Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen - glaubwürdig, klar und wirkungsvoll
Thema
Nachhaltigkeit ist längst kein "Nice-to-have" mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Wer glaubwürdig kommuniziert, stärkt nicht nur das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden, sondern schärft auch das eigene Profil und erreicht neue Zielgruppen. Dabei stehen Unternehmen - ob berichtspflichtig oder freiwillig engagiert - vor der Herausforderung, komplexe Inhalte verständlich, ansprechend und transparent zu vermitteln.Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Nachhaltigkeit strategisch und zielgerichtet kommunizieren, Ihre Botschaften für unterschiedliche Zielgruppen aufbereiten und dabei geeignete Kanäle und Formate wählen. Sie lernen, wie Daten, Geschichten und Bilder wirken, wie Sie Greenwashing vermeiden und auch aktuelle Anforderungen wie neue EU-Vorgaben oder KI-gestützte Tools sinnvoll integrieren können.
-
Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen - glaubwürdig, klar und wirkungsvoll (41-0463-01)
- 12.10.2026, 09:30 Uhr - 12.10.2026, 13:00 Uhr
- Dozent(en): Serrano, Raquel
-
Nachhaltigkeitskommunikation für Unternehmen - glaubwürdig, klar und wirkungsvoll (41-0463-02)
- 19.10.2026, 09:30 Uhr - 19.10.2026, 13:00 Uhr
- Dozent(en): Serrano, Raquel
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Grundlagen und Schwerpunkte identifizieren
- Strategien als stabiles Fundament für glaubwürdige Kommunikation entwickeln
- Nachhaltigkeitskommunikation - Strategien & Maßnahmen
- Zielgruppenanalyse und Kanalwahl
- Kreative Formate und digitale Werkzeuge einsetzen
- Strategien, die informieren, inspirieren und Vertrauen schaffen
- Herausforderungen in der Nachhaltigkeitskommunikation
- Greenwashing vermeiden
- Ressourcen effizient nutzen
- Anforderungen souverän erfüllen
- Berichterstattung und Kommunikation mit Standards
- Überblick über SDG, DNK, GRI, ESRS, VSME
- Auswahl des passenden Rahmens für das eigene Unternehmen
- Die Macht von Storytelling & Copywriting
- Komplexe Inhalte in fesselnde Geschichten verwandeln
- Unterschiedliche Formate gezielt einsetzen
- Kommunikation als Treiber für Veränderung
- Botschaften gestalten, die zum Handeln anregen
- Wirkung intern und extern entfalten
- Sie erfahren, wie Sie Nachhaltigkeit klar, konsistent und transparent kommunizieren - ohne Greenwashing-Risiken.
- Sie lernen Strategien, wie Sie Botschaften passgenau für Kunden, Mitarbeitende, Partner und die Öffentlichkeit entwickeln können.
- Sie schärfen Ihr Bewusstsein für wirkungsvolle Nachhaltigkeitskommunikation und erkennen, wie sich daraus Wettbewerbsvorteile ableiten lassen.
- Sie erhalten praxisnahe Tipps und digitale Tools, um Zeit und Ressourcen effizient einzusetzen.
- Sie üben, komplexe Kennzahlen in leicht verständliche und visuell ansprechende Inhalte umzuwandeln.
- Sie gewinnen Inspiration für Storytelling und Formate, die intern wie extern überzeugen.
Dozenten

Kontaktieren Sie uns
