In jeder Beschwerde steckt eine Chance

Reklamationen und andere konflikthafte Situationen souverän meistern
4.4

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2156

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Zufriedene Kunden sind das A und O für ein jedes Unternehmen. Doch trotz aller Anstrengungen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Konflikten. Hier gilt es, geschickt, professionell und kundenorientiert zu reagieren. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen im Verkauf entschärfen, verärgerte Kunden zufriedenstellen und Beschwerden sogar in Chancen zu einer engeren Kundenbindung zu verwandeln.

  • Der verärgerte Kunde
Diese Weiterbildung zum Thema "Beschwerde und Reklamation" beinhaltet:

  • Reklamation: Katastrophe oder Chance?
  • Erwartungen der Kunden im Beschwerdefall
  • Professioneller Umgang mit verärgerten Kunden
  • Typische Fettnäpfchen vermeiden
  • Rhetorisch mehr Sicherheit ausstrahlen
  • Beschwerdegespräche souverän und wertschätzend führen
  • Sie erkennen, dass ein professionelles Beschwerdemanagement einen wichtigen Brennpunkt der Kundenorientierung bildet.
  • Sie erfahren, wie Sie Beschwerden und andere kritische Situationen erfolgreich managen.
  • Sie erhalten einen gut gefüllten Kommunikations-Werkzeugkoffer für die Gespräche mit ihren verärgerten Kunden.
  • Sie trainieren Gesprächssituationen für den souveränen und wertschätzenden Umgang mit ihren Kunden.
  • Sie lernen, sich vor persönlichen Angriffen zu schützen und lösungsorientiert zu argumentieren.
alle, die mit Reklamationen und kritischen Kundenanliegen konfrontiert werden
Interaktive Vermittlung fachlicher Grundlagen, Übungen, Diskussionen konkreter Fallbeispiele, Austausch von Erfahrungen, Feedback- und Reflexionsrunden
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wetzig, Dr. Karin

Dr.oec., Diplom-Ökonom, Diplom-Lehrerin, Systemische Organisationsberaterin, Systemischer Coach, persolog®- Persönlichkeitstrainerin, Changemanagerin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 23.03.2023
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Neuer Schwung im Kundenservice

Wachsende Kundenerwartungen, steigende Kosten und zunehmender Wettbewerb stellen viele Kundenberater vor schwierige Herausforderungen. Um dauerhaft am Markt zu bestehen, sind professionelle Rhetorikkenntnisse ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. In diesem Seminar erweitern Sie Ihre kommunikativen…
3 Termine ab 30.03.2023
RESTPLÄTZE

Der verärgerte Kunde

Zufriedene Kunden sind das A und O für ein jedes Unternehmen. Doch trotz aller Anstrengungen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Konflikten. Hier gilt es, geschickt, professionell und kundenorientiert zu reagieren. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Konfliktsituationen im Verkauf…
2 Termine ab 03.04.2023
NEU TERMINIERT

Internationales Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. Wer hier über solides Grundlagenwissen verfügt, kann juristische Fallstricke vermeiden, auch ohne vor jedem Vertragsabschluss unbedingt eine interne oder externe Rechtsberatung einholen zu müssen.

In diesem Seminar konzentrieren wir…
Online-Schulung 2 Termine ab 19.04.2023
NEU

Social Media/Online Marketing & Recht

Social Media ist längst kein privater Chatraum mehr, denn soziale Medien wie LinkedIn, Instagram, Facebook oder WhatsApp sind auch im Online Marketing von Unternehmen angekommen. Über Social Media sprechen Unternehmen ein breites Publikum an. Für Unternehmen gibt es jedoch wesentlich mehr…
Web-Seminar

Kundenrezensionen

(anonym) - 26.11.2019

(anonym) - 26.11.2019

(anonym) - 26.11.2019

(anonym) - 26.11.2019

(anonym) - 26.11.2019

(anonym) - 26.11.2019

Jens Urbach - 26.11.2019

(anonym) - 26.11.2019

(anonym) - 26.11.2019

(anonym) - 26.11.2019

(anonym) -

(anonym) -

(anonym) - 10.12.2020

(anonym) - 10.12.2020

(anonym) - 10.12.2020

(anonym) - 10.12.2020

(anonym) - 10.12.2020

(anonym) - 10.12.2020

(anonym) - 29.03.2022

(anonym) - 29.03.2022

(anonym) - 29.03.2022

(anonym) - 29.03.2022

(anonym) - 29.03.2022

(anonym) - 29.03.2022

(anonym) - 29.03.2022

(anonym) - 29.03.2022