Projektstart und Zieldefinition

Termine/Standorte:

Kosten:

440,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

06-0017

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

"Sage mir, wie Dein Projekt beginnt - und ich sage Dir, wie es endet." - dieses Zitat von Gero Lomnitz beschreibt leider oft die Realität. Was können wir tun, um ein Projekt strukturiert zu starten? Wie können wir ein gemeinsames Bild entwickeln? Welche Ziele sind wirklich entscheidend? Wie können wir Ziele definieren, um sie dann systematisch zu verfolgen? Beim Projektstart gießen wir ein tragfähiges Fundament für das Projekt, auf dem wir aufbauen. Was ist dabei zu bedenken?Die RKW Sachsen GmbH führt seit nunmehr mehr als 20 Jahren erfolgreich praxisnahe Trainings im Projektmanagement durch.

  • Projektstart und Zieldefinition (06-0017-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Projektmanagement (PM) beinhaltet:

  • "Da müssten wir mal ein Projekt machen" - Auslöser von Projekten
  • Was will der Auftraggeber wirklich?
  • Was wollen wir als Auftragnehmer?
  • Ist das Projekt kompliziert oder komplex (oder chaotisch)?
  • Erfolgskriterien und Erfolgsfaktoren
  • Project Canvas - Das Projekt als Reise ins Unbekannte
  • Projektdesign: Wie gestalten wir das Projekt?
  • Zielarten, Prioritäten: Zieldefinition und -vereinbarung
  • "Versicherungspolicen" für den Projektleiter - Verbindlichkeit für alle Beteiligten schaffen
  • Praktische Übungen, Diskussion
  • Sie erwerben praktisches Methodenwissen.
  • Sie trainieren aktiv an praxisnahen Übungen.
  • Sie lernen in der Diskussion mit anderen Teilnehmern und dem Trainer neue Ansätze und Vorgehensweisen kennen.
  • Sie können anschließend das erworbene Know-How in Ihren Projekten umsetzen.
Führungskräfte und Mitarbeiter, die Projekte leiten oder in Projekten mitarbeiten und Nachwuchskräfte mit betriebswirtschaftlicher oder technischer Ausbildung
Impulsvorträge, Diskussion, Gruppenarbeit und Fallbeispiele zum Erwerb von Methoden- und Sozialkompetenz
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Voigtmann, Lutz

Dipl.-Ing., Zertifizierter Projektmanager (GPM) IPMA Level C, Trainer, Berater

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 18.09.2025
RESTPLÄTZE

Projektmanagement für Sekretariat, Assistenz und Office-Managerinnen

Die Welt des Projektmanagements kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie sich mit Begriffen konfrontiert sehen, die Ihnen fremd erscheinen. In Zeiten steigenden Drucks ist eine kompetente Assistenz entscheidend. Dieses Seminar stattet Sie mit den erforderlichen Fachkenntnissen im…
Teil einer Seminarreihe
(4.5)
1 Termin am 09.10.2025

Kommunikation und Moderation in Projekten

In Projekten entscheidet oft nicht die beste Idee, sondern die beste Kommunikation über den Erfolg. Wer als Projektleiter Menschen, Meinungen und Ziele unter einen Hut bringen will, braucht mehr als Fachwissen - er braucht kommunikatives Feingefühl, Moderationsstärke und ein Gespür für Stimmungen.…
3 Termine ab 21.10.2025

Projektmanagement im Überblick

Globalisierung, Digitalisierung, immer kürzere Produktlebenszyklen und ständiger Innovationsdruck - Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen: Es gilt, komplexe Projekte bzw. Vorhaben schnell und effektiv durchzuführen, um im Wettbewerb zu bestehen. Ein professionelles Projektmanagement…
Online-Schulung 3 Termine ab 28.10.2025
ONLINE-SCHULUNG

Projektsteuerung in Extremsituationen: Herausfordernde Projekte erfolgreich managen

Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Teams, die in dynamischen und unvorhersehbaren Umgebungen arbeiten. Es vermittelt Strategien und Methoden, um auch in turbulenten Projekten den Überblick zu behalten und die Kontrolle zu wahren. Sie lernen, wie Sie mit Unsicherheiten und Veränderungen…
Web-Seminar