Geprüfte/r Qualitätsmanagerin/r und interne/r Auditorin/r
Thema
Als verantwortliche Führungskraft bzw. Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Qualitätsmanagement Ihres Unternehmens müssen Sie den Aufbau und die Struktur der ISO 9001:2015 kennen und wirksam umsetzen. Für alle am Unternehmen interessierte Parteien (z.B. Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Lieferanten etc.) ist das Managementsystem nach der ISO 9001:2015 ein Indikator für unternehmerische Kompetenz sowie ein Stabilisator, um sich am ständig wandelnden Markt zu behaupten.
-
Geprüfte/r Qualitätsmanagerin/r und interne/r Auditorin/r
- 20.10.2022, 09:00 Uhr - 21.10.2022, 16:30 Uhr
- Dozent(en):
-
Geprüfte/r Qualitätsmanagerin/r und interne/r Auditorin/r
- 17.11.2022, 09:00 Uhr - 18.11.2022, 16:30 Uhr
- Dozent(en):
-
Geprüfte/r Qualitätsmanagerin/r und interne/r Auditorin/r
- 12.12.2022, 09:00 Uhr - 13.12.2022, 16:30 Uhr
- Dozent(en):
- Allgemeines zur DIN ISO 9001:2015
- Aufbau und Zertifizierung eines QM-Systems nach DIN ISO Allgemeines zur DIN9001:2015
- Die 10 Norm-Bereiche - (High Level Structure) und die einzelnen Forderungen
- Einführung eines Qualitätsmanagementsystems im Unternehmen
- Prozessorientierte Qualitätsmanagementsysteme
- QM-Dokumentation/ dokumentierte Information
- Methoden und Techniken zur Prozessverbesserung
- Qualitätskosten und -informationen
- Managementbewertung und ihre Forderungen und Inhalte
- Qualitäts-, Zertifizierungs- und internes Audit
- Kommunikation, Gesprächsführung, Motivation
Die Prüfung findet am letzten Seminartag mittels Multiple Choice-Test statt. Die Kosten dafür sind bereits im Seminarpreis enthalten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom von RKW Bayern.
- Sie verbessern den Marktzugang.
- Sie haben Kosteneinsparungen.
- Sie minimieren die Risiken
- Sie schaffen Verantwortlichkeiten und Kompetenzen
- Sie sichern Know-how.
- Sie erreichen Arbeitsentlastung durch effizientere Ablauforganisation.
Dozenten
Kontaktieren Sie uns
