NEU TERMINIERT

Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

Schwerpunkt: psychische Belastungen

Termine/Standorte:

Kosten:

310.00 € zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2594

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Unsere Arbeitswelt wird immer vielfältiger, komplexer und dynamischer. Veränderungen hinsichtlich Arbeitszeit, Arbeitsinhalten und Arbeitsorganisation bringen häufig auch psychische Belastungen mit sich. Hier ist der Arbeitgeber in der Pflicht. Er muss dafür sorgen, dass Arbeit nicht krank macht - weder körperlich noch psychisch. Helfen kann ihm dabei die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, die seit Oktober 2013 auch im Arbeitsschutzgesetz verankert ist. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese gesetzliche Verpflichtung erfüllen und mit psychischen Belastungen bei der Arbeit umgehen.

  • Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
Diese Weiterbildung zum Thema Gefährdungsbeurteilung beinhaltet:

  • Rechtliche Grundlagen - Verantwortung des Arbeitgebers und der Führungskräfte
  • Praktische Vorgehensweise bei der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung - 7 bewährte Handlungsschritte
  • Methoden zur Erhebung psychischer Belastungen
  • Rechtssichere Dokumentation
  • Unterstützer aus dem Arbeitsschutz
  • Sie erhalten einen praxisnahen Einstieg, um psychische Belastungen bei der Arbeit zu erfassen und zu bewerten.
  • Sie sind in der Lage, Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten.
  • Sie stehen bei Prüfungen der Kontrollinstitutionen auf der rechtssicheren Seite.
Betriebliche Entscheidungsträger, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeitervertretung.
Vermittlung theoretischer Grundlagen, moderierter Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, praktische Übungen anhand von betrieblichen Belastungsfaktoren
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Mueller_Yvonne
Müller, Yvonne

Dipl. Sozialökonomin, Dozentin u. Beraterin für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanag., Syst. Coach (anerk. DBVC), autorisierter INQA-Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 03.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

In einer dynamischen Arbeitswelt sind Führungskräfte zunehmend gefordert, nicht nur leistungsorientiert, sondern auch menschenorientiert zu führen. Psychologische Kompetenz, emotionale Balance und mentale Stärke sind dabei entscheidende Ressourcen - für sich selbst und für das Team. Doch wie gelingt…
4 Termine ab 04.11.2025
RESTPLÄTZE

INVENTUR - Planung, Organisation, Durchführung und Bewertung

Nach dem HGB und der Abgabenordnung (AO) ist jeder Kaufmann verpflichtet, eine Inventur zu erstellen. Die Bestandsaufnahme, Bewertung und Bilanzierung der Bestände und des Vorratsvermögens werden im Geschäftsalltag zunehmend komplexer. Eine effiziente Arbeitsweise und Kenntnisse zur Organisation,…
3 Termine ab 04.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
3 Termine ab 05.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Gut strukturiert im Führungsalltag

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihnen läuft die Zeit weg? Der Berg der unerledigten Aufgaben wächst und wächst? Dinge werden oft auf den "letzten Drücker" erledigt? Zeit ist zu einem kostbaren Gut geworden: Lassen Sie den Zeitdieben keine Chance mehr. Ein effektives Zeit- und Selbstmanagement…