DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Mehr Resilienz am Arbeitsplatz

Eigene Ressourcen entdecken und psychische Widerstandskraft stärken

Termine/Standorte:

Kosten:

330.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2014

Produkthinweis:

Teil einer Seminarreihe

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Schlechte Zeiten erlebt jeder von uns einmal. Die einen geraten dadurch total aus der Balance und zerbrechen daran, die anderen zeigen sich immun für die Launen des Schicksals und gehen sogar gestärkt aus Krisen hervor. Doch warum? Spannende Antworten auf diese Frage bietet die Resilienzforschung. Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Menschen oder einer Organisation, sich trotz widriger Umstände immer wieder zu fangen und Krisen erfolgreich zu meistern. Resiliente Menschen sind gewissermaßen die Stehaufmännchen, die sich nicht unterkriegen lassen, vor Hindernissen nicht gleich halt machen und auch in schlimmen Situationen immer noch einen Funken Hoffnung und Optimismus bewahren. Mehr denn je brauchen Organisationen heute agile, anpassungsfähige, krisenstarke, d.h. resiliente Führungskräfte und Mitarbeiter. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mehr Resilienz am Arbeitsplatz erlangen, eigene Ressourcen entdecken und Ihre psychische und physische Widerstandskraft stärken.

  • Mehr Resilienz am Arbeitsplatz
Diese Weiterbildung zum Thema Resilienz beinhaltet:

  • Veränderungen in der Arbeitswelt (VUCA-Welt) von heute und ihre Herausforderungen
  • Reflektion der eigenen Ist-Situation und Stressbelastung
  • Resilienz: Das Immunsystem der Seele
  • Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Resilienz
  • Resilienz im Spannungsfeld Agilität - Stabilität
  • Was uns gesund und stark macht: eigene Ressourcen entdecken
  • Ausbau Resilienz förderlicher Faktoren mit dem Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus Prinzip®
  • Resilienz als Wirtschaftsfaktor
  • Sie bekommen wichtige Grundlagen zum Thema Resilienz vermittelt.
  • Sie lernen die Resilienz fördernden Faktoren kennen.
  • Sie erfahren Ihre ganz persönlichen Kraftquellen und lernen diese gezielt einzusetzen.
  • Sie stärken ihre Widerstandskraft und Krisenfestigkeit für stürmische Zeiten.
  • Sie entwickeln Strategien für sich und Ihr Team, um sich für den Alltag stark zu machen.
Fach- und Führungskräfte, die ihre Widerstandsfähigkeit und Krisenfestigkeit nachhaltig stärken und gesund und leistungsfähig bleiben wollen
Konsequent teilnehmerzentrierte, interaktive Vermittlung notwendiger theoretischer Grundlagen, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion im Plenum, hoher Übungsanteil, Feedback- und Reflexionsrunden
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wetzig, Dr. Karin

System. Organisationsberaterin+Coach, persolog®- Persönlichkeitstrainerin, Changemanagerin, Facilitator f. Angewandte Resilienz (RZT® Expert Level)

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 23.10.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Kreativitätstechniken für Führungskräfte - Ideen entwickeln, Lösungen finden

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind innovative Ideen und flexible Lösungsansätze gefragter denn je. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, kreative Prozesse nicht nur für sich selbst zu nutzen, sondern auch ihr Team dazu zu befähigen, neue Wege zu denken. Doch Kreativität ist…
3 Termine ab 23.10.2025
NEU TERMINIERT

Interkulturelle Teams souverän führen

International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Das hat gute Gründe, denn divers zusammengesetzte Teams treffen bei komplexen Aufgaben bessere Entscheidungen, da unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigt und mögliche Risiken und Chancen umfassender…
2 Termine ab 28.10.2025
NEU TERMINIERT

Lernen lernen - für Azubis

Für die Azubis wird die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Lernen für die berufliche Handlungskompetenz immer wichtiger. Die Verknüpfung von Praxis- und Berufsschulwissen spielt eine wichtige Rolle für eine gelungene Ausbildung. Wer seinen persönlichen Lernstil und dazugehörige Methoden…
3 Termine ab 28.10.2025
NEU TERMINIERT

Authentische Führung: Sich selbst erkennen, um Teams zu inspirieren

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der…
Teil einer Seminarreihe

Kundenrezensionen

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) - 06.02.2020

(anonym) - 04.02.2020

(anonym) - 17.10.2022

(anonym) - 17.10.2022

(anonym) - 17.10.2022

(anonym) - 17.10.2022

(anonym) - 17.10.2022

(anonym) - 17.10.2022

(anonym) - 27.10.2023

sehr gute Einführung ins Thema, hohe Verständlichkeit

(anonym) - 27.10.2023

sehr aktuelles, relevantes Thema

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 27.10.2023

(anonym) - 20.03.2024

(anonym) - 20.03.2024

interessantes Thema, regt zur Selbstreflexion an, strukturierte Seminarführung, guter Veranstaltungsort

(anonym) - 20.03.2024

Selbsterkenntnis

(anonym) - 20.03.2024

(anonym) - 25.10.2024