ONLINE-SCHULUNG

Positive Fehlerkultur im Unternehmen

Impulse zum konstruktiven Umgang mit Fehlern

Termine/Standorte:

Kosten:

189,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0214

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

In vielen Unternehmen wird von einer guten Fehlerkultur gesprochen, doch in der Praxis sieht es oft anders aus. Kaum jemand traut sich einen Fehler zu machen, geschweige denn zuzugeben. Was leider dazu führt, dass zu wenig gewagt, experimentiert und ausprobiert wird. Doch Fehler passieren, ob wir wollen oder nicht. Umso wichtiger ist es, eine positive und offene Fehlerkultur im Unternehmen zu etablieren und Fehler als Entwicklungschance zu begreifen.

  • Positive Fehlerkultur im Unternehmen
    • 01.03.2023, 09:30 Uhr - 01.03.2023, 12:30 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema Fehlerkultur beinhaltet:

  • eigenen Umgang mit Fehlern bewusst machen
  • Chancen & Risiken erkennen
  • Fehler differenzieren
  • Perspektive wechseln
  • Kulturbotschafter werden
  • Sie werden sich Ihres individuellen Umgangs mit Fehlern und den daraus resultierenden Konsequenzen bewusst.
  • Sie sind in der Lage, Fehler differenzierter zu bewerten.
  • Sie können entscheiden, welchen Umgang mit Fehlern Sie zukünftig (vor-) leben möchten.
  • Sie lernen Fehler zu akzeptieren und als Chance zu nutzen.
  • Sie gestalten eine positive und offene Fehlerkultur im Unternehmen.
Fach- und Führungskräfte aller Abteilungen
Impulsvortrag, Reflexion- und Austausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch. Sie benötigen PC, Notebook, Netbook oder Smartphone, einen gängigen Browser, Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung. Für die aktive Teilnahme am Seminar sind Mikrofon bzw. Headset sowie eine eingeschaltete Kamera zwingend erforderlich.
Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung nur eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 3 Termine ab 03.07.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
10 Termine ab 21.07.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
2 Termine ab 20.08.2025
NEU

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…
5 Termine ab 25.08.2025

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.8)