NEU TERMINIERT

Erfolgreich führen auf Distanz

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

6,0 Std. (4 x 90 Min. mit Pausen)

Kennnummer:

41-0276

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

Dank Globalisierung und Digitalisierung wird in vielen Unternehmen immer öfter unabhängig vom Standort gearbeitet - eine Entwicklung, welche durch die Corona-Pandemie noch verstärkt und beschleunigt wurde. Wer Teams und Mitarbeitende über eine räumliche Distanz hinweg führt, steht allerdings vor komplexen Herausforderungen. Denn die Kommunikation findet fast ausschließlich über digitale Medien statt. Als Führungskraft brauchen Sie daher eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz, um dennoch effektiv zusammenzuarbeiten und Ihr virtuelles Team erfolgreich zu führen. In unserem Online-Seminar "Erfolgreich führen auf Distanz" mit Svenja Richter erhalten Sie Tipps und Methoden auf die Frage, wie sie eine konstruktive Arbeitskultur auf Distanz schaffen und Ihre Führungskompetenzen erweitern und verbessern.

  • Erfolgreich führen auf Distanz
    • 04.09.2024, 09:00 Uhr - 04.09.2024, 17:00 Uhr
    • Dozent(en):
Dieses Seminar zum Thema "Führung" beinhaltet:

  • Herausforderungen und Anforderungen an die Führungskräfte in einer agilen Arbeitswelt
  • Mit Selbstorganisation und Veränderungsbereitschaft führen
  • Bedeutung von Vertrauen, Delegation, Kontrolle und Freiheit bei dem Führen auf Distanz
  • Einsatz von kollaborativen Tools zur Erarbeitung von Aufgaben und Projekten
  • Regeln und Rahmenbedingungen für eine gelungene Kommunikation im virtuellen Raum
  • Virtuelle Konflikte erkennen und Lösungsmaßnahmen erarbeiten

    Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:
  • Welche besonderen Eigenschaften zeichnet ein virtuelles Team aus und was ist dabei zu beachten?
  • Welche Rolle als Führungskraft habe ich und wie ist meine Grundhaltung?
  • Wie schaffe ich Vertrauen im virtuellen Raum und fördere eine offene und wertschätzende Kommunikation jedes einzelnen Teammitglieds?
  • Wie gestalte ich eine Transparenz über die Aufgaben, Ergebnisse und Zielerreichung? Welche Standards sind hierbei wichtig?
  • Wie organisiere ich Teammeetings und informelle, virtuelle Treffen um die die Interaktion und den Zusammenhalt im Team zu fördern?
  • Wie lösen wir Konflikte und was ist dabei im virtuellen Raum zu beachten?
  • Welche Kommunikations- und Kollaborationstools kann ich für Zusammenarbeit zweckorientiert einsetzen?
  • Sie erfahren, wie Sie eine konstruktive Arbeitskultur auf Distanz schaffen und Ihre Führungskompetenzen erweitern und verbessern.
  • Sie lernen Regeln und Rahmenbedingungen für eine gelungene Kommunikation im virtuellen Raum.
  • Sie erkennen virtuelle Konflikte und erarbeiten Lösungsmaßnahmen.
Führungskräfte, Geschäftsführer:innen, Teamleiter:innen, Manager:innen
Live-Online-Seminar
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung.Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 12.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Praktische Führungspsychologie - Modul 3/5 - Konfliktmanagement als Führungsaufgabe

Eine Führungskraft sollte nicht schon bei jeder kleinen Auseinandersetzung im Team eingreifen. Dennoch muss sie ihrer Führungsrolle des Konfliktmanagers gerecht werden. Aber wann? Und wie?
Was haben Machtkonflikte mit Anerkennung zu tun? Wie lässt sich der Teufelskreis "Wie du mir, so ich dir"…
Seminar
(4.7)
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
ABGESAGT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar
2 Termine ab 21.05.2025
DURCHFÜHRUNGSGARANTIE

Leadership in Balance: Gelassen Führen im Business

In der dynamischen Welt des Führungsmanagements ist Gelassenheit ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg. Dieses Seminar bietet Führungskräften einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur mentale, sondern auch körperliche und emotionale Aspekte der Gelassenheit anspricht. Durch die…

Kundenrezensionen

(anonym) -

es war eine sehr angenehme Antmosphäre, auch im kleinen Kreis, ich konnte viel mitnehmen und gehe mit einem positiven Gefühl und Ideen aus dem Webinar. DANKE!

(anonym) -