NEU TERMINIERT

Einfach gute Online-Workshops!

Gemeinsam arbeiten im virtuellen Raum

Termine/Standorte:

Kosten:

189.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Online-Schulung

Umfang:

3,0 Std. (2 x 90 Min. mit Pause)

Kennnummer:

41-0291

Produkthinweis:

Web-Seminar

Verfügbarkeit:

nicht buchbar

Thema

In diesem Online-Seminar für Fortgeschrittene geht es um virtuelle Arbeitsweisen für Gruppen, die gemeinsam etwas erarbeiten wollen, die Ideen finden, Probleme oder Konflikte lösen wollen. Damit verbunden ist eine höhere Qualität unserer Online-Treffen und die Frage: Was müssen wir tun, damit aus Online-Besprechungen echte Online-Workshops werden?

  • Einfach gute Online-Workshops!
    • 16.09.2024, 13:00 Uhr - 16.09.2024, 16:30 Uhr
    • Dozent(en): Wolfert, Anke
Diese Weiterbildung zum Thema "Moderieren" beinhaltet:

  • Die Phasen der Moderation online realisieren
  • Umgang mit emotionalen Situationen und herausfordernden Teilnehmenden
  • persönliche Wirkung erhöhen und Interaktion mit den Teilnehmenden verbessern
  • Funktionen des Videokonferenztools für die Arbeit in großen und kleinen Gruppen nutzen, Einsatzszenarien für kollaborative Texteditoren, virtuelle Pinnwände, Umfragen, Stimmungsbilder etc.

    Für Einsteiger ohne Moderationserfahrung empfehlen wir unser Seminar "Einfach gute Online-Meetings!"
  • Sie vertiefen Ihr Wissen über (Online-) Moderation.
  • Sie werden sicherer darin, Moderationsmethoden online anzuwenden.
  • Sie erhalten Anregungen, um Ihren eigenen Online-Workshop vorzubereiten.
Teamleiter:innen, Projektleiter:innen und Fachkräfte mit ersten Moderationserfahrungen im Online- oder Präsenz-Bereich
Online-Seminar mit Vortrag, Diskussion und interaktiven Übungen
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...
Erste Moderationserfahrungen im Online- oder Präsenz-Bereich nötig, für Einsteiger ohne Moderationserfahrung empfehlen wir unser Seminar "Einfach gute Online-Meetings!"

Wir führen das Seminar mit MicrosoftTeams oder zoom durch; technische Mindestanforderungen: PC, Laptop oder mobiles Endgerät mit (empfehlenswert) Kamera, Mikrofon oder besser Headset, stabile Internetverbindung. Sie erwerben mit der Buchung eine Nutzerlizenz. Sollten weitere Interessenten am Online-Seminar teilnehmen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen.

Dozenten

Wolfert, Anke

Dr.- Ing., Dipl.-Ing., Wirtschaftsmediatorin, Marketingberaterin, Certified Project Manager

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 16.09.2025

Online-Meetings ergebnisorientiert durchführen

Gute Online-Meetings liefern konkrete Ergebnisse und Festlegungen in der geplanten Zeit und erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen. Eine intensive Vorbereitung und professionelle Moderation sind dafür besonders wichtig. In diesem Online-Seminar für Einsteiger befassen wir uns mit Strategien,…
Web-Seminar
(4.6)
2 Termine ab 23.09.2025

Teambesprechungen smart moderieren

Besprechungen, die im Zeitplan bleiben und einen echten Mehrwert liefern, sind machbar. Voraussetzung ist eine Meeting-Kultur, die von Gleichwertigkeit der Teilnehmenden, offenem Austausch und klarer, wertschätzender Kommunikation geprägt ist. In diesem Seminar erwerben Sie das Handwerkszeug, um…
Seminar
(4.3)
2 Termine ab 06.11.2025
NEU

KI-Businesskompetenz - 3 Module

Entdecken Sie die Zukunft der Businesskommunikation mit unserer Seminarreihe "KI-Businesskompetenz"! In drei aufeinander abgestimmten Modulen lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Ihre Kommunikation zu optimieren und sich strategisch zu positionieren. Unsere erfahrene…
Seminarreihe
1 Termin am 11.11.2025

Erfolgreich online präsentieren

Wenn das Publikum nach Ihrer Präsentation (beinahe) vergessen hat, dass das Treffen online und nicht persönlich stattgefunden hat, war es ein voller Erfolg! Denn dann ist es gelungen, Nähe aufzubauen und die Teilnehmer:innen für das Thema zu gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einiger…
Seminar