ABGESAGT

Personalentwicklungsgespräche führen

Eine konkrete Handlungsanleitung

Termine/Standorte:

Kosten:

690.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

37-0008

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Jährliche Mitarbeiter- /Personalentwicklungsgespräche werden von Führungskräften und Mitarbeitenden oft als lästige Pflicht gesehen. Dabei sind diese Gespräche - richtig durchgeführt ein wichtiges Führungsinstrument.Entscheidend ist, dass die Gespräche mehr sind, als nur das Ausfüllen standardisierter Formulare und Fragebögen. Eine gründliche Vorbereitung, gutes Zuhören, Verstehen, Respekt und Entwicklungsperspektiven gehören zu den grundlegenden Voraussetzungen, um gute Mitarbeitergespräche zu führen. Sie erhalten in diesem Workshop sofort anwendbare Umsetzungshilfen.>>>Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

  • Personalentwicklungsgespräche führen
    • 27.09.2023, 09:00 Uhr - 27.09.2023, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
  • Mitarbeitergespräche machen nur Sinn, wenn Mitarbeiter, Vorgesetzte und das Unternehmen den Nutzen erkennen
  • Rechte des Betriebsrats - frühzeitige Einbindung
  • Anforderungsprofile mit Erfolgsindikatoren als Basis für Personalentwicklungsgespräche; weitere Zusatznutzen von guten Anforderungsprofilen in der Personalarbeit
  • Erarbeitung eines sofort anwendbaren Musters für jährliche Personalentwicklungsgespräche
  • Verhaltensfragen: Gespräche über beobachtbares Verhalten sowie Fertigkeiten und Kenntnisse, warum es sinnvoll ist, im MAG Verhalten abzuklären.
  • Praktische Übungen in 3-er Teams
  • Richtig Feedback geben: Regeln, Umgang mit negativem Feedback
  • Beurteilungsfehler und deren Vermeidung
  • Gesprächsvorbereitung, Durchführung, Erfolgsfaktoren, mögliche Schwierigkeiten
  • Dokumentation und verbindliche Maßnahmen
  • Abschlussevaluation

    Das Seminar findet in Kooperation mit RKW Baden-Württemberg statt.

    >>> Sie können online oder in Präsenz (RKW Baden-Württemberg, Stuttgart) teilnehmen.

    Im Preis enthalten ist ein halbstündiger, individuell vereinbarter, online Coaching-Termin mit der Trainerin. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Terminabsprache innerhalb eines Monats nach dem Training erfolgen muss.
  • Sie erfahren, wie Sie Personalentwicklungsgespräche wirksam und richtig durchführen.
  • Sie erarbeiten sofort anwendbare Umsetzungshilfen.
Führungskräfte aller Stufen und Personalverantwortliche
Praktische Übungen in 3-er Teams, Coaching
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Sie können online oder in Präsenz (im RKW Baden-Württemberg, Stuttgart) teilnehmen.

Im Preis enthalten ist ein halbstündiger, individuell vereinbarter, online Coaching-Termin mit der Trainerin. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Terminabsprache innerhalb eines Monats nach dem Training erfolgen muss.

Wir führen das Seminar mit MS Teams durch; technische Mindestanforderung: PC, Laptop, mobiles Endgerät, stabile Internetverbindung; idealerweise mit Einsatz Ihrer Kamera und Mikrofon bzw. Headset. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie mit der Durchführungsbestätigung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 26.11.2025
NEU TERMINIERT

Binden statt suchen: Mitarbeitende halten und wertschätzen

Dieses Seminar beleuchtet praxisnah, welche Faktoren heute wirklich zählen, wenn es um Mitarbeiterbindung geht - vom Onboarding, welches auch nach Jahren noch positiv in Erinnerung bleibt bis hin zur Führungskultur, die Mitarbeitende motiviert und ihr volles Potenzial entfalten lässt. Außerdem…
2 Termine ab 27.11.2025
NEU TERMINIERT

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Was haben Rainer Maria Rilke, Winston Churchill und Virginia Wolf gemeinsam? Richtig, sie litten unter einer psychischen Erkrankung und waren doch sehr produktive Köpfe. Jeder dritte Mensch erkrankt einmal im Leben so schwer an einem seelischen Leiden, dass er einer psychischen Behandlung bedarf.…
4 Termine ab 27.11.2025
RESTPLÄTZE

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Ob Vergütung, Urlaub, Abmahnung oder Kündigung - als Führungskraft oder Personaler sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt…
Online-Schulung 1 Termin am 28.11.2025
NEU

Fit für das Entgelttransparenzgesetz: So machen Sie Ihr Entgeltsystem zukunftssicher

Warum schon jetzt handeln, wenn noch unklar ist, wann genau die Entgelttransparenzpflicht greift? Weil klar ist: Die Anforderungen der EU-Richtlinie werden kommen - und Unternehmen, die frühzeitig vorbereitet sind, können später schneller, sicherer und souveräner agieren.

Mit der EU-Richtlinie zur…
Web-Seminar