Ideen auf Knopfdruck

Kreativitätstechniken sind mehr als Brainstorming

Termine/Standorte:

Kosten:

315.00 € zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2467

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Kreativitätstechniken erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ein Problem zu lösen oder eine originelle Lösung zu finden. Sie unterstützen Sie dabei, möglichst viele Ideen in kurzer Zeit zu generieren. Man kann sie einzeln oder in der Gruppe anwenden. Neben intuitiven Techniken gibt es erstaunlich viele logisch-systematische Techniken.

  • Ideen auf Knopfdruck (67-2467-00)
    • 17.09.2019, 09:00 Uhr - 17.09.2019, 17:00 Uhr
    • Dozent(en): Wolfert, Anke
Der kreative Prozess Was hemmt, was fördert Kreativität? Bin ich kreativ? Wie kreativ ist mein Umfeld? Die Kreativität Ihrer Mitarbeiter anregen Kreativitätstechniken kennenlernen:
  • Theorie-Input: Brainwalking, Zwicky-Box, Lexikon-Methode, Kopfstandtechnik, Walt-Disney-Methode u.a.
  • Lassen Sie Ideen sprudeln: Allein oder in der Gruppe!
  • Bringen Sie den Zufall ins Spiel, und kommen Sie so zu erstaunlichen Lösungen!
  • Seien Sie kreativ durch Kombination von Kopf und Bauch: Systematisches Erzeugen von Ideen, intuitive Auswahl der besten Idee

    Werden Sie zum Erfinder! - Ein Fallbeispiel
Sie erhalten im Seminar einen Überblick über sehr verschiedenartige Kreativitätstechniken. Sie erleben deren Vor- und Nachteile durch Arbeit am Fallbeispiel. Sie machen sich bewusst, welche Techniken für welche Anwendungsfälle geeignet sind und werden in die Lage versetzt, Kreativitätstechniken in ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.
Führungskräfte und Mitarbeiter, die ihre eigene Kreativität und die des Teams gezielt fördern und unterstützen wollen, sowie kreative Problemlösungen im Arbeitsalltag suchen
Lehrgespräch, Gruppenarbeit am kreativen Fallbeispiel, Kurzvortrag
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Wolfert, Anke

Dr.- Ing., Dipl.-Ing., Wirtschaftsmediatorin, Marketingberaterin, Certified Project Manager

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 27.11.2025
NEU TERMINIERT

Selbstverständnis und Selbstführung für Führungskräfte

Führungskräfte tragen eine immense Verantwortung für den Erfolg ihrer Teams und Organisationen. Um in dieser herausfordernden Rolle effektiv zu sein, ist ein starkes Selbstverständnis und eine bewusste Selbstführung von entscheidender Bedeutung. Dieses intensive Seminar ermöglicht es…
Seminar
(4.6)
3 Termine ab 03.12.2025
NEU TERMINIERT

Erfolgreich führen im Wandel - Ein praxisorientierter Workshop mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, steigende Komplexität und permanente Veränderungen stellen Führungskräfte täglich vor neue Herausforderungen. Wie gelingt es Ihnen, in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren und Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen? Welche…
1 Termin am 04.12.2025
ABGESAGT

Erfolgsfaktor Persönlichkeit - Ressourcen erkennen und Stärken entfalten

Jeder Mensch kann erfolgreich werden, unabhängig von Herkunft oder Genen. Setzen Sie dabei auf Ihre Stärken. Geben Sie ihren Talenten genug Raum zur Entfaltung und akzeptieren Sie auch Ihre Schwächen. Das ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit bewährten Persönlichkeitsmodellen wie dem persolog® -…
3 Termine ab 10.12.2025
NEU

Persönlichkeit & Führung - Ihre Stärken gezielt einsetzen

Führung bedeutet weit mehr als Fachkompetenz und Entscheidungsstärke - sie ist eng mit der eigenen Persönlichkeit verknüpft. Eine authentische Führungskraft kennt ihre Stärken, reflektiert ihre Wirkung auf andere und kann Teams mit Klarheit und Vertrauen leiten. Doch die eigene Persönlichkeit…

Kundenrezensionen

(anonym) - 17.09.2019

(anonym) - 17.09.2019

praktischer Bezug durch Übungen

(anonym) - 17.09.2019

Matthias Zetsch - 17.09.2019

konnte viel mitnehmen

(anonym) - 17.09.2019