NEU TERMINIERT
Grundlagen-Know-how IT-Sicherheit
Einführung in die Standards der Informationssicherheit und die Rolle des IT-Sicherheitsbeauftragten
Thema
Aufgrund der Durchdigitalisierung der Wirtschaft wird IT-Sicherheit immer wichtiger. Ziel des Trainings ist es, Sie mit den Grundlagen dieses sich schnell wandelnden Gebietes vertraut zu machen und Ihnen entsprechendes Know-How zu vermitteln.
-
Grundlagen-Know-how IT-Sicherheit (67-2786-00)
- 14.01.2021, 09:00 Uhr - 14.01.2021, 17:00 Uhr
- Dozent(en): Siegemund, Andreas
Diese Weiterbildung zum Thema IT beinhaltet:
- Bedeutung der Informationssicherheit
- Entwicklung und Begriffe der Informationssicherheit
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Organisation und IT-Sicherheit
- Anwendung und Nutzen aktueller Standards: ISO 27001, der modernisierte IT-Grundschutz, ITIL und Cobit
- Aufgaben, Pflichten und Rollen des IT-Sicherheitsbeauftragten
- IT-Sicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement - Prozesse zusammenfassen
- Einführung in Methoden der Risikoanalyse
- Zielführende Sicherheitskonzepte erarbeiten
- Notfallplan und Incident Management
- Aktuelle Themen wie: Schutz von Schadsoftware, Backups und Recovery, Auffinden und minimieren technischer Schwachstellen, Auslagerung von Prozessen in die Cloud, Remote-Arbeitsplätze usw.
- Self-Assessment und Audits in der IT-Sicherheit
- Sie lernen das komplette Fachvokabular der IT-Sicherheit kennen und sind anschließend in der Lage, die kritischen Informationen Ihres Unternehmens zu schützen. Dies betrifft insbesondere Kenntnisse über den Aufbau und Nutzen aktueller Standards wie ISO 27001, den modernisierten BSI-Grundschutz, ITIL und Cobit.
- Sie lernen die Rolle des IT-Sicherheitsbeauftragten kennen und erlangen das Know-How für den Aufbau eines organisationsspezifischen Informationssicherheitskonzeptes.
- Sie sind in der Lage, die Umsetzung eines IT-Sicherheitskonzeptes zu initiieren, zu entwickeln, zu lenken und umzusetzen, die Sicherheitsprozesse zu dokumentieren und das Sicherheitskonzept im Nachgang aufrechtzuerhalten und ständig zu verbessern.
Geschäftsführer, Führungskräfte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Qualitätsmanager, Datenschutzbeauftragte
Vortrag, Fallbeispiele aus der Praxis, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie
hier zum PDF-Download...
Dozenten

Kontaktieren Sie uns
