NEU TERMINIERT

Kundenorientierung für Servicetechniker und Monteure

Kunden mit exzellentem Service begeistern und Umsätze steigern

Termine/Standorte:

Kosten:

380.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3095

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Servicetechniker und Monteure sind der direkte Ansprechpartner und zugleich Repräsentant Ihres Unternehmens vor Ort. Kunden werden immer anspruchsvoller und achten heute vor allem auch auf einen herausragenden Service - dieser zahlt sich aus und wird als Wettbewerbsfaktor immer wichtiger. Gut geschulte Mitarbeiter sichern mit ihrem serviceorientierten Verhalten beim Kunden Folgeaufträge, Weiterempfehlungen und mehr Umsatz letztlich den Erfolg Ihres Unternehmens.

  • Kundenorientierung für Servicetechniker und Monteure
Diese Weiterbildung zum Thema Kundenorientierung für Techniker und Monteure beinhaltet:

  • "Handwerker-Knigge": Wertschätzendes Verhalten gegenüber dem Kunden
  • Erster Kontakt- erster Eindruck: Erwartungen des Kunden
  • Erfolgsfaktor Sympathie: Körpersprache und äußeres Erscheinungsbild
  • Mit Ängsten und Wünschen des Kunden umgehen, Vertrauen aufbauen
  • Mit dem Kunden ins Gespräch kommen: Grundlegende Kommunikationstechniken
  • Professionelles Arbeiten vor Ort: Arbeitsplatz, Sauberkeit, Pausen etc.
  • Kundenbeschwerden ernst nehmen: Reklamationen sind Chancen
  • Der serviceorientiere Handwerker: Die Visitenkarte der Firma
  • Sie versetzen sich in die Lage Ihrer Kunden und kennen deren Bedürfnisse.
  • Sie verbessern Ihre Fähigkeiten, wertschätzende Gespräche mit Kunden zu führen.
  • Sie finden auch im Umgang mit schwierigen Kunden den richtigen Ton.
  • Sie gewinnen begeisterte Kunden und verzeichnen weniger Reklamationen.
  • Sie halten durch Ihr serviceorientiertes, souveränes Auftreten vor Ort einen guten Kontakt zum Kunden und sorgen damit für Folgeaufträge und Weiterempfehlungen.
Techniker, Monteure und Lieferanten, die beim Kunden vor Ort tätig sind
Trainerinput, Diskussion, Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wetzig, Dr. Karin

System. Organisationsberaterin+Coach, persolog®- Persönlichkeitstrainerin, Changemanagerin, Facilitator f. Angewandte Resilienz (RZT® Expert Level)

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
3 Termine ab 08.12.2025
NEU TERMINIERT

LinkedIn-Erfolg mit KI: Strategische Positionierung für Unternehmer:innen sowie Fach- und Führungskräfte

Dieses Seminar befähigt Sie, Ihre LinkedIn-Präsenz mit Hilfe von KI zu optimieren. Sie lernen, wie Sie KI-Tools effektiv nutzen können, um Ihr Profil zu optimieren, überzeugenden Content zu erstellen und einen strategischen Redaktionsplan zu entwickeln.
Teil einer Seminarreihe
Online-Schulung 1 Termin am 21.01.2026
ONLINE-SCHULUNG

Social Selling - Mehr Sichtbarkeit über soziale Netzwerke

Entweder Du gehst mit der Zeit oder Du gehst mit der Zeit. Diese Worte bringen den Wettlauf unserer Digitalisierung absolut auf den Punkt. Und wer im Vertrieb und vielmehr noch als Führungskraft nicht in den sozialen Medien auffindbar ist, handelt vor allem gegenüber seinem Unternehmen grob…
Web-Seminar
2 Termine ab 22.01.2026

Recht für Ein- und Verkäufer

Die Grundlagen der Vertragsgestaltung sind Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens. Die Verträge zu Lieferanten, Kunden und Partnern ergeben für Sie gesetzbindende Rechte und Pflichten. Daher ist der sichere Umgang in der Verwaltung von Ansprüchen und Gegenansprüchen, die…

Kundenrezensionen

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023

(anonym) - 10.03.2023