Fachlehrgang "Arbeitsvorbereitung"

Termine/Standorte:

Kosten:

1040.00 € zzgl. 19% MwSt.

Umfang:

4 Tage

Kennnummer:

70-0219

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die Arbeitsvorbereitung spielt eine wichtige Rolle in der modernen Produktion. Ziel dabei ist es, die Kosten zu senken und Abläufe und Prozesse in Planung und Fertigung zu optimieren, um schnell und termingerecht auf Kundenwünsche zu reagieren. Moderne IT-Lösungen unterstützen dabei die Prozessorganisation. Erfahren Sie in diesem Lehrgang mehr über die Arbeitsvorbereitung als Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg.

  • Fachlehrgang "Arbeitsvorbereitung" (70-0219-01)
  • Fachlehrgang "Arbeitsvorbereitung" (70-0219-02)
  • Die Arbeitsvorbereitung in der Aufbau- und Ablauforganisation des Unternehmens
  • Grundlagen der Arbeitsvorbereitung
  • Arbeitsplanung, Arbeitssteuerung, Rückmeldewesen und Controlling
  • Materialwirtschaft und Logistik im Kundentakt
  • Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitsvergleiche
  • Fertigungsplanung und -steuerung nach Toyota - von der Werkstatt- zur Fließfertigung
  • Moderne Werkstattsteuerung und Organisation des Lean Managements
  • Ressourcen mit Potentialanalysen nach REFA, 5-S - Methode, intelligenter Instandhaltung (TPM),und Wertstromdesign ermitteln und nutzen
  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den modernen Stand der Arbeitsorganisation.
  • Sie optimieren ihre Arbeitsvorbereitung anhand praxisnaher Beispiele und Musterlösungen.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihr Lean Management organisieren.
  • Sie erarbeiten Zielstellungen für die Auswahl eines geeigneten PPS-Systems.
  • Sie ermitteln und nutzen Ressourcen mittels Wertstromdesign und weiterer Methoden.
  • Sie senken Ihre Kosten und steigern die Effizienz in der Produktion.
Unternehmer, technische Führungskräfte und Betriebsleiter, Arbeitsvorbereiter, Konstrukteure, Vertriebsmitarbeiter und Logistiker und IT - Spezialisten
Vortrag, Gruppenarbeit, Lehrgespräche, Beispielrechnungen und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.

Dozenten

Feldmann, Lore

Dipl.-Ing., REFA-Lehrer, Dozent

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 2 Termine ab 25.03.2025
ONLINE-SCHULUNG

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
Web-Seminar
2 Termine ab 26.03.2025
NEU TERMINIERT

Optimierung von Materialwirtschaft/Logistik

Unsere Kunden fordern aktuelle Produkte und Leistungen in hoher Qualität, zu akzeptablen Preisen sowie mit hoher Lieferbereitschaft und -flexibilität. Aus dieser Zielstellung ergibt sich ein umfangreiches Konfliktpotenzial. Ein volles Lager und somit sofortiges Befriedigen von Bedarfsanforderungen…
Seminar
(4.5)
2 Termine ab 26.03.2025
NEU TERMINIERT

Die Arbeitsvorbereitung im Lean - Management

Mit schlanken Prozessen kann Ihr Unternehmen schneller, flexibler und effizienter auf Markt- und Kundenanforderungen reagieren. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie wertschöpfungsorientierte, synchronisierte Abläufe erreichen, Verschwendungen aufdecken, Werkerinformationssysteme nutzen und Ihre…
Seminar
(4.4)
2 Termine ab 07.04.2025

Teil 2 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Für technische Führungskräfte wie Produktions- und Betriebsleiter, Meister, Vorarbeiter und Schichtführer ist die Zeit für Führungsaufgaben meist knapp. Schwierigen Mitarbeitergesprächen werden Sie sich aber stellen müssen. Umso wichtiger ist es, die wenige Zeit effizient zu nutzen. In diesem…