Erfolgreiche Bewerbergespräche

4.3

Kosten:

350.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3134

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Das Bewerbungsgespräch ist nach wie vor das wichtigste Mittel zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Nicht nur Bewerber, sondern auch Arbeitgeber sollten sich professionell darauf vorbereiten. Wesentliche Bestandteile sind dabei die Auswahl geeigneter Fragen und die Schaffung einer netten Gesprächsatmosphäre. So gewinnen Sie einen umfassenden Eindruck des Bewerbers und genügend Informationen für Ihre Personalentscheidung. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen mit praktischen Übungen, wie Sie erfolgreiche Bewerbungsgespräche führen und die richtigen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen finden.

  • Erfolgreiche Bewerbergespräche
Diese Weiterbildung zum Thema Bewerbungsgespräche beinhaltet:

  • Wie führen Sie professionelle Interviews durch?
  • Wie schaffen Sie eine positive Atmosphäre?
  • Welche Gesprächs- und Fragetechniken sind wichtig?
  • Welche Bewerbertypen gibt es?
  • Wie prüfen Sie die konkreten Merkmale des Anforderungsprofils?
  • Welche Fragen sind zulässig?
  • Wie führen Sie ein Telefoninterview?
  • Fragenkataloge
  • Wie finden Sie motivierte Bewerber?
  • Welche Verfahren zur Potentialfeststellung gibt es?
  • Wie können Auswahlverfahren ablaufen?
  • Sie lernen, professionelle und strukturierte Bewerbergespräche zu führen.
  • Sie schaffen eine positive Atmosphäre und wenden die richtigen Fragetechniken an.
  • Sie lernen mehr über die verschiedenen Bewerbertypen.
  • Sie erfahren, wie Sie ein Anforderungsprofil erstellen.
  • Sie lernen, Telefoninterviews zu führen.
  • Sie erfahren, wie Sie motivierte Bewerber finden und welche Auswahlverfahren es gibt.
Führungskräfte, Personalleiter, Personalverantwortliche
Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Rollenspiele
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Zimmermann, Katrin

Dipl.-Ingenieur-Ökonomin, Business Trainerin und Coach, Personalberaterin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 03.04.2023
ABGESAGT

Mitarbeitervergütung in Zeiten von Personalmangel und Inflation

Die Zeiten werden nicht einfacher. Der Fachkräftemangel ist zum generellen Personalmangel geworden. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben spürbar teurer und stellen Beschäftigte vor große finanzielle Herausforderungen. Hohe Gehaltsforderungen sind die Folge.
Was können Sie hier…
2 Termine ab 06.04.2023
NEU TERMINIERT

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Was haben Rainer Maria Rilke, Winston Churchill und Virginia Wolf gemeinsam? Richtig, sie litten unter einer psychischen Erkrankung und waren doch sehr produktive Köpfe. Jeder dritte Mensch erkrankt einmal im Leben so schwer an einem seelischen Leiden, dass er einer psychischen Behandlung bedarf.…
3 Termine ab 19.04.2023

Professionelles Onboarding - Wie Sie neue Beschäftigte langfristig an Ihr Unternehmen binden

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Es passiert immer wieder, dass Bewerber/innen noch vor dem ersten Arbeitstag kündigen oder das Unternehmen bereits während der Einarbeitungsphase wieder verlassen. Mit Onboarding ("an Bord nehmen") können Sie…
Seminar
2 Termine ab 04.05.2023

Ergonomie 4.0: Gesundheit und Produktivität in der digitalisierten Fertigung

Arbeitsbedingungen sollten so gestaltet sein, dass die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Mitarbeiter optimal genutzt und erhalten werden. Gelingt das, dann ist ein wichtiger Grundstein für geringe Krankenstände, effiziente Abläufe und Top-Qualität gelegt. Die Ergonomie ist damit ein entscheidender…

Kundenrezensionen

Maria Hoffmann - 10.10.2019

(anonym) - 10.10.2019

(anonym) - 10.10.2019

(anonym) - 10.10.2019

(anonym) - 10.10.2019

(anonym) - 10.10.2019

(anonym) - 10.10.2019

(anonym) - 21.06.2021

(anonym) - 21.06.2021

(anonym) - 21.06.2021

(anonym) - 21.06.2021

(anonym) - 21.06.2021

(anonym) - 21.06.2021