NEU TERMINIERT

Mit emotionaler Intelligenz Herausforderungen kreativ meistern

Termine/Standorte:

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3193

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Um als Führungskraft erfolgreich zu sein, benötigt man nicht nur Fachkompetenz, sondern auch emotionale Intelligenz. Darunter versteht man die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und sinnvoll zu nutzen. Führungskräfte, die ihre emotionale Intelligenz stärken, fällt es leichter, individuell und sensibel auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter einzugehen, sie effektiv zu fördern und zu motivieren. Das schafft eine angenehmere Arbeitsatmosphäre. Der Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern profitiert ebenso von einer professionell angelegten emotionalen Beziehungsgestaltung. Emotionale Intelligenz fördert zudem die Kreativität. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen anhand verschiedener Kreativitäts- und Entscheidungstechniken, wie Sie durch die Stärkung emotionaler Intelligenz Ihre beruflichen Herausforderungen kreativ, innovativ und erfolgreich meistern.

  • Mit emotionaler Intelligenz Herausforderungen kreativ meistern (67-3193-00)
Diese Weiterbildung zum Thema emotionale Intelligenz beinhaltet:

  • Entwickeln Sie Ihr emotionales Bewusstsein!
    • Tools zum Verwalten, reparieren und wiederherstellen von Emotionen
    • Angemessen und produktiv reagieren, wenn es im Unternehmen emotional wird
  • Beziehungsmanagement mit Emotionen heißt:
    • Anknüpfungspunkte zur erfolgreichen Teamentwicklung
    • Mitarbeiter mit achtsamer Kommunikation führen
    • Emotionen im Umgang mit den Kunden und Geschäftspartnern gestalten
  • Probleme bewusst durch Kreativität und reflektierte Entscheidungen lösen:
    • Drei Säulen: Analyse, Kreativität und Entscheidung
    • Prinzipien und Regeln kreativer Prozesse
    • Entscheidungsfindung mit emotionaler Intelligenz
  • Wirksame Assoziations- und Konfrontations-Techniken nutzen:
    • Varianten des Brainstormings, Brain-Writing mit der Methode 635
    • Walt-Disney-Methode und Kopfstand-Technik
  • Sie entwickeln Ihr emotionales Bewusstsein.
  • Sie reflektieren Ihre eigene emotionale Intelligenz und können diese innovativ abrufen.
  • Sie lernen Beziehungen mittels Emotionen professionell zu gestalten und zu managen.
  • Sie erhalten noch besseren Zugang zu kreativen Ansätzen und Lösungen und bekommen verschiedene Kreativitäts- und Entscheidungstechniken aufgezeigt.
  • Sie erfahren, wie Sie durch die Stärkung Ihrer emotionalen Intelligenz Ihre beruflichen Herausforderungen kreativ, innovativ und erfolgreich meistern.
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen
Erfahrungslernen in innovativen Übungen anhand von Praxisbeispielen aus dem unmittelbaren betrieblichen Umfeld, Trainerinput, Analyse und wertschätzendes Feedback, Kleingruppenarbeit
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Steinborn-Henke, Tom

M.A., Berater für Handlungskompetenz und Trainer, Geschäftsführender Gesellschafter werdstark kompetenz - werkstatt

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 12.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
ABGESAGT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar
2 Termine ab 21.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…

Kundenrezensionen

(anonym) - 03.09.2020

(anonym) - 03.09.2020

(anonym) - 03.09.2020

(anonym) - 03.09.2020

(anonym) - 03.09.2020