sie lernen Unternehmensprozesse als Zusammenspiel von Kern-, Führungs- und Unterstützungsprozessen kennen und überblicken deren Einbindung in ein Prozessmanagementsystem
- Sie erkennen den Weg von der Produktstrukturierung zur Prozessstrukturierung
- Sie können Prozesse analysieren, visualisieren sowie Informationsströme erfassen
- Im Team zeigen Sie Schwachstellen auf und erarbeiten Vorschläge zur Prozessverbesserung
- Sie können für einen Soll-Prozess ein Lastenheft zur Ausschreibung der IT-Leistungen erstellen
Dieses Seminar ist Teil des modular aufgebauten Zertifikatslehrgangs "Praxiswissen Produktionslogistik". Die Buchung ist auch einzeln möglich.