AUSGEBUCHT

Digitalisierung im Rechnungswesen

Termine/Standorte:

Kosten:

440.00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

67-3243

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

keine Plätze verfügbar

Thema

Auch vor dem Rechnungswesen machen die Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsschritten nicht halt. Durch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Software und IT können eine Vielzahl an operativen Aufgaben im Rechnungswesen digitalisiert und Prozesse automatisiert durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie die Digitalisierung das Rechnungswesen nachhaltig beeinflusst und wie Sie sich und Ihr Rechnungswesen zukunftsfähig ausrichten.

Diese Weiterbildung zum Thema Digitalisierung im Rechnungswesen beinhaltet:

  • Aktuelle Trends und Technologien (u. a. GoBD 2020)
  • Rechtliche Anforderungen an das digitale Rechnungswesen
  • Digitalisierung - Transformation der analogen Prozesse
  • Digitalisierung im Rechnungswesen und in der Buchhaltung
    • Digitalisierung von Belegen
    • Verknüpfung von E-mail, digitalem Beleg und DMS
    • Dokumentenmanagementsystem
    • X-Rechnungen
    • Digitalisierung/Automatisierung der Bankbewegungen
  • Technische Überlegungen und praktische Schritte zur Umsetzung im Unternehmen
  • Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Trends und Technologien.
  • Sie erfahren, welche Chancen und Potentiale sich für Ihr Unternehmen ergeben.
  • Sie erkennen, welche rechtlichen und technischen Anforderungen Sie beim Auswählen und Einführen digitaler Lösungen beachten müssen.
  • Sie erhalten Orientierungshilfen und Einführungstipps und unterstützen Ihre Abteilung als kompetenter Ansprechpartner bei der digitalen Transformation.
Mitarbeiter Rechnungswesen, kaufmännische Mitarbeiter, Geschäftsführer, Unternehmer
Vortrag, Anwendungsbeispiele, Erfahrungsberichte und Diskussion
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Willsch-Glöß, Annett

Dipl.-Wirtschaftsjuristin (FH), Steuerberatungsassistentin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 16.09.2025
ABGESAGT

Online-Meetings ergebnisorientiert durchführen

Gute Online-Meetings liefern konkrete Ergebnisse und Festlegungen in der geplanten Zeit und erhöhen die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen. Eine intensive Vorbereitung und professionelle Moderation sind dafür besonders wichtig. In diesem Online-Seminar für Einsteiger befassen wir uns mit Strategien,…
Web-Seminar
3 Termine ab 30.09.2025
NEU TERMINIERT

TISAX - IT-Sicherheit und IT-Compliance in der Automobilbranche

Mehr und mehr richten Automobilhersteller ihren Fokus darauf, dass die von Ihnen überlassenen Informationen auch bei Zulieferern und Dienstleistern nach modernen Sicherheitsstandards behandelt werden. Auf Basis von ISO/IEC 27001 hat der Verband Deutscher Automobilindustrie das Prüf- und…
Online-Schulung 1 Termin am 21.10.2025

Moderne ChatBots im Überblick: Finden Sie die optimale Lösung für Ihr Unternehmen

Die Welt der KI-ChatBots entwickelt sich rasant - neue Tools entstehen, bestehende erhalten laufend neue Funktionen. In unserem kompakten Workshop erhalten Sie einen stets aktuellen Überblick über die wichtigsten Lösungen am Markt und lernen, wie Sie diese sinnvoll in Ihren Unternehmensalltag…
Web-Seminar
(4.0)
Online-Schulung 2 Termine ab 22.10.2025
NEU

Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®

Was hat es eigentlich mit LEGO® SERIOUS PLAY® auf sich? Ist der "Gamification-Hype" wirklich gerechtfertigt? Und können mit LSP tatsächlich seriöse Ergebnisse erzielt werden? Im Webinar "Bau dir deine Lösung: Einführung in LEGO® SERIOUS PLAY®" erfahren Sie mehr. Wir bieten Ihnen spannende Einblicke…
Web-Seminar

Kundenrezensionen

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2023

(anonym) - 17.04.2024

(anonym) - 17.04.2024

(anonym) - 24.04.2024

praxisnah, informativer und guter Austuasch

(anonym) - 17.04.2024

(anonym) - 17.04.2024

(anonym) - 17.04.2024