NEU TERMINIERT

Liquiditätsmanagement

Grundlagen und Instrumente der finanziellen Unternehmensführung
4.6

Termine/Standorte:

Kosten:

340.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2023

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Welche Maßnahmen gibt es zur Steuerung und Verbesserung der Liquidität? Welche Risiken können Sie mit Hilfe von Liquiditätskennzahlen frühzeitig erkennen? Wie ermitteln Sie den Liquiditätsbedarf zuverlässig? Im Rahmen einer systematischen Finanzplanung vermeiden Sie Liquiditätsengpässe und erkennen damit Insolvenzgefahren rechtzeitig. Die finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens müssen dafür systematisch geplant, aktiv gesteuert und deren Wirkung in einem Controlling unterzogen werden. Die Werkzeuge einer soliden Unternehmensfinanzierung bieten durchaus Spielräume gegenüber Banken als primäre Kapitalgeber. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Wechselwirkungen zwischen Unternehmensplanung und Liquidität bestehen und wie Sie diese richtig nutzen.

Diese Weiterbildung zum Thema Liquidität beinhaltet:

  • Finanzierungsformen im Überblick
    • Außen- und Eigenfinanzierung
    • Fremd- und Innenfinanzierung
    • Selbstfinanzierung
  • Finanzwirtschaftliche und Liquiditätsmäßige Führung und Steuerung
  • Finanzplanung
    • Ermittlung des Kapitalbedarfs
    • Einflussfaktoren
    • Kapitaldeckung
    • Risiken
  • Werkzeuge / Tools der Finanz- und Liquiditätsplanung
  • Sicherheiten im Kreditgeschäft
  • Neue Formen der Unternehmensfinanzierung
  • Working-Capital-Strategien
  • Allgemeine Kreditwürdigkeitsprüfung
  • Tipps und Regeln für das Bankengespräch
  • Sie erhalten systematisches, praxisnahes Wissen über die wichtigsten Finanzierungsinstrumente sowie der Unternehmensführung.
  • Sie erkennen, warum die Bereitstellung der Finanzierung sowie die Sicherstellung der Liquidität und deren langfristige und nachhaltige Erhaltung zu den wesentlichen Aufgaben der finanziellen Unternehmensführung gehören.
Unternehmer, Geschäftsführer, Mitarbeiter der Bereiche Finanz- und Rechnungswesen und Controlling
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Störch, Dr. Saskia

Dr.rer.pol., Manager, Datenschutzbeauftragte

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 03.04.2023
ABGESAGT

Mitarbeitervergütung in Zeiten von Personalmangel und Inflation

Die Zeiten werden nicht einfacher. Der Fachkräftemangel ist zum generellen Personalmangel geworden. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben spürbar teurer und stellen Beschäftigte vor große finanzielle Herausforderungen. Hohe Gehaltsforderungen sind die Folge.
Was können Sie hier…
2 Termine ab 06.04.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Moderne Unternehmensführung mit Kennzahlen

"What gets measured, gets done."

Erfolgreiche Unternehmenssteuerung ist ein Wettbewerbsvorteil. Die hohe Innovation und Komplexität der Märkte muss sich auch in Kennzahlen widerspiegeln. Kennzahlensysteme müssen die Agilität des Unternehmens unterstützen. Ausgehend vom externen und internen Reporting…
2 Termine ab 18.04.2023

Die passende Finanzierung finden - Überblick zu alternativen/neuen Finanzierungslösungen

Ob FinTechs, Crowdfunding, Venture Capital & Co - alternative Finanzierungsinstrumente erobern die Finanzwelt und bieten eine echte Alternative zum klassischen Bankkredit. Nicht nur für Startups sondern auch für etablierte Unternehmen. Alternative Finanzierungslösungen sind jedoch nicht immer…
2 Termine ab 20.04.2023

Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem…

Kundenrezensionen

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) -