NEU TERMINIERT

Erfolgreich führen auf Distanz

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

6,0 Std. (4 x 90 Min. mit Pausen)

Kennnummer:

41-0196

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Dank Globalisierung und Digitalisierung wird in vielen Unternehmen immer öfter unabhängig vom Standort gearbeitet - eine Entwicklung, welche durch die Corona-Pandemie noch verstärkt und beschleunigt wurde. Wer Teams und Mitarbeitende über eine räumliche Distanz hinweg führt, steht allerdings vor komplexen Herausforderungen. Denn die Kommunikation findet fast ausschließlich über digitale Medien statt. Als Führungskraft brauchen Sie daher eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz, um dennoch effektiv zusammenzuarbeiten und Ihr virtuelles Team erfolgreich zu führen. In unserem Online-Seminar "Erfolgreich führen auf Distanz" mit Svenja Richter erhalten Sie Tipps und Methoden auf die Frage, wie sie eine konstruktive Arbeitskultur auf Distanz schaffen und Ihre Führungskompetenzen erweitern und verbessern.

  • Erfolgreich führen auf Distanz
    • 30.01.2024, 09:00 Uhr - 30.01.2024, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Dieses Seminar zum Thema "Führung" beinhaltet:

  • Herausforderungen und Anforderungen an die Führungskräfte in einer agilen Arbeitswelt
  • Mit Selbstorganisation und Veränderungsbereitschaft führen
  • Bedeutung von Vertrauen, Delegation, Kontrolle und Freiheit bei dem Führen auf Distanz
  • Einsatz von kollaborativen Tools zur Erarbeitung von Aufgaben und Projekten
  • Regeln und Rahmenbedingungen für eine gelungene Kommunikation im virtuellen Raum
  • Virtuelle Konflikte erkennen und Lösungsmaßnahmen erarbeiten

    Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:
  • Welche besonderen Eigenschaften zeichnet ein virtuelles Team aus und was ist dabei zu beachten?
  • Welche Rolle als Führungskraft habe ich und wie ist meine Grundhaltung?
  • Wie schaffe ich Vertrauen im virtuellen Raum und fördere eine offene und wertschätzende Kommunikation jedes einzelnen Teammitglieds?
  • Wie gestalte ich eine Transparenz über die Aufgaben, Ergebnisse und Zielerreichung? Welche Standards sind hierbei wichtig?
  • Wie organisiere ich Teammeetings und informelle, virtuelle Treffen um die die Interaktion und den Zusammenhalt im Team zu fördern?
  • Wie lösen wir Konflikte und was ist dabei im virtuellen Raum zu beachten?
  • Welche Kommunikations- und Kollaborationstools kann ich für Zusammenarbeit zweckorientiert einsetzen?
  • Sie erfahren, wie Sie eine konstruktive Arbeitskultur auf Distanz schaffen und Ihre Führungskompetenzen erweitern und verbessern.
  • Sie lernen Regeln und Rahmenbedingungen für eine gelungene Kommunikation im virtuellen Raum.
  • Sie erkennen virtuelle Konflikte und erarbeiten Lösungsmaßnahmen.
Führungskräfte, Geschäftsführer:innen, Teamleiter:innen, Manager:innen
Live-Online-Seminar
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 03.11.2025
NEU TERMINIERT

Teil 2 - Wie Schichtleiter, Vorarbeiter und technische Führungskräfte ihre Mitarbeiter nachhaltig führen

Für technische Führungskräfte wie Produktions- und Betriebsleiter, Meister, Vorarbeiter und Schichtführer ist die Zeit für Führungsaufgaben meist knapp. Schwierigen Mitarbeitergesprächen werden Sie sich aber stellen müssen. Umso wichtiger ist es, die wenige Zeit effizient zu nutzen. In diesem…
3 Termine ab 03.11.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 5/5 - Starke Führung - starke Mitarbeiter - starke Ergebnisse

In einer dynamischen Arbeitswelt sind Führungskräfte zunehmend gefordert, nicht nur leistungsorientiert, sondern auch menschenorientiert zu führen. Psychologische Kompetenz, emotionale Balance und mentale Stärke sind dabei entscheidende Ressourcen - für sich selbst und für das Team. Doch wie gelingt…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Sie haben es geschafft: Herzlichen Glückwunsch zur Führungsposition! Aber wie geht es nun weiter? Und wie starten Sie erfolgreich in Ihre neue Führungsposition? In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie hierzu das Rüstzeug. Sie lernen, Klippen zu umschiffen, die sich bei Übernahme von…
3 Termine ab 04.11.2025
NEU TERMINIERT

Jahres- und Beurteilungsgespräche mit Mitarbeitern führen

Jahresgespräche und Beurteilungsgespräche sind in vielen Unternehmen ein fester Bestandteil der Personalführung und -entwicklung und dienen der Förderung und Motivation der Mitarbeiter. Vorgesetzter und Mitarbeiter ziehen dabei Bilanz, tauschen sich vertrauensvoll über Leistungen und Ziele aus und…

Kundenrezensionen

(anonym) -

es war eine sehr angenehme Antmosphäre, auch im kleinen Kreis, ich konnte viel mitnehmen und gehe mit einem positiven Gefühl und Ideen aus dem Webinar. DANKE!

(anonym) -