Persönlichkeit & Führung - Ihre Stärken gezielt einsetzen

Kosten:

460,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2750

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Führung bedeutet weit mehr als Fachkompetenz und Entscheidungsstärke - sie ist eng mit der eigenen Persönlichkeit verknüpft. Eine authentische Führungskraft kennt ihre Stärken, reflektiert ihre Wirkung auf andere und kann Teams mit Klarheit und Vertrauen leiten. Doch die eigene Persönlichkeit bewusst in der Führung einzusetzen, ist eine Herausforderung, denn Selbstbild und Fremdwahrnehmung können sich unterscheiden. Wer sich selbst besser versteht, kann gezielter kommunizieren, souveräner agieren und das Potenzial seines Teams optimal entfalten. In diesem Seminar setzen Sie sich mit den Facetten Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander und gewinnen wertvolle Erkenntnisse für Ihren Führungsalltag.

  • Persönlichkeit & Führung - Ihre Stärken gezielt einsetzen
Diese Weiterbildung zum Thema "Persönlichkeit und Führung" beinhaltet:

  • Wie entwickeln wir eine Persönlichkeit? - Eisberg-Modell
  • Führungspersönlichkeit: Was zeichnet sie aus?: Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen als Führungskraft.
  • Einführung in das Jungian-Personality-Profile: Grundlagen des Modells und dessen Anwendung auf die Führungsarbeit.
  • Persönlichkeitsdiagnose durch Fragebogen: Durchführung und Analyse der Ergebnisse.
  • Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdbild
  • Reflexion des individuellen Persönlichkeitsprofils: Was macht mich als Führungskraft besonders?
  • Sie erkennen Ihre individuellen Stärken und Potenziale als Führungskraft und setzen diese gezielt ein.
  • Sie verstehen, wie Ihre Persönlichkeit Ihre Führungsarbeit beeinflusst und gewinnen mehr Sicherheit in Ihrem Führungsstil.
  • Sie reflektieren Ihr Selbst- und Fremdbild und verbessern dadurch Ihre Wirkung auf Ihr Team.
  • Sie nutzen das Wissen aus dem Jungian-Personality-Profile, um sich und andere besser zu verstehen und die Zusammenarbeit zu stärken.
Führungskräfte in KMUs
Trainerinput, moderierte Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Feedback und Feedforward
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Siegl_Stefanie
Siegl, Stefanie

Trainerin, Coach, Erwachsenenpädagogin, NLP - Practitioner, Neuro-Performance Trainer, M.A., Diplom-Neuromentaltrainerin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen

Jahresgespräche und Beurteilungsgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Führung wirksam kommunizieren - mit Storytelling als Werkzeug

In Zeiten tiefgreifender Transformationen, rasanter Digitalisierung und wachsender Unsicherheiten brauchen Führungskräfte mehr als klassische Managementtools - sie brauchen eine klare Haltung und überzeugende Kommunikation. Storytelling bietet hier einen kraftvollen Hebel: Mit gut erzählten…
Seminar
3 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Teams in Projekten führen

Projektleiter sollen schnellstmöglich neue Teams zu Leistungen motivieren und damit gemeinsam die Projektziele erreichen. Der Projektleiter (im Gegensatz zum Abteilungsleiter) ist jedoch in der Regel nicht der disziplinarische Vorgesetzte, was die Führung des Projektes nicht erleichtert ('General…