Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Termine/Standorte:

Kosten:

460,00 EUR zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort:

Umfang:

1 Tag

Kennnummer:

22-2694

Produkthinweis:

Seminar

Verfügbarkeit:

ausreichend Plätze verfügbar
Als Inhouse-Schulung anfragen

Thema

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Die digitale Zusammenarbeit ermöglicht es, flexibel und effizient im Team zu arbeiten - unabhängig von Standort oder Zeitzone. Videokonferenzen, Kollaborationstools und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch und die Abstimmung im Team. Doch trotz dieser technischen Möglichkeiten bleibt die Herausforderung bestehen, Informationen klar zu strukturieren, Zuständigkeiten eindeutig zu regeln und den Kommunikationsfluss zu optimieren.

In diesem Seminar entwickeln Sie mit anwendungsorientierten Übungen in der Gruppe Lösungen für Ihre Herausforderungen im digitalen Projektalltag. Sie lernen, wie Sie sich und Ihr Team effizient organisieren, um Missverständnisse zu vermeiden, Abstimmungsprozesse zu erleichtern und die Zusammenarbeit produktiv zu gestalten.

  • Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten (22-2694-00)
Diese Weiterbildung zum Thema Digitale Zusammenarbeit beinhaltet:

  • Herausforderungen der digitalen Zusammenarbeit identifizieren und passende Lösungen entwickeln.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten im Team klären - klare Zuständigkeiten für eine effiziente Zusammenarbeit.
  • Informationsfluss optimieren: Regeln für eine transparente und zielgerichtete Kommunikation.
  • Effektive Terminplanung und -nachbereitung in virtuellen Teams.
  • Kommunikationsstrategien für den digitalen Raum: Entscheidend informieren und Missverständnisse vermeiden.
  • Strategien für den Umgang mit asynchroner Kommunikation - wie wir uns abstimmen, wenn wir nicht gleichzeitig online sind.
  • Sie erfahren, mit welchen Methoden Sie die digitale Zusammenarbeit im Team effektiv steuern können.
  • Sie lernen, mit welchen Mitteln und Strukturen Sie Transparenz und Klarheit im Team gewährleisten.
  • Sie entwickeln zielführende Strategien für einen effizienten Informationsaustausch und eine effektive Zusammenarbeit - auch über Distanz hinweg.
Projektleiterinnen und Projektleiter, Teamleiterinnen und Teamleiter, Projektteams, Mitarbeitende in agilen oder interdisziplinären Teams
Impulse im Plenumsgespräch, moderierter Erfahrungsaustausch, Übungen, Theoretisch-strategische Impulse
weiterführende / zusätzliche Informationen finden Sie hier zum PDF-Download...

Dozenten

Pappritz_Katrin
Pappritz, Katrin

M.A., System. Coach, Team-/Organisationberaterin & Supervisorin, Erwachsenenpädagogin, wingwave® & Balance Coach, NLP®Trainerin, Moderatorin, Dozentin

Mehr Details

Kontaktieren Sie uns

Kontak-Foto
Frau Kerstin Wolffgramm

Beraterin für berufliche Weiterbildung

Icon Telefon

0351 8322-337

Individuelle Anfrage

Ähnliche Weiterbildungen

Online-Schulung 1 Termin am 10.07.2025
ABGESAGT

Die neue EU-KI-Verordnung: Was Arbeitgeber jetzt wissen und umsetzen müssen

Seit dem 1. August 2024 gilt die neue EU-KI-Verordnung. Sie betrifft Unternehmen, die KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Copilot, DeepL oder Idnow nutzen oder künftig einsetzen wollen.Arbeitgeber sind nun verpflichtet, den Einsatz solcher Systeme zu überprüfen und notwendige Maßnahmen abzuleiten. Die…
Online-Schulung 1 Termin am 19.08.2025
NEU

KI im Büroalltag

Ob Textentwürfe, Recherchen, Tabellenanalysen, Projektmanagement oder Teamkommunikation - Künstliche Intelligenz ist längst im Büro angekommen. In diesem Workshop erhalten Sie einen fundierten Überblick über moderne KI-Werkzeuge, erleben deren Einsatz live und lernen Schritt für Schritt, wie Sie…
Web-Seminar
2 Termine ab 26.08.2025

Digitale Zusammenarbeit professionell gestalten

Distanzen spielen heute keine Rolle mehr. Die digitale Zusammenarbeit ermöglicht es, flexibel und effizient im Team zu arbeiten - unabhängig von Standort oder Zeitzone. Videokonferenzen, Kollaborationstools und Cloud-Dienste erleichtern den Austausch und die Abstimmung im Team. Doch trotz dieser…
Seminar
Online-Schulung 2 Termine ab 04.09.2025

Clever, kreativ, effizient - ChatGPT für die Assistenz

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr - sie ist bereits ein fester Bestandteil vieler Büroprozesse. Besonders im Assistenzbereich eröffnet der Einsatz von ChatGPT spannende Möglichkeiten: Routineaufgaben lassen sich effizienter gestalten, Texte schneller formulieren und kreative…
Web-Seminar