ONLINE-SCHULUNG

Professionelles Verhalten am Telefon

Termine/Standorte:

Kosten:

550.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 x 4 Std.

Kennnummer:

37-0012

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Selbst im Zeitalter von Internet-Kommunikation ist - und bleibt - das Telefon nach wie vor die wichtigste Verbindung zum Kunden. Das persönliche Gespräch ist unerlässlich für den Aufbau einer partnerschaftlichen Geschäftsbeziehung. Der gekonnte Umgang mit dem Telefon und die Beherrschung der Gesprächstechniken gehören zum Handwerkzeug der Mitarbeitenden - vor allem im Vertrieb und Service - und sind Ihre Visitenkarte nach außen. In diesem Tagestraining trainieren Sie wichtige Gesprächstechniken zur Steigerung Ihrer Professionalität am Telefon. >>> Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • Professionelles Verhalten am Telefon - Session 1
    • 27.11.2023, 13:00 Uhr - 27.11.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Roth, Ute
  • Professionelles Verhalten am Telefon - Session 2
    • 04.12.2023, 13:00 Uhr - 04.12.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Roth, Ute
  • Die gängige Telefonpraxis
    • Sich selbst organisieren
    • Kundenfreundlich weiter verbinden
    • Das Buchstabieralphabet
    • Termine, Daten, Namen präzisieren
  • Der erste Eindruck ist entscheidend
    • Sich richtig melden
    • Die eigene Stimme und Sprechweise optimieren
    • Ein Lächeln ist ansteckend
    • Anrufer-Emotionen richtig einschätzen
    • was kommt gut an und was sollte ich besser lassen
  • Die wichtigsten Gesprächstechniken
    • Grundlagen der Kommunikation
    • Aktives Hin- und Zuhören
    • Aussagen des Kunden bestätigen und präzisieren
    • Nachfragen statt Ausfragen
    • Zusammenfassen und auf den Punkt bringen
    • Positive, lösungsorientierte Sprache
    • Meinen Handlungsspielraum positiv darstellen
  • Formulierungen für kritische Situationen
    • Orientierungsbeispiele für Formulierungen
    • Einen "Spickzettel” für kritische Situationen anlegen
    • Umgang mit aufgebrachten Anrufern

      Gern können Sie konkrete Praxisbeispiele aus Ihrem Unternehmen mitbringen.

      Das Seminar ist auf 2 interaktive Workshops à 4 Stunden ausgelegt und findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.
  • Sie wissen, wie man mit Anrufern am Telefon gekonnt und lösungsorientiert umgeht.
  • Sie setzen die wichtigsten Gesprächstechniken ein - auch und gerade in kritischen Situationen.
  • Sie steigern Ihre Professionalität am Telefon
  • Sie bauen eine partnerschaftliche Beziehung zum Kunden auf.
Mitarbeitende insbesondere aus Innendienst- und Serviceabteilungen
Theoretischer Input, Workshop, praktische Übungen, Telefontraining
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Roth, Ute

Inhaberin, Trainerin, Beraterin, Coach, NLP-Practitioner

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 25.09.2023
ABGESAGT

Fit für Auszubildende

Situationen wie Unpünktlichkeit, mangelnde Aufmerksamkeit, hohe Fehleranzahl, unzuverlässige Arbeitsweise, nicht angemessener Umgang mit Kolleginnen und Kollegen kommen auch in der besten Ausbildung vor. Doch wie gehen Sie damit in der täglichen Praxis um?

Die Schlüsselfunktion einer erfolgreichen…
Web-Seminar
Online-Schulung 1 Termin am 27.09.2023
ABGESAGT

Personalentwicklungsgespräche führen

Jährliche Mitarbeiter- /Personalentwicklungsgespräche werden von Führungskräften und Mitarbeitenden oft als lästige Pflicht gesehen. Dabei sind diese Gespräche - richtig durchgeführt ein wichtiges Führungsinstrument.Entscheidend ist, dass die Gespräche mehr sind, als nur das Ausfüllen…
Web-Seminar
2 Termine ab 28.09.2023
NEU TERMINIERT

Professionell Events moderieren

Sie kommen in die Situation, eine Veranstaltung zu moderieren? Egal ob in der eigenen Firma, für einen Verein oder sogar die große Gala - neben der inhaltlichen Vorbereitung und Gestaltung steht die Arbeit mit Mikrofon und der Präsentation an. Die Aufregung ist groß und dann sollen noch Interviews…
3 Termine ab 11.10.2023
NEU TERMINIERT

Neukundenakquise - Erfolgreich Kunden gewinnen

Verkaufen ist weitaus mehr als nur Produkte bzw. Dienstleistungen seinem Kunden näherzubringen. Verkaufen ist das letzte berufliche Abenteuer, dass es uns erlaubt, jeden Tag auf's Neue mit Menschen zusammenzukommen, um deren Erfolg vom Zufall zu befreien. Gemäß dem Motto "Aus der Praxis für die…