Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

Schwerpunkt: psychische Belastungen

Termine/Standorte:

Kosten:

310,00 € zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-2383

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

Die gegenwärtige Arbeitswelt ist von einem Strukturwandel geprägt, der für eine Vielzahl von Beschäftigten erhebliche Veränderungen im Hinblick auf Arbeitszeit, Arbeitsorganisation und daraus erhöhte psychische (Fehl-)Belastungen am Arbeitsplatz mit sich bringt.Der Gesetzgeber trägt dieser Veränderung Rechnung und verpflichtet den Arbeitgeber - explizit seit Oktober 2013 im §5 ArbSchG - in der Gefährdungsbeurteilung auch die psychischen Belastungen der Arbeit zu berücksichtigen.

  • Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung (67-2383-00)
  • Rechtliche Grundlagen - Verantwortung des Arbeitgebers und der Führungskräfte
  • Praktische Vorgehensweise bei der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung - 7 bewährte Handlungsschritte
  • Methoden zur Erhebung psychischer Belastungen
  • Rechtssichere Dokumentation
  • Unterstützer aus dem Arbeitsschutz
Das Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg, um Belastungen zu erfassen, zu bewerten, Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten sowie bei Prüfungen der Kontrollinstitutionen auf der rechtssicheren Seite zu stehen.
Betriebliche Entscheidungsträger, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeitervertretung.
Vermittlung theoretischer Grundlagen, moderierter Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, praktische Übungen anhand von betrieblichen Belastungsfaktoren
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Mueller_Yvonne
Müller, Yvonne

Dipl. Sozialökonomin, Dozentin u. Beraterin für Arbeits- und Gesundheitsschutzmanag., Syst. Coach (anerk. DBVC), autorisierter INQA-Coach

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 17.11.2025
NEU TERMINIERT

Business Finance for Everyone - spielerisch den Geschäftssinn schärfen

Geschäftssinn bedeutet, die Faktoren zu verstehen, die ein Unternehmen beeinflussen, und fundierte Entscheidungen zur Ergebnisverbesserung zu treffen. CELEMI Apples & Oranges™, ein interaktives Unternehmensplanspiel, fördert dies durch spielerisches Lernen: Sie leiten ein virtuelles Unternehmen,…
1 Termin am 24.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Qualitätsmanagementbeauftragter (QM-Beauftragter/QMB) - ISO 9001:2015 umsetzen

Sie kennen und verstehen bereits die Inhalte der ISO 9001:2015. Viele Fragen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen stellen sich jedoch erst in der Praxis.In diesem Aufbau-Lehrgang geht es um die Umsetzung der ISO 9001 unter Berücksichtigung der DIN ISO/TS 9002:2020. Außerdem werden die Führungsthemen…
Lehrgang
3 Termine ab 24.11.2025
NEU TERMINIERT

Internationale Standorte erfolgreich aufbauen

Der Aufbau internationaler Standorte gehört zu den anspruchsvollsten strategischen Herausforderungen im Unternehmenskontext. Globalisierung, geopolitische Veränderungen und neue Anforderungen an Nachhaltigkeit machen eine fundierte Vorbereitung und Steuerung unerlässlich. Dieses zweitägige…
Online-Schulung 3 Termine ab 25.11.2025
NEU TERMINIERT

Carbon Footprint/CO2-Fußabdruck - Der erste Schritt zur Klimaneutralität

Klimaschutz und Klimaschutzmanagement können nur dann erfolgreich organisiert werden, wenn auch geeignete Instrumente für die Bewertung der eigenen Leistungen systematisch angewandt werden. Der Klimafußabdruck oder Carbon Footprint ist das geeignete Mittel, um Ihren Status und Ihr Engagement zu…
Web-Seminar