NEU TERMINIERT

Führungskräftetraining mit Pferden

Verbessern und reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten im Training mit Pferden!

Termine/Standorte:

Kosten:

1150.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

39-0039

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pferde können hierbei Abhilfe schaffen. Sie eignen sich ideal als Spiegel, sind Meister der Körpersprache und lassen sich von Äußerlichkeiten nur wenig beeindrucken. Ausschlaggebend sind dabei nicht der soziale oder berufliche Status, sondern Körpersprache, Kommunikation und Ausstrahlung in der konkreten Situation. Pferde spiegeln hier die Stärken und Schwächen des menschlichen Gegenübers unmittelbar wider und geben ein klares, wertfreies Feedback.

In unserem Führungskräftetraining mit Claudia Schubert-Otto von GLOBAL POWER lernen Sie durch unmittelbares Erleben mit dem Trainingspartner Pferd, was gute Führung ausmacht. Verbessern und reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten im Training mit Pferden!

  • Führungskräftetraining mit Pferden
Diese Weiterbildung zum Thema "Führungskräftetraining" beinhaltet:

  • erlebensorientiertes Training mit Pferden
  • situatives Führen
  • Teambildung
  • Selbstreflektion und Selbstmotivation
  • Kommunikation
  • Körpersprache
  • Stress- und Konfliktmanagement
  • Weiterentwicklung der persönlichen und sozialen Kompetenzen
  • Sie fördern Ihre sozialen Kompetenzen.
  • Sie setzen Ihre Stärken bewusster ein.
  • Sie trainieren Ihre Teamfähigkeit.
  • Sie reflektieren Ihr Führungsverhalten.
  • Sie steigern Ihre Führungsqualitäten.
  • Sie erhalten ein direktes, ehrliches Feedback vom Trainingspartner Pferd.
  • Sie schulen Ihre Wahrnehmung, Empathie und Achtsamkeit.
  • Sie verfeinern Ihre Kommunikation und üben eine klare, zielgerichtete Ansprache.
  • Sie entwickeln Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten und die der anderen.
  • Sie nehmen Ihr eigenes Auftreten und die eigene Wirkung selbstreflektiert wahr.
Führungskräfte und angehende Führungskräfte, Unternehmer/-innen, Arbeitsteams
Einsatz der Pferde als Coaches und Spiegelbild, Teamarbeit und Reflektion in der Gruppe, im Wechsel Pferdearbeit und Teamarbeit
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Erfahrungen mit Pferden und Reitkenntnisse sind für die Teilnahme nicht notwendig. Bitte tragen Sie wetterfeste Kleidung und Schuhwerk.

Dozenten

Schubert-Otto_Claudia
Schubert-Otto, Claudia

Trainerin, Coach, Beraterin, Unternehmerin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…
Teil einer Seminarreihe
(4.7)
3 Termine ab 22.10.2025
NEU TERMINIERT

Authentisch und gelassen führen: Der Weg zu moderner Leadership-Kompetenz

In einer Zeit, in der Führungskräfte nicht nur durch Entscheidungen, sondern vor allem durch ihre Haltung inspirieren, ist eine authentische und gelassene Führung der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Unsere zweiteilige Seminarreihe kombiniert zwei sich ergänzende Perspektiven: Das Seminar…
Seminarreihe
Online-Schulung 2 Termine ab 22.10.2025
AUSGEBUCHT

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar