Projektmanagement für Sekretariat, Assistenz und Office-Managerinnen

Kompetente Assistenz - Modul 2/7

Termine/Standorte:

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2850

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Projektleiter müssen sich immer stärker auf die professionelle Unterstützung der Assistenz verlassen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Fachkenntnisse über das Projektmanagement und zeigt Ihnen wichtige Methoden für eine effektive und qualifizierte Projektarbeit. Außerdem lernen Sie, wie Sie typische Stolperfallen umgehen. So arbeiten Sie in Zukunft selbstständiger und können die Projektleitung spürbar entlasten und unterstützen.

  • Projektmanagement für Sekretariat, Assistenz und Office-Managerinnen
Diese Weiterbildung zum Thema Projektmanagement beinhaltet:

  • Warum Projektmanagement?
    • Komplexität im Projekt
    • Definition: Das Projekt
    • Unterscheidungsmerkmale bei Projekten
    • Anforderungen des Projektmanagements an die umgebende Organisation
  • Projektmanagement und -kommunikation
    • Projekte planen und durchführen
    • Phasenmodelle kennen
    • Alle Planungsfelder im Blick
    • Projektziele formulieren
    • Zielarten auf der Sachebene aufstellen
    • Den Erfolg kontrollieren
    • Phasenabschlüsse dokumentieren und präsentieren
  • Projektorganisation
    • Elemente der Projektorganisation
    • Rollen im Team
  • Stolpersteine im Projekt umgehen
    • Magisches Viereck der Projektsteuerung
    • Psychologischer Kontrakt
    • Schlüsselpersonen im Projekt
  • Sie gewinnen Sicherheit und Kompetenz bei der Koordination von Projektaufgaben.
  • Sie erfahren, wie Sie Aufgaben der Planung und Durchführung übernehmen können.
  • Sie erkennen und umgehen typische Stolpersteine im Projekt.
  • Sie gestalten die Kommunikationswege zu den Beteiligten und zum Projektumfeld offen und zielorientiert.

    Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe "Kompetente Assistenz - 7 Module- Wachsen Sie mit Ihren Aufgaben !" Nutzen Sie den finanziellen Vorteil bei Buchung des Gesamtpaketes gegenüber der Buchung von Einzelseminaren
Assistentinnen, Sekretärinnen, Office-Managerinnen; insbesondere Teilnehmer/innen der Seminarreihe "Kompetente Assistenz - 7 Module"
Einzel-, Gruppenarbeit, Vortrag, Lehrgespräch, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Heuwerth, Silke

Prozessberaterin, Businesscoach, Wirtschaftsmediator, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 27.09.2023
NEU TERMINIERT

Ruhe im Vorzimmer - Konzentration trotz permanenter Erreichbarkeit im Backoffice

Das Telefon klingelt ununterbrochen, ein Besucher fragt Sie nach dem Weg, Ihre Kollegin hat eine dringende Terminanfrage - als Assistenz müssen Sie ständig erreichbar sein. Dennoch fallen auch Aufgaben an, die Zeit und Konzentration am Stück verlangen. Wie können Sie sich trotz Sprechzeiten…
Teil einer Seminarreihe
2 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Professionell Events moderieren

Sie kommen in die Situation, eine Veranstaltung zu moderieren? Egal ob in der eigenen Firma, für einen Verein oder sogar die große Gala - neben der inhaltlichen Vorbereitung und Gestaltung steht die Arbeit mit Mikrofon und der Präsentation an. Die Aufregung ist groß und dann sollen noch Interviews…
Online-Schulung 3 Termine ab 18.10.2023
ONLINE-SCHULUNG

Digitale Protokolle schreiben: Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht

Ja, ich mach's! Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Gremiensitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Das Schreiben von Protokollen ist jedoch oft eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert. Dieses interaktive…
Web-Seminar
3 Termine ab 19.10.2023

BWL für das Sekretariat - komplexes Thema einfach erklärt

Wie oft trifft man im Alltag auf Sachverhalte der Betriebswirtschaftslehre? Schreiben zu Bilanzen, Zusammenstellung von Buchhaltungsunterlagen, Prüfung von Eingangsrechnungen, Aufstellungen von Statistiken usw. Alle diese Dinge basieren auf einem fundierten Grundwissen der BWL. Der eigentliche…
Teil einer Seminarreihe
(4.3)

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 02.05.2022

(anonym) - 02.05.2022

(anonym) - 02.05.2022

(anonym) - 02.05.2022