NEU TERMINIERT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Eine kurze Einführung in die EU-Richtlinie für Netzwerk- und Informationssicherheit

Termine/Standorte:

Kosten:

60.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1,0 Std. - max. 1,5 h

Kennnummer:

41-0372

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese muss bis Oktober 2024 in deutsches Recht umgesetzt werden. Betroffene Unternehmen sind verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen die bisher nicht von der Richtlinie für IT-Sicherheit betroffen waren sehen sich nun mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Ob sie von der NIS2-Richtlinie betroffen sind und welche Vorgaben und technische Maßnahmen für Unternehmen vorgesehen sind, erfahren sie in dieser kurzen Einführung.

  • Grundlagen der NIS2-Richtlinie
    • 22.10.2024, 15:30 Uhr - 22.10.2024, 16:30 Uhr
    • Dozent(en): Baum, Laura
Diese Weiterbildung zum Thema NIS2-Richtlinie beinhaltet:

Die Richtlinie betrifft Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern aus 18 verschiedenen Sektoren.

In unserer kurzen Online-Einführung erfahren Sie:
  • wer von der Richtlinie betroffen ist,
  • mit welchen rechtlich verpflichtenden Maßnahmen sich Unternehmen zukünftig auseinandersetzen müssen,
  • welche Verantwortung speziell die Geschäftsführung trifft,
  • welche Regelungen in der nationalen Umsetzung der Richtlinie zu erwarten sind und wie Sie sich auf die Umsetzung der Richtlinie vorbereiten können.
  • Sie werden wissen, ob Ihr Unternehmen von der Richtlinie betroffen ist.
  • Sie erhalten einen Überblick über die einzuführenden Systeme und Vorkehrungen und sind in der Lage, sich darauf vorzubereiten.
  • Sie erhalten grundlegendes Wissen zu europarechtlichen Bezügen und was Sie künftig im Bereich Cybersicherheit erwartet.
Vortrag, viele praktische Beispiele, Fragerunde
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit Microsoft Teams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Baum, Laura

Rechtsanwältin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 08.05.2025
NEU TERMINIERT

Unternehmensberatung: Haftungsrisiken, Standards und rechtliche Herausforderungen

Die Unternehmensberatungsbranche in Deutschland wächst weiterhin dynamisch, getrieben durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Transformation. Mit dieser Entwicklung rückt die Frage nach der Haftung von Unternehmensberatern bei Vertragsverletzungen verstärkt in den Fokus.Im Seminar…
4 Termine ab 08.05.2025
NEU TERMINIERT

UpDate 2025 - Der betriebliche Datenschutzbeauftragte

Als betrieblicher Datenschutzbeauftragter müssen Sie sich ständig über aktuelle Neuerungen auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem jährlichen Update-Seminar bringen wir Sie auf den neuesten Kenntnisstand. Sie besprechen aktuelle Themen zum Datenschutz und zur…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 20.05.2025

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH zur Umsetzung der EU-DSGVO

Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.05.18 ist das Thema Datenschutz in aller Munde. Die neuen EU-Datenschutzregeln sorgen aber immer noch für große Unsicherheit und zahlreiche Fragen. Dieses Seminar dient zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch betreffs Umsetzung der DSGVO…
2 Termine ab 20.05.2025

Rahmenverträge im Einkauf

Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Einkaufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollen stabile Preise und Liefersicherheit über einen bestimmten Zeitraum gewährleisten und erforderlichen Verwaltungsaufwand auf ein Minimum beschränken. Doch wie können diese Ziele umgesetzt werden? Häufig ist…

Kundenrezensionen

(anonym) - 15.01.2025

(anonym) - 15.01.2025