ONLINE-SCHULUNG

Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Wie Teamarbeit produktiv wird

4.7

Termine/Standorte:

Kosten:

640.00 € zzgl. 16% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-2535

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Fähige Mitarbeitende machen noch kein fähiges Team. Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit zwischen Menschen? Ein Team ist schließlich mehr als die Summe seiner einzelnen Mitglieder.

Dieses Seminar baut auf - im doppelten Sinne. Es vermittelt differenzierte Führungs-Werkzeuge für herausfordernde Situationen mit klarem psychologischen Know How. Führungsverhalten braucht Reflexion und Training, damit es im Führungsalltag selbstverständlich und souverän eingesetzt wird. So entwickeln Sie zunehmende (Selbst-)Sicherheit in Ihren täglichen Führungsentscheidungen. Schwierige Situationen werden in einer geeigneten Lernumgebung erprobt, bevor sie uns im Führungsalltag 'überraschen'.

"Praktische Führungspsychologie" besteht aus 4 Modulen, welche aufeinander aufbauen und sie auf die Herausforderungen als Führungskraft vorbereiten. Die Module sind einzeln buchbar. Wir empfehlen die Teilnahme an allen Modulen.

Wichtiger Hinweis: Ab 2021 besteht die Reihe "Praktische Führungspsychologie" aus fünf Modulen. Dieses Modul ist dann das Modul 2/5.

  • Praktische Führungspsychologie - Modul 2/5 - Wie Teamarbeit produktiv wird
Diese Weiterbildung zum Thema Führung beinhaltet:

  • Prozesse können Sie managen, Menschen sollten Sie führen
  • Wie Führung, Motivation und Leistung zusammenhängen
  • Die sechs folgenreichsten Führungsfallen
  • Klare Worte ohne Verlierer
  • Verantwortung, Eigenverantwortung, Entantwortung
  • Gruppendynamische Prozesse erkennen und geschickt beeinflussen (Statuskämpfe, Hackordnung, )
  • Wie leistungsfähige Teams entstehen (Teamrollen und Phasen der Teamentwicklung, geeignete Regeln der Zusammenarbeit, Die Säulen tragfähiger, vertrauensvoller Beziehungen)
  • Signale innerer Kündigung erkennen (Abwehrverhalten von Mitarbeitern erkennen, verstehen, beachten)
  • Das Geheimnis engagierter Mitarbeiter (Was macht richtig Dampf?)
  • Was Sie über Prämien, Belohnung(ssysteme) und Lob wissen sollten
  • Mitarbeiter Schritt für Schritt befähigen
  • Sie entwickeln gemeinschaftlich Ideen und Vorgehensweisen für den Umgang mit kritischen Führungssituationen und wenden diese erfolgreich an.
  • Sie vermeiden die sechs folgenreichsten Führungsfallen.
  • Sie erfahren, wie leistungsfähige Teams entstehen und erkennen Signale innerer Kündigung.
  • Sie sind in der Lage, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und Schritt für Schritt zu befähigen.
Führungskräfte aller Ebenen
Fragen zum Einstieg, moderierte Diskussion, Trainer-Input, Gruppenübungen, Selbsttest, Feedback und Feedforward, Arbeit an Fallbeispielen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte beachten Sie: 2. Tag: 08.00 - 16.00 Uhr

Dozenten

Klett, Reyk-Peter

Dipl.-Psychologe, Coach, Buchautor, NLP-Master, Präventologe

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 13.06.2023
RESTPLÄTZE

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt…
3 Termine ab 15.06.2023
NEU TERMINIERT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
1 Termin am 19.06.2023
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

Manche Führungskräfte jagen den ganzen Tag zackig Zahlen und Zielen hinterher. Doch woher beziehen Sie Ihre FührungsKRAFT und Ihre tägliche Motivation? Wie steht es um Ihre mentale Verfassung, Ihre emotionale Balance und Ihre Psychohygiene? Laut einer XING-Studie sagen 73 Prozent der befragten…
4 Termine ab 21.06.2023
NEU TERMINIERT

Change Communication - Schritt für Schritt und nach Plan

Sei es die Digitalisierung von Prozessen, die Anpassung des Portfolios oder der Unternehmensstrategie, ein Wechsel in der Geschäftsleitung, ein Zukauf, Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen oder neue Arbeitsstrukturen, Stichwort New Work - Unternehmen müssen sich immer wieder veränderten…

Kundenrezensionen

(anonym) - 04.09.2019

es hat Spaß gemacht

Anne Dittrich - 04.09.2019

(anonym) - 04.09.2019

(anonym) - 04.09.2019

(anonym) - 04.09.2019

gute praxisbezogene Themen und Anmerkungen

(anonym) - 04.09.2019

(anonym) - 04.09.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) - 06.11.2019

Nadin Wrba - 06.11.2019

Absolut interessante, äußerst kompetente und auch humorvolle Veranstaltung. Ein großes Lob und Dankeschön an den Dozenten! Wir sehen uns definitiv in den nächsten Modulen wieder!

(anonym) - 06.11.2019

(anonym) -

sehr interessante Veranstaltung

(anonym) -

Dieses Seminar müsste jede Führungskraft besuchen!

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 21.07.2021

(anonym) - 21.07.2021

(anonym) - 21.07.2021

(anonym) -

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) - 08.10.2021

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 04.05.2022

informativ, zielführend

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 04.05.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

sehr praxisnah

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

gut strukturiert und wissenswert

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

(anonym) - 29.09.2022

erweitert den Horizont

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 17.02.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 31.03.2023

(anonym) - 22.05.2023

(anonym) - 22.05.2023

sehr kurzweilig, sehr gute Wissensvermittlung

(anonym) - 22.05.2023

(anonym) - 22.05.2023

(anonym) - 22.05.2023