Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln

Kosten:

920,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

22-2635

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für herausfordernde Situationen mit klarem psychologischen Know How. Führungsverhalten braucht Reflexion und Training, damit es im Führungsalltag selbstverständlich und souverän eingesetzt wird. So entwickeln Sie zunehmende (Selbst-)Sicherheit in Ihren täglichen Führungsentscheidungen. Schwierige Situationen werden in einer geeigneten Lernumgebung erprobt, bevor sie uns im Führungsalltag 'überraschen'.

"Praktische Führungspsychologie" besteht aus 5 Modulen, welche aufeinander aufbauen, tägliche Herausforderungen von Führungskräften bearbeiten und mit Methoden agiler Zusammenarbeit vertraut machen. Die Module sind einzeln buchbar. Wir empfehlen die Teilnahme an allen Modulen.

  • Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Leistungsstarke Teams entwickeln
Diese Weiterbildung zum Thema Führungspsychologie beinhaltet:

  • Prozesse können Sie managen, Menschen sollten Sie führen
  • Mitarbeitermotivation statt Fluktuation
  • Die sechs folgenreichsten Führungsfallen
  • Klare Worte ohne Verlierer
  • Verantwortung, Eigenverantwortung, Entantwortung
  • Gruppendynamische Prozesse erkennen und geschickt beeinflussen (Statuskämpfe, Hackordnung, Sandkastenspiele)
  • Wie leistungsfähige Teams entstehen (Teamrollen und Phasen der Teamentwicklung, geeignete Formen der Zusammenarbeit und Säulen tragfähiger, vertrauensvoller Beziehungen)
  • Signale innerer Kündigung erkennen
  • Das Geheimnis engagierter MitarbeiterInnen (Was macht richtig Dampf?)
  • Was Sie über Prämien, Belohnung(ssysteme) und Lob wissen sollten
  • Mitarbeitende Schritt für Schritt befähigen

    Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
    Praktische Führungspsychologie
  • Sie entwickeln gemeinsam Ideen und Vorgehensweisen für den Umgang mit kritischen Führungssituationen und wenden diese erfolgreich an.
  • Sie erkennen und lenken die sogenannten "Sandkasten-Spiele" konstruktiv.
  • Sie wissen, wie Führungskräfte unbewusst und ungewollt dazu beitragen, dass Mitarbeitende aus der Verantwortung fliehen
  • Sie sind in der Lage, Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt zu befähigen.
Führungskräfte aller Ebenen
Fragen zum Einstieg, moderierte Diskussion, Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Selbsttest, Rollenspiel, Arbeit an Fallbeispielen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte beachten Sie: 2. Tag: 08.00 - 16.00 Uhr. Weiterer Hinweis: Ab 2026 wurde die Reihenfolge der Module 2 und 3 getauscht.

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 3 Termine ab 03.07.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
10 Termine ab 21.07.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
2 Termine ab 20.08.2025
NEU

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…
5 Termine ab 25.08.2025

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.8)

Kundenrezensionen

(anonym) - 04.09.2019

es hat Spaß gemacht

Anne Dittrich - 04.09.2019

(anonym) - 04.09.2019

(anonym) - 04.09.2019

(anonym) - 04.09.2019

gute praxisbezogene Themen und Anmerkungen

(anonym) - 04.09.2019

(anonym) - 04.09.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

Nadin Wrba - 06.11.2019

Absolut interessante, äußerst kompetente und auch humorvolle Veranstaltung. Ein großes Lob und Dankeschön an den Dozenten! Wir sehen uns definitiv in den nächsten Modulen wieder!

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) -

sehr interessante Veranstaltung

(anonym) -

Dieses Seminar müsste jede Führungskraft besuchen!

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 21.07.2021

(anonym) - 21.07.2021

(anonym) - 21.07.2021

(anonym) -

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 04.05.2022

informativ, zielführend

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

sehr praxisnah

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

gut strukturiert und wissenswert

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

erweitert den Horizont

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 22.05.2023

(anonym) - 22.05.2023

sehr kurzweilig, sehr gute Wissensvermittlung

(anonym) - 22.05.2023

(anonym) - 22.05.2023

(anonym) - 22.05.2023

(anonym) - 27.09.2023

praxisnahes Seminar mit viel Input und Anregungen

(anonym) - 27.09.2023

(anonym) - 27.09.2023

(anonym) - 27.09.2023

(anonym) - 21.11.2023

(anonym) - 21.11.2023

Neue Ideen

(anonym) - 21.11.2023

(anonym) - 21.11.2023

(anonym) - 21.11.2023

(anonym) - 21.11.2023

(anonym) - 21.11.2023

(anonym) - 21.11.2023

(anonym) - 21.11.2023

(anonym) - 16.01.2024

Der Dozent ist immer auf individuelle Fragen eingegangen

(anonym) -

praxisnaher Austausch mit theoretischen Mitteln

(anonym) -

sehr interresant

(anonym) -

(anonym) - 09.04.2024

Der Dozent vermittelt neue Sichtweisen, man hinterfragt sich selbst.

(anonym) - 09.04.2024

(anonym) - 09.04.2024

(anonym) - 09.04.2024

tiefgründig, Praxisbeispiele

(anonym) - 09.04.2024

(anonym) - 09.04.2024

Erwartungen voll erfüllt

(anonym) - 18.06.2024

(anonym) - 18.06.2024

(anonym) - 18.06.2024

(anonym) - 18.06.2024

(anonym) - 18.06.2024

(anonym) - 18.06.2024

(anonym) - 03.09.2024

(anonym) - 03.09.2024

(anonym) - 03.09.2024

(anonym) - 03.09.2024

(anonym) - 03.09.2024

besonders gut war die kleine Gruppengröße, es gab gute Beispiele

(anonym) - 28.01.2025

lockere Vortragsweise, lockeres Zusammensein der Gruppe

(anonym) - 28.01.2025

Besonders gut sind die praktischen und realistischen Beispiele für das Verständnis der einzelnen Themen.

(anonym) - 28.01.2025

(anonym) - 28.01.2025

lockere Art, gut strukturiert, super Beispiele, gute Gruppe

(anonym) - 28.01.2025

Alles war sehr gut!

(anonym) - 28.01.2025

Ich wurde super abgeholt und mitgenmommen.

(anonym) - 28.01.2025

(anonym) - 28.01.2025

Besonders gut war die lockere, zielstrebige und kompetente Art und Weise des Dozenten, um die Themen zu vermitteln.

(anonym) - 28.01.2025

Immer auf die heutige Zeit angepasst.

(anonym) - 20.06.2025

(anonym) - 20.06.2025

angenehme Atmosphäre

(anonym) - 20.06.2025

angenehme Gruppengröße mit gutem Austausch

(anonym) - 20.06.2025

(anonym) - 20.06.2025

sehr guter Dozent