DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Messbare Einsparungen im Einkauf - Nutzen Sie Ihr Potenzial!

Einsparungen im Einkauf erzielen, messen und belegen
4.8

Termine/Standorte:

Kosten:

660.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

2 Tage

Kennnummer:

67-2894

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Als Einkaufsleiter genießen Sie im Unternehmen ein hohes Ansehen, wenn Sie Ihre Erfolge mit Zahlen, Daten und Fakten belegen können. Ihr Einkaufserfolg setzt sich aus der Kostensenkung gegenüber einer Vorperiode (= Einsparung) und der Vermeidung von Kosten zusammen. Durch reine Kostenvermeidung zum Beispiel durch "Preisdrückerei" bei Lieferanten erreichen Sie Einsparziele jedoch oft nicht. Mehr noch, Lieferanten sind auf diese Vorgehensweise von Einkäufern bestens vorbereitet. Das Ziel sollte es sein, Einsparungen über Hebel zum intelligenten Einkaufen zu realisieren und diese mit belastbaren Zahlen in der Gesamtkostenbetrachtung vor der Geschäftsführung zu belegen. In diesem Praxisseminar zeigen wir, wie Einkäufer auf vielfältige Art und Weise dauerhaft Kosten für das eigene Unternehmen senken.Der Schwerpunkt liegt dabei auf Kostensenkung und nicht auf der Reduzierung des Gewinns für den Lieferanten.

  • Messbare Einsparungen im Einkauf - Nutzen Sie Ihr Potenzial!
Diese Weiterbildung zum Thema "Messbare Einsparungen im Einkauf" beinhaltet:

  • Ausgewählte Einkaufsstrategien
    • So erzielen Sie Preissenkungen und Einsparungen

  • Abhängigkeiten von Lieferanten
    • Wie Einkäufer sie erkennen und ihnen begegnen können

  • Kosten senken durch Bestandsmanagement
    • Nicht nur im eigenen Unternehmen
    • Konsignationslager,
    • C-Teile-Management
    • und viel mehr...

  • Werkzeuge, Dauerformen und Einmalkosten
    • Tricks der Lieferanten kennen
    • Souverän verhandeln
    • Verträge schließen, die das Papier wert sind...

  • Wertanalyse im Einkauf
    • Ein Erfolgsrezept für Profis!
    • viele Beispielen

  • Prozesskostenrechnungen und Gesamtkostenbetrachtung (TCO)
    • Sperrige Begriffe für hochwirksame Vorgehensweisen
    • Die Besten machen es vor!
  • Sie lernen, wie Sie im Einkauf auf vielfältige Art und Weise dauerhaft Kosten für das eigene Unternehmen senken.
  • Sie erlernen anhand konkreter Praxisbeispiele die gängigen Methoden für die nachhaltige Realisierung und Messung von Einsparungen.
  • Sie bekommen wesentliche Vertragspunkte vermittelt, um das Besprochene in die Praxis umzusetzen.
  • Sie kennen die Tricks von Lieferanten und können die "Gegenmittel" anwenden.
  • Sie bekommen die Gelegenheit, Ihre ganz individuellen Fälle aus der Praxis zu behandeln.
EinkäuferInnen mit strategischen Aufgaben, die Preissenkungen, Kostenreduzierungen und Einsparungen erzielen müssen.
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Simon, Jürgen

Diplom-Wirtschaftsingenieur, Dozent, Einkaufstrainer

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 03.04.2023
RESTPLÄTZE

Profiwissen für den Einkauf

Wer neu in den Einkauf kommt oder zu seinen bisherigen Funktionen auch an Beschaffungsprozessen beteiligt wird, muss sich mit einer Reihe von neuen Aufgaben vertraut machen. Ein professioneller Einkauf erlaubt die Erschließung umfangreicher Potenziale der Kostenreduzierung und arbeitet ständig an…
2 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. Wer hier über solides Grundlagenwissen verfügt, kann juristische Fallstricke vermeiden, auch ohne vor jedem Vertragsabschluss unbedingt eine interne oder externe Rechtsberatung einholen zu müssen.

In diesem Seminar konzentrieren wir…
4 Termine ab 05.04.2023
NEU TERMINIERT

Einkaufspreise clever verhandeln und Preiserhöhungen abwehren

Um Preise optimal zu verhandeln, sind essentielle Kenntnisse über die Entstehung von Kosten und der Kostenstruktur von Lieferanten notwendig. Ansonsten drohen ungerechtfertigte Preiserhöhungen. Mit dem Wissen um gängige Kalkulationsmethoden können Einkäufer Preistreibereien gekonnt abwehren,…
5 Termine ab 17.04.2023
RESTPLÄTZE

Verhandlungsführung für Einkaufsprofis

Sicheres Auftreten und souveräne Gesprächsführung sind maßgeblich bei Preisverhandlungen mit Lieferanten. Verantwortliche im Einkauf stehen dabei oft gut ausgebildeten und regelmäßig geschulten Vertriebsmitarbeitern und Lieferanten gegenüber. Von Einkäufern wird erwartet, dass sie auch in…

Kundenrezensionen

(anonym) - 19.09.2019

(anonym) - 19.09.2019

(anonym) - 19.09.2019

(anonym) - 19.09.2019

(anonym) - 05.09.2022

(anonym) - 05.09.2022

(anonym) - 05.09.2022

(anonym) - 05.09.2022