NEU TERMINIERT

Gesundes Führen

So bleiben Sie und Ihr Team gesund, leistungsfähig und motiviert

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2404

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Struktur- und Wertewandel. Immer neue Krisen und damit wachsende Unsicherheiten für Mitarbeitende wirken sich zunehmend gravierend auf den Arbeitsalltag aus. Führungskräfte benötigen deshalb mehr denn je Instrumente, die neben der Erhaltung ihrer eigenen Balance auch die Gesundheit und die Resilienz ihrer Mitarbeitenden sichern. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie und Ihr Team gesund, leistungsfähig und motiviert bleiben.

  • Gesundes Führen
Diese Weiterbildung zum Thema Gesundheitsorientierte Mitarbeiterführung beinhaltet:

  • Zusammenhang zwischen Führung und Mitarbeitergesundheit
  • Erkennen von Belastungssignalen und Stressoren bei sich selbst und den Mitarbeitenden
  • Schaffung konkreter positiver Anreize zur Förderung der Leistungsfähigkeit
  • Sensibilisierung für Stressfaktoren am Arbeitsplatz und Ableitung möglicher Bewältigungsstrategien
  • Handlungsempfehlungen für gesundes Führen
  • Stärkung der Mitarbeiterbindung durch Identifikation mit dem Unternehmen und der eigenen Tätigkeit
  • Kennenlernen wirksamer Praxistools zur Stärkung von Resilienz und Mitarbeitergesundheit angesichts der sich verändernden Anforderungen (z.B. Implementierung des Feelgood Managements im Unternehmen)
  • Sie erfahren, wie Sie eigene gesundheitliche Ressourcen stärken und Belastungsgrenzen bewusst wahrnehmen können.
  • Sie lernen die Prinzipien eines gesunden Führungsverhaltens und Ihrer Vorbildwirkung kennen.
  • Sie erlangen Sicherheit im Umgang mit individuell wahrgenommenen Belastungen Ihrer Mitarbeiter und dem Krankenstand in Ihrem Team.
  • Sie werden aktiv dabei unterstützt, eine verständnisvolle und offene Kommunikation mit Ihren Mitarbeitenden auf Augenhöhe zu erreichen.
  • Sie erhalten konkrete Impulse, wie Sie in unvorhersehbaren Situationen handlungsfähig bleiben und Ihrer Führungsrolle gerecht werden können.
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit in Ihrer Führungsrolle im Hinblick auf die Arbeitsfähigkeit sowie Ihre Resilienz und die Ihrer Mitarbeitenden.
Führungskräfte aller Ebenen
Impulsinformation, Gruppenarbeit, Diskussion und Ideenfindung mittels Kreativitätstechniken, Checklisten, Übungen, Bearbeitung von Fallstudien (Beispiele der Teilnehmenden), moderierter Erfahrungsaustausch
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Freese_Burgund
Freese, Burgund

Unternehmensberaterin, Kommunikationstrainerin, Diplomdesignerin (FH), Dozentin und Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Teams in Projekten führen

Projektleiter sollen schnellstmöglich neue Teams zu Leistungen motivieren und damit gemeinsam die Projektziele erreichen. Der Projektleiter (im Gegensatz zum Abteilungsleiter) ist jedoch in der Regel nicht der disziplinarische Vorgesetzte, was die Führung des Projektes nicht erleichtert ('General…
3 Termine ab 06.11.2025
NEU TERMINIERT

Wirkungsvoll und selbstbewusst führen

Führen bedeutet heute mehr denn je, komplexe Situationen zu meistern, individuell auf Mitarbeitende einzugehen und gleichzeitig Orientierung zu geben. Doch was macht gute Führung wirklich aus und was passiert dabei eigentlich in unserem Gehirn? Dieses Seminar verbindet praxiserprobte Werkzeuge aus…
Seminar + Web
3 Termine ab 12.11.2025
RESTPLÄTZE

Klar - Souverän - Empathisch - Kommunikation für Führungskräfte

Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Fachwissen, sondern auch auf klarer und wirkungsvoller Kommunikation. Als Führungskraft vermitteln Sie nicht nur Informationen, sondern beeinflussen durch Ihre Worte Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitsklima. Doch wie gelingt es, Botschaften präzise und…
Online-Schulung 2 Termine ab 12.11.2025
NEU

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar