ABGESAGT

Einführung in das Interne Kontrollsystem (IKS) - vom Must Have zum Sinnstifter

Termine/Standorte:

Kosten:

190.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

0,400000005960464 Tage

Kennnummer:

41-0110

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar

Thema

IKS oder auch Internes Kontrollsystem wird oft eher als Störfaktor im Unternehmen betrachtet und weniger gedanklich mit gewinnbringenden Nutzen in Verbindung gebracht. Doch diese Entscheidung treffen Sie! Zielgerichtete Kontrollen, an die Größe und Branche des Unternehmens angepasst, können auch mit begrenztem Ressourceneinsatz, Risiko reduzieren und zur Unternehmenssteuerung beitragen. Auch und gerade bei kleinen und mittelständigen Unternehmen.

  • Einführung in das Interne Kontrollsystem (IKS) - vom Must Have zum Sinnstifter
Dieses Seminar zum Thema IKS beinhaltet:

  • Klärung der Begrifflichkeit IKS;
  • Überblick über die rechtlichen Grundlagen
  • Betrachtung des Zusammenspiel zwischen IKS, Risikomanagement und Interne Revision
  • wesentliche Bestandteile des IKS Systems
  • Hinweise zum Vorgehen beim Aufbau eines IKS Systems
  • Sie erhalten eine Übersicht über Begriffe und Zusammenhänge rund um das IKS
  • Sie erhalten Hinweise zum Aufbau des IKS
  • Eine Übersicht der "essentials", die auch in kleineren und mittleren Unternehmen mit begrenzten umgesetzt werden können.
  • Unterstützung und Hinweise zur Fokussierung beim Aufbau eines IKS Systems.
GeschäftsführerInnen/UnternehmerInnen, Mitarbeiter, die mit dem IKS betraut sind, Führungskräfte, Prozessverantwortliche
Vortrag, Beispiele, Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Dozenten

Störch, Dr. Saskia

Dr.rer.pol., Manager, Datenschutzbeauftragte

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

2 Termine ab 12.05.2025
NEU TERMINIERT

Professionelles Onboarding - Wie Sie neue Beschäftigte langfristig an Ihr Unternehmen binden

Der Fachkräftemangel ist eine Herausforderung für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Es passiert immer wieder, dass Bewerber/innen noch vor dem ersten Arbeitstag kündigen oder das Unternehmen bereits während der Einarbeitungsphase wieder verlassen. Mit Onboarding ("an Bord nehmen") können Sie…
Seminar
1 Termin am 15.05.2025
ABGESAGT

Führungskräftetraining mit Pferden

Die Führungsqualität einer Führungskraft hat einen entscheidenden Anteil an der Zufriedenheit der Mitarbeitenden im Unternehmen. Oft stimmen Selbst- und Fremdwahrnehmung des eigenen Führungsverhaltens aber nicht überein. Und ein ehrliches Feedback von Mitarbeitenden bekommen Führungskräfte kaum.

Pfe…
2 Termine ab 20.05.2025

Rechte und Pflichten des Prokuristen

Als Prokurist haben Sie eine herausragende Stellung im Unternehmen - und zugleich eine große Verantwortung. Denn die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht und ermächtigt Sie zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen. Umso wichtiger ist…
Online-Schulung 1 Termin am 20.05.2025
ABGESAGT

Grundlagen der NIS2-Richtlinie

Am 27. Dezember 2022 wurde die zweite europäische Richtlinie zu Informations- und Netzwerksicherheit veröffentlicht. Diese wird voraussichtlich bis März 2025 in deutsches Recht umgesetzt. Betroffene Unternehmen sind dann verpflichtet, eine Reihe an Cyber-Security-Maßnahmen umzusetzen. Unternehmen…
Web-Seminar