ABGESAGT

Einführung in das Interne Kontrollsystem (IKS) - vom Must Have zum Sinnstifter

Termine/Standorte:

Kosten:

190.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,400000005960464 Tage

Kennnummer:

41-0110

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

IKS oder auch Internes Kontrollsystem wird oft eher als Störfaktor im Unternehmen betrachtet und weniger gedanklich mit gewinnbringenden Nutzen in Verbindung gebracht. Doch diese Entscheidung treffen Sie! Zielgerichtete Kontrollen, an die Größe und Branche des Unternehmens angepasst, können auch mit begrenztem Ressourceneinsatz, Risiko reduzieren und zur Unternehmenssteuerung beitragen. Auch und gerade bei kleinen und mittelständigen Unternehmen.

  • Einführung in das Interne Kontrollsystem (IKS) - vom Must Have zum Sinnstifter
Dieses Seminar zum Thema IKS beinhaltet:

  • Klärung der Begrifflichkeit IKS;
  • Überblick über die rechtlichen Grundlagen
  • Betrachtung des Zusammenspiel zwischen IKS, Risikomanagement und Interne Revision
  • wesentliche Bestandteile des IKS Systems
  • Hinweise zum Vorgehen beim Aufbau eines IKS Systems
  • Sie erhalten eine Übersicht über Begriffe und Zusammenhänge rund um das IKS
  • Sie erhalten Hinweise zum Aufbau des IKS
  • Eine Übersicht der "essentials", die auch in kleineren und mittleren Unternehmen mit begrenzten umgesetzt werden können.
  • Unterstützung und Hinweise zur Fokussierung beim Aufbau eines IKS Systems.
GeschäftsführerInnen/UnternehmerInnen, Mitarbeiter, die mit dem IKS betraut sind, Führungskräfte, Prozessverantwortliche
Vortrag, Beispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Dozenten

Stoerch_Saskia
Störch, Dr. Saskia

Dr.rer.pol., Manager, Datenschutzbeauftragte

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

3 Termine ab 16.09.2025
RESTPLÄTZE

Wie viel Chef muss sein - kritische Dinge im Alltag ansprechen

Im Allgemeinen herrscht ein kollegiales Klima zwischen Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen. Sie kennen sich gut, kennen die jeweiligen Stärken und Schwächen und betonen nicht jeden Tag, dass Sie der "Chef" sind. Dennoch gibt es ab und an Situationen, in denen Sie mit unpassendem Verhalten konfrontiert…
2 Termine ab 17.09.2025
NEU TERMINIERT

Achtung Betriebsprüfung! Optimale Vorbereitung - sicheres Bestehen

Wenn das Finanzamt zur Betriebsprüfung kommt, verfallen Unternehmer oft in Panik. Denn keiner lässt sich gerne kontrollieren. Daher ist es wichtig, nicht nur die Rechte des Prüfers, sondern auch die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu kennen und diese auch durchzusetzen. Lernen Sie in diesem…
2 Termine ab 18.09.2025
NEU TERMINIERT

Unternehmenskäufe & Unternehmensverkäufe

Das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn schätzt, dass zwischen den Jahren 2022 und 2026 bei etwa 190.000 Unternehmen in Deutschland der Alteigentümer ausscheidet. Eine Option ist hierbei immer der Unternehmensverkauf. Ob Ruhestand, gesundheitliche Probleme oder strategischer Verkauf - die…
2 Termine ab 30.09.2025
NEU TERMINIERT

Personalkosten senken - mit klugem Kopf statt Rotstift!

Steigende Gehälter, Sozialabgaben und Krankenstände bringen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Aber: Es geht auch anders!In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie Personalkosten senken, ohne Gehälter zu kürzen oder Mitarbeitende zu verlieren. Entdecken Sie clevere Alternativen zur klassischen…