NEU TERMINIERT

Professionell moderieren

Effizient, wertschätzend und ergebnisorientiert

Termine/Standorte:

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3019

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Ob Besprechungen, Meetings oder Workshops - mit einer systematischen Vorbereitung und strukturierten Moderation kommen Sie schnell zu besseren Ergebnissen, nutzen die Kompetenz aller Beteiligten und ermöglichen ein konstruktives Arbeitsklima. In unserem Seminar erwerben Sie dafür das nötige Handwerkszeug und lernen, Besprechungen professionell, effizient und wirkungsvoll zu moderieren.

  • Professionell moderieren
    • 24.03.2022, 09:00 Uhr - 24.03.2022, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Wolfert, Anke
Diese Weiterbildung zum Thema "Moderieren" beinhaltet:

  • Moderieren oder leiten Sie?
  • Ihre Rolle, Ihre Aufgaben und Ihre Verantwortung als Moderator:in
  • Die Struktur einer Moderation: Dieser Ablaufplan gibt Ihnen Sicherheit!
  • Moderationswerkzeuge anwenden: Flipchart, Pinnwand & Co.
  • Wie Sie die Teilnehmer:innen aktivieren und von ihnen zündende Ideen erhalten
  • Als Moderator:in non-verbale Signale und Störungen offen ansprechen
  • Umgang mit schwierigen Teilnehmer:innen
  • Besprechungen, Meetings und Workshops abschließen und nachbereiten
  • Sie wissen, wie Sie eine Besprechungsmoderation professionell vorbereiten.
  • Sie wissen, wie Sie Gruppen von Menschen bei der Lösung von Problemen und Erarbeitung von Maßnahmen methodisch unterstützen.
  • Sie erlangen höhere Sicherheit im Umgang mit Moderationswerkzeugen.
Führungskräfte, Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen, die Besprechungen, Meetings und Workshops moderieren (wollen)
Seminar mit Workshopanteilen, Theorieinput, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxistransfer
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wolfert, Anke

Dr.- Ing., Dipl.-Ing., Wirtschaftsmediatorin, Marketingberaterin, Certified Project Manager

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 05.06.2025
NEU

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
2 Termine ab 12.06.2025
NEU

KI-Power für Visualisierung und Präsentation komplexer Inhalte

Dieses Seminar befähigt Sie, KI-Tools effektiv einzusetzen, um komplexe Daten und Informationen überzeugend zu visualisieren und zu präsentieren. Sie lernen, wie Sie KI nutzen können, um ansprechende Visualisierungen zu erstellen und diese mit wirkungsvollem Storytelling zu verbinden.
Teil einer Seminarreihe
2 Termine ab 19.06.2025

Profitraining - Überzeugend präsentieren

Ob im Teammeeting, vor Geschäftspartnern oder auf der großen Bühne - jede Präsentation ist eine Chance, zu überzeugen und zu begeistern. Doch was macht einen gelungenen Auftritt aus?

In unserem Training erfahren Sie und üben wir, wie Sie sich optimal vorbereiten, wirkungsvoll und authentisch…
Online-Schulung 1 Termin am 16.09.2025

Online-Meetings ergebnisorientiert durchführen

Gute Online-Meetings liefern konkrete Ergebnisse und Festlegungen in der geplanten Zeit und erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen. Eine intensive Vorbereitung und professionelle Moderation sind dafür besonders wichtig. In diesem Online-Seminar für Einsteiger befassen wir uns mit Strategien,…
Web-Seminar
(4.6)

Kundenrezensionen

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 09.09.2022

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 31.01.2023

(anonym) - 29.01.2025

Einbindung der praktischen Erfahrungen der Teilnehmer

(anonym) - 29.01.2025

kleine Gruppengröße, offene Art der Dozentin

(anonym) - 29.01.2025

viel auf individuelle Fragen eingegangen