ABGESAGT

Einführung in das Interne Kontrollsystem (IKS) - vom Must Have zum Sinnstifter

Termine/Standorte:

Kosten:

190.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,400000005960464 Tage

Kennnummer:

41-0110

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

IKS oder auch Internes Kontrollsystem wird oft eher als Störfaktor im Unternehmen betrachtet und weniger gedanklich mit gewinnbringenden Nutzen in Verbindung gebracht. Doch diese Entscheidung treffen Sie! Zielgerichtete Kontrollen, an die Größe und Branche des Unternehmens angepasst, können auch mit begrenztem Ressourceneinsatz, Risiko reduzieren und zur Unternehmenssteuerung beitragen. Auch und gerade bei kleinen und mittelständigen Unternehmen.

  • Einführung in das Interne Kontrollsystem (IKS) - vom Must Have zum Sinnstifter
Dieses Seminar zum Thema IKS beinhaltet:

  • Klärung der Begrifflichkeit IKS;
  • Überblick über die rechtlichen Grundlagen
  • Betrachtung des Zusammenspiel zwischen IKS, Risikomanagement und Interne Revision
  • wesentliche Bestandteile des IKS Systems
  • Hinweise zum Vorgehen beim Aufbau eines IKS Systems
  • Sie erhalten eine Übersicht über Begriffe und Zusammenhänge rund um das IKS
  • Sie erhalten Hinweise zum Aufbau des IKS
  • Eine Übersicht der "essentials", die auch in kleineren und mittleren Unternehmen mit begrenzten umgesetzt werden können.
  • Unterstützung und Hinweise zur Fokussierung beim Aufbau eines IKS Systems.
GeschäftsführerInnen/UnternehmerInnen, Mitarbeiter, die mit dem IKS betraut sind, Führungskräfte, Prozessverantwortliche
Vortrag, Beispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Dozenten

Stoerch_Saskia
Störch, Dr. Saskia

Dr.rer.pol., Manager, Datenschutzbeauftragte

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) bezeichnet eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und richtet sich speziell an Mitarbeiter, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind. Ziel des…
Seminar
(4.6)
1 Termin am 21.10.2025
ABGESAGT

Kluge Entscheidungen treffen

Als Führungskraft müssen Sie täglich schnelle und sichere Entscheidungen treffen - oft unter hohem Druck und in komplexen, unvorhersehbaren Situationen. Sie haben sicher schon bemerkt: auch Logik und moderne Computerprogramme helfen hier oft nicht weiter. Dabei ist Entscheiden eine wichtige und…
Seminar
3 Termine ab 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren

An Sie als Geschäftsführer einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Durch Ihre Rechte sind Sie besonderen persönlichen Haftungsrisiken ausgesetzt. Zudem geht die Rechtsprechung dazu über, Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführern deutlich stärker als bisher zu…
Online-Schulung 1 Termin am 21.10.2025
NEU TERMINIERT

Urheber- und Markenrecht kompakt: Schutzrechte sicher anwenden

Ob Werbetexte, Logos, Bilder, Produktnamen oder sogar Unternehmensnamen - kreative und markenrelevante Inhalte begegnen uns täglich im beruflichen Alltag. Doch was darf ich verwenden, ohne Rechte Dritter zu verletzen? Und wie kann ich eigene Inhalte rechtlich schützen lassen? Gerade in der digitalen…
Web-Seminar