NEU TERMINIERT

Kulturelle Unterschiede im Arbeits- und Geschäftsleben

Zusammenarbeit verbessern durch Kulturanalysen

Termine/Standorte:

Kosten:

490.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2611

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Internationale Zusammenarbeit sowie kulturelle Vielfalt in Unternehmen und bei Geschäftspartnern nehmen immer weiter zu und eröffnen viele Chancen und Möglichkeiten. Wenn Menschen bzw. Unternehmen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammenarbeiten, lassen sich unterschiedliche Wertvorstellungen und daraus entstehende Konflikte aber oft nicht vermeiden. Kulturanalysen können die Gründe hierfür aufdecken. In unserem Seminar erkennen und analysieren Sie den Einfluss kultureller Unterschiede auf das Arbeits- und Geschäftsleben und erarbeiten sich Lösungsansätze für Ihr Management.

  • Kulturelle Unterschiede im Arbeits- und Geschäftsleben
Diese Weiterbildung zum Thema "Interkulturelle Kompetenz und Kulturanalyse" beinhaltet:

  • Systematisierung von Kulturmerkmalen
  • Verdeutlichung von Konsequenzen der Kulturmerkmale auf das Arbeits- und Geschäftsleben
  • Fragebogen-basierte Analyse des eigenen Kulturprofils
  • Analye eigener Erfahrungen mithilfe des neuen Wissens und erarbeiten von Lösungsansätzen für die Zukunft
  • Sie erkennen und analysieren den Einfluss kultureller Unterschiede auf das Arbeits- und Geschäftsleben.
  • Sie werden für den Umgang mit verschiedenen Kulturen am Arbeitsplatz sensibilisiert.
  • Sie verstehen lang beobachtete Unterschiede, z.B. im Hierarchieverständnis oder den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen der Mitarbeitenden.
  • Sie erlernen einen verbesserten Umgang mit Verhaltensweisen, die aus Kulturunterschieden entstehen.
  • Sie erreichen, z.B. mittels veränderten Arbeitsprozessen und Betriebsabläufen, dass Ihre eigene Arbeit und die Ihres Unternehmens wirkungsvoller und effizienter wird.
  • Sie erarbeiten sich Lösungsansätze für die Zukunft.
  • Sie stärken Ihre interkulturelle Kompetenz.
alle Entscheider - auf verschiedenen Ebenen - im Unternehmen, die internationale Kontakte haben oder die mit Teams unterschiedlicher Kulturen arbeiten
Vortrag, Modellierung, Fragebogen-basierte Analyse, praktische Fallbeispiele. Erarbeiten von Lösungsansätzen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Sie sollten bereits Erfahrungen im Arbeiten mit Menschen oder Unternehmen anderer Kulturen mitbringen.

Dozenten

Degen, Christi

Geschäftsführende Gesellschafterin Hofstede Insights DACH, Dozentin, Dipl. Volkswirtin,

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 24.09.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
3 Termine ab 29.09.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Teil 1 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Die Anforderungen, die in technischen Betrieben an Führungskräfte gestellt werden, erfordern mehr als nur den Nachweis ihrer Fachkompetenz. Die Führungskompetenz der Vorgesetzten entscheidet zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Die Führungskraft wird zum Coach, Berater und…
8 Termine ab 29.09.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
3 Termine ab 01.10.2025
RESTPLÄTZE

Krankenstand nachhaltig senken

Krankheitsbedingte Fehlzeiten sind ein erheblicher Kostenfaktor und stellen Ihr Unternehmen häufig vor große organisatorische und wirtschaftliche Probleme. Daher ist es wichtig, frühzeitig gesundheits- oder motivationsbedingte Ursachen zu erkennen und zu beseitigen. In diesem Seminar zeigen wir…