Informationsveranstaltung "Von der Innovation zum Projekterfolg"

Die passende Idee - erfolgreich umgesetzt

Termine/Standorte:

Kosten:

kostenfrei

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,5 Tage

Kennnummer:

41-0064

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Sie haben eine Idee, wie Sie Ihr Unternehmen weiterentwickeln können? Ihnen fehlt aber das Rüstzeug, wie Sie dieses Projekt finalisieren? Diese kostenfreie Informationsveranstaltung stellt Ihnen Methoden und Techniken zur gelungenen Umsetzung einer Innovation im eigenen Unternehmen vor.

  • Informationsveranstaltung "Von der Innovation zum Projekterfolg"
    • 24.02.2021, 13:30 Uhr - 24.02.2021, 15:00 Uhr
    • Dozent(en):
Diese Weiterbildung zum Thema "Innovation" beinhaltet:

  • Methoden und Techniken zur gelungenen Umsetzung einer Innovation im eigenen Unternehmen
  • praxisnahe Beispiele
  • Werkzeuge bewährter Techniken für ein erfolgreiches Innovationsmanagement
  • Führen auf Distanz

    Sie möchten das erworbene Know-how noch vertiefen? Dann besuchen Sie unsere zweitägige Schulung "Von der Innovation zum Projekterfolg". (als Onlineschulung oder als Präsenzseminar)
  • Sie lernen Methoden und Techniken kennen, um eine Innovation im eigenen Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
  • Sie erhalten anhand eindrucksvoller Beispiele einen "Werkzeugkasten" für ein erfolgreiches Innovationsmanagement.
  • Sie werden mit kompetenter Unterstützung von der ersten Idee bis zum Projektabschluss durch den Innovationsprozess geführt.
  • Sie erhalten einen Überblick über bewährte Change-Management-Methoden als wichtige Erfolgsfaktoren.
  • Sie lernen mehr über "Führen auf Distanz" vor dem Hintergrund der aktuellen Situation.

    Nutzen Sie das erworbene Know-how der Informationsveranstaltung und steigern Sie ihre Wettbewerbsfähigkeit.
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Dauer der Informationsveranstaltung: 1,5 Stunden. (60min Vortrag und 30 min gemeinsamer Austausch). Die Veranstaltung wird mit MSTeams durchgeführt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Kamera sowie ein Mikrofon.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

5 Termine ab 05.05.2025
RESTPLÄTZE

Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden,…
2 Termine ab 06.05.2025
NEU TERMINIERT

Kulturelle Unterschiede im Arbeits- und Geschäftsleben

Internationale Zusammenarbeit sowie kulturelle Vielfalt in Unternehmen und bei Geschäftspartnern nehmen immer weiter zu und eröffnen viele Chancen und Möglichkeiten. Wenn Menschen bzw. Unternehmen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zusammenarbeiten, lassen sich unterschiedliche…
3 Termine ab 12.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…