RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/4 - Agil führen sowie Leistungsfähigkeit erhalten

Termine/Standorte:

Kosten:

640.00 € zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-2418

Verfügbarkeit:

wenige Plätze verfügbar

Thema

Welche Führungskultur verspricht heute Erfolg? An täglichen unternehmerischen Herausforderungen fehlt es nicht. Alte Erfolgsrezepte lösen sich zunehmend auf, Werte verändern sich, neue Generationen mit anderen Ansprüchen und Vorstellungen von Arbeit "betreten" die Bühne. Zudem ist es nicht leicht, den eigenen Führungsstil neugierig "von außen" anzuschauen. Wie erzeuge ich Engagement und Vertrauen? Wie fördere ich das Mitdenken und die Zusammenarbeit im Unternehmen effektiv und langfristig?"Praktische Führungspsychologie" besteht aus 4 Modulen, welche aufeinander aufbauen und sie auf die Herausforderungen als Führungskraft vorbereiten. Die Module sind einzeln buchbar. Wir empfehlen die Teilnahme an allen Modulen.

  • Praktische Führungspsychologie - Modul 3/4 - Agil führen sowie Leistungsfähigkeit erhalten
  • Was Mitarbeiter nachhaltig antreibt und motiviert - Motivation 3.0
  • Wie Sie Innovation und Kreativität ermöglichen
  • Mit emotionaler Intelligenz Mitarbeiter aus dem Leistungstief heraus holen
  • Wie Kundenorientierung und Mitarbeiterführung zusammengehören
  • Lernen auf allen Ebenen ermöglichen und aufrecht erhalten
  • Wie Sie verschiedene Generationen führen
  • Mitarbeiter in ihrer subjektiven Welt erreichen und abholen
  • Woran Veränderungen scheitern
  • Wie aus Erwartungen von Führungskräften persönliche Ansprüche der Mitarbeiter werden
  • Die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern er-HALTEN (Burnout-Prävention als Führungsaufgabe)
  • Wie Sie Signale hoher psychischer Belastung erkennen und Stress-Symptome geschickt ansprechen
Sie entwickeln konkrete Schritte von der Problemvermeidung zur Potenzialentfaltung. Durch Ihr lösungs- und zielorientiertes Vorgehen fördern Sie Ressourcen und Fähigkeiten von Mitarbeitern und entwickeln einen sicheren Führungsstil, der Mitarbeiter ernst nimmt sowie Produktivität und Leistung sichert.
Führungskräfte aller Ebenen
Fragen zum Einstieg, Kurzpräsentationen, Fallbeispiele, Analyse von Videosequenzen, Gruppendiskussionen, Gruppenübungen, Feedback, Selbsttests
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte beachten Sie: 2. Tag: 08.00 - 16.00 Uhr

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 12.05.2025
NEU TERMINIERT

Professionelles Onboarding - Wie Sie neue Beschäftigte langfristig an Ihr Unternehmen binden

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Es passiert immer wieder, dass Bewerber/innen noch vor dem ersten Arbeitstag kündigen oder das Unternehmen bereits während der Einarbeitungsphase wieder verlassen. Mit Onboarding ("an Bord nehmen") können Sie…
Seminar
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
2 Termine ab 20.05.2025

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
ABGESAGT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar

Kundenrezensionen

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

praxisorientiert, Austausch mit anderen Führungskräften

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 23.09.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

Toller Seminarleiter!!!

Ingrid Götz - 18.11.2019

(anonym) - 18.11.2019

(anonym) - 18.05.2020

(anonym) - 17.05.2020

(anonym) - 17.05.2020

(anonym) - 17.05.2020

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 17.06.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 12.12.2022

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 08.06.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 20.11.2023

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

es wird auf praxisnahe Beispiele gut eingegangen

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

(anonym) - 28.05.2024

das kleine Team hat besonders gut gefallen

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024

(anonym) - 17.09.2024