Konfliktsituationen im Sekretariat erfolgreich meistern
Thema
In Ihrer Rolle als Sekretärin oder Assistentin wird von Ihnen erwartet, stets freundlich und hilfsbereit aufzutreten, während Loyalität und Verschwiegenheit essenziell sind. Doch wie navigieren Sie effektiv zwischen den verschiedenen Erwartungen, die an Sie gestellt werden? Diese Herausforderung erfordert ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl und persönliche Souveränität. Lernen Sie, Konflikte durch gezielte Deeskalation zu meistern und handeln Sie proaktiv, um Missverständnisse gar nicht erst zu emotionalen Auseinandersetzungen eskalieren zu lassen. Verstehen Sie die unterschiedlichen Kommunikationsstile von Männern und Frauen, um Missinterpretationen zu vermeiden. Mithilfe psychologischer Erkenntnisse und bewährter Gesprächstechniken gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag effizienter und fördern eine harmonische Arbeitsatmosphäre.
-
Konfliktsituationen im Sekretariat erfolgreich meistern
- 06.11.2025, 09:00 Uhr - 06.11.2025, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Heuwerth, Silke
- Wie Konflikte entstehen, psychologische Hintergründe
- Sich selbst und andere besser verstehen
- Erkennen des eigenen Konfliktverhaltens
- Männer sind anders, Frauen auch
- Konfliktbeschleuniger meiden und typischen Einflüssen ausweichen
- Erprobte Methoden zur Deeskalation gezielt anwenden
- Kompetent kommunizieren: Wie Sie sagen, was Sie wollen
- Trotz unterschiedlicher Persönlichkeiten - so gelingt Zusammenarbeit
- Sie erweitern Ihr Wissen über typische Verhaltensweisen im Konflikt.
- Sie lernen, Konflikte erfolgreich zu bewältigen.
- Sie entwickeln persönliche Strategien im Umgang mit Konflikten.
- Sie verbessern ihre kommunikative Kompetenz.
- Sie steigern ihre persönliche Ausstrahlung und treten sicherer auf.
- Sie bleiben auch in emotionalen Konfliktsituationen gelassen und handlungsfähig.
Dieses Seminar ist Bestandteil der Seminarreihe " Kompetente Assistenz - 7 Module- Wachsen Sie mit Ihren Aufgaben !" Nutzen Sie den finanziellen Vorteil bei Buchung des Gesamtpaketes gegenüber der Buchung von Einzelseminaren.
Dozenten

Kontaktieren Sie uns
